Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ED 28 - GSL - 04812380

  1. #1
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.129

    Deutschland ED 28 - GSL - 04812380

    Schiffsdaten:

    Name: ED 28
    ex Herkunft: Zusammenbau aus Resten des KLUWE 1 und 2
    Eigner: Reederei Ed Line GmbH (EdLine)
    gemeldet in: Berlin
    Nationalität:
    Europa-Nr.: 04812380

    Länge: 32,40 m
    Breite: 8,20 m
    Tonnage: 433 t

    Umbaujahr: 2016
    Umbauwerft: Stettin (PL)
    Dieser GSL ist ein Umbau aus den Frachtteilen der GSL "Kluwe 1" und "Kluwe 2" (Baujahre 1991) welche je eine Baulänge von je 48 m aufwiesen, dabei wurden die GSL Kluwe 1 / 2 und 3 auf 32,50 eingekürzt und neu bei der ED-Line registriert - die verbliebenen "Reststücke der beiden Prahme Kluwe 1 und 2 wurden nunmehr zusammengesetzt und bilden den Frachtteil des neuen ED 28 - wobei der Bug und das Heckstück vollkommen neu 2016 in Stettin erbaut wurden, daher Erhalt der neuen ENI 04812380. Das Reststück des Kluwe 3 blieb erhalten, ist aber ggw. als natürlich schwimm unfähiges Bauteil (Kasko) an Land gelagert. Zur Info: aus den Bestandteilen der GSL "Kluwe 1 bis 3" (mit Baulängen von 48m - ließ die Ed-Line letztlich 4 GSL umbauen, welche nunmehr die Kennungen ED 25 / Ed 26 / ED 27 und eben ED 28 tragen... dabei wurden bei den ED 25 bis 27 nur Umbauten eingetragen unter Beibehalt der bestehenden ENI´s der Kluwe GSL (Ausnahme ist eben der ED 28, wie schon beschrieben). Ich hoffe ich konnte ein wenig zur Aufklärung der Verbleibe und Ummoddeleien dieser Prahme beitragen.
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.914

    Standard

    @Uwe; das interessiert mich. Soweit ich weiss waren KLUWE 1 UND KLUWE 2 mit 42 m deutlich kleiner als der KLUWE 3 mit 85 m. Daher wahrscheinlich auch das übrig gebliebene Teil, das jetzt noch an land lagert und wahrscheinlich irgendwann auch noch verbaut wird.

    Kurz beschrieben müsste es also so ausschauen - ich hoffe ich habe alles richtig verstanden:

    KLUWE 1 (05609220) -> eingekürzt zu ED 25
    KLUWE 2 (05609760) -> eingekürzt zu ED 26
    KLUWE 3 (05610810) -> eingekürzt zu ED 27
    ED 28 (04812380) Neubau von 2016, wobei die zwei Reststücke von KLUWE 1 und 2 verbaut wurden

  3. #3
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.129

    Idee ED 28 / Erläuterung zur Herkunft

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    @Uwe;
    Kurz beschrieben müsste es also so ausschauen - ich hoffe ich habe alles richtig verstanden:
    Ahoi Ronald,
    man o man, besser hätte ich das auch nicht erklären können - alles korrekt Gruß UGI
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

  4. #4
    Avatar von kaeptn-tom
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Bernau
    Beiträge
    1.980

    Deutschland ED 28 - GSL - 04812380

    Hallo!
    Und hier mal ein Foto vom GSL. Aufgenommen habe ich ihn im Juli 2024 in Berlin.

    MfG Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ED 28  04812380.jpg 
Hits:	49 
Größe:	531,4 KB 
ID:	992359  
    Man muss die Schuld auch mal bei ANDEREN suchen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •