Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Indian - GMS - 04403660

  1. #1
    Avatar von Dewi
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Erlach am Main
    Beiträge
    2.261

    Deutschland Indian - GMS - 04403660

    Schiffsdaten:

    Name: Indian
    Ex-Name: Erna Kieserling
    gemeldet in: Duisburg-Ruhrort, ab 2015 Zug
    Nationalität: , ab 2015
    Europanummer: 04403660
    MMSI-Nr.: 211508600
    Rufzeichen: DD4664

    Länge: 80,00 m
    Breite: 9,00 m
    Tiefgang: 2,70 m
    Tonnage: 1295 t

    Maschinenleistung: 900 PS
    Maschinen-Hersteller: Deutz

    Baujahr: 1973
    erbaut in:
    Bauwerft: Elsflether Werft, Elsfleth
    Bau-Nr.: 382

    Verbleib: Zugersee

    aufgenommen Schleuse Hansweert, aufgenommen am 26.11.2008. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, komme ich zu dem Entschluss: "Ein 3 Farben Schiff" ;-) Nix für ungut!
    Gruß Dewi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian.jpg 
Hits:	748 
Größe:	50,1 KB 
ID:	20828   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian 1.jpg 
Hits:	565 
Größe:	48,8 KB 
ID:	20829  
    Geändert von Power-Ship (13.05.2015 um 19:18 Uhr) Grund: Flaggenwechsel

  2. #2

    Deutschland Indian - GMS - 4403660

    Hallo zusammen,
    mein neues Jahr beginnt auf der "Indian". Gestern in Ruhrort eingestiegen und heute in Oberhausen/Stadion geladen.
    Die Reise geht nach Antwerpen, mit Konstruktionsteilen. Löschen erst Montag, dann hmm...

    Gruß,

    Andreas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian.jpg 
Hits:	401 
Größe:	61,0 KB 
ID:	20920   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian 1.jpg 
Hits:	369 
Größe:	48,6 KB 
ID:	20921   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian 3.jpg 
Hits:	387 
Größe:	47,3 KB 
ID:	20923   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian 4.jpg 
Hits:	419 
Größe:	44,7 KB 
ID:	20924  
    Geändert von Gerhard (19.02.2009 um 00:31 Uhr)

  3. #3

    Deutschland Indian - GMS - 4403660

    Konstruktionsteile von MAN ?

    Was kann das denn wohl sein?

    Gruß Florian

  4. #4
    Günter Kaiser Gast
    Gast

    Deutschland Indian - GMS - 4403660

    hallo gerd, deine bilder im forum gesehen. grüße aus flüren günter

  5. #5

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Deutschland Indian - GMS - 4403660

    Auf dem Bild "In der Fahrt.JPG" sieht man schön, daß man nichts sieht. So müßte man mal Autofahren kk

    Gernot

  6. #6
    Moderator Avatar von Jan
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Bergeshövede-Riesenbeck (DEK Km 105,1)
    Beiträge
    1.025

    Standard

    Ich habe auch noch ein Bild von der Indian, wo sie gerade aus dem Mittellandkanal in den DEK fährt!

    Liebe Grüße vom Nassen Dreieck und eine schönen ersten Mai
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0005.jpg 
Hits:	405 
Größe:	70,3 KB 
ID:	33582   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0006.jpg 
Hits:	273 
Größe:	41,8 KB 
ID:	33583  
    Wenn ich wüsste, was ich nicht weiss, dann wüsste ich schon viel mehr...:dream:

    -------->>>>www.germanyoungtimer.de <<<<--------

  7. #7

    Standard INDIAN GMS ENI 4403660

    Die Indian wieder mit einer annehmbaren Fracht. Scheint guten Befrachter zu haben. Stückgut fahren ist eine saubere Sache!

    grüße Grotefend
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	INDIAN GMS ENI 4403660.jpg 
Hits:	308 
Größe:	68,6 KB 
ID:	49479   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian von hinten.jpg 
Hits:	298 
Größe:	76,3 KB 
ID:	49480   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian ex Erna Kieserling.jpg 
Hits:	274 
Größe:	52,9 KB 
ID:	49481   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian Ladung.jpg 
Hits:	320 
Größe:	81,0 KB 
ID:	49482   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian Hinterschiff.jpg 
Hits:	293 
Größe:	68,5 KB 
ID:	49483   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian Heckansicht.jpg 
Hits:	319 
Größe:	75,1 KB 
ID:	49485  

  8. #8

    Deutschland INDIAN GMS ENI 4403660

    Die Vorhergehende Bildereinstellung zeigt die Indian im WDK bei Marl Hüls.

    Eine weitere Einstellung auf Wunsch des Eigners der "INDIAN", wobei sich die "Indian" im Hernekanal an der Schleuse Wanne- Eickel befindet.

    grüße grotefend
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian Achterschiff Bb Einfahrt Schl. Wanne.jpg 
Hits:	386 
Größe:	76,6 KB 
ID:	51537   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	INDIAN GMS  von hinten in Wanne Eickel.jpg 
Hits:	301 
Größe:	72,4 KB 
ID:	51538   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian GMS ENI  Wanne - Eickel U.W..jpg 
Hits:	271 
Größe:	83,0 KB 
ID:	51539  

  9. #9

    Standard

    Hallo, ist euch eigentlich schon mal die Anhängerkupplung am Achtersteven aufgefallen?
    Jetzt fragt sich der ein oder andere für was die gut sein soll ????

  10. #10
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.261

    Standard Indian - GMS - 4403660

    Hallo,
    hier GMS INDIAN heute mit drei zwar nicht schweren dafür aber ziemlich großen und sperrigen Kunstruktionsteilen!

    Gruß
    Jürgen S
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Indian bug StstrzB 003.jpg 
Hits:	511 
Größe:	87,2 KB 
ID:	61727  

Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •