Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Isar - DZS- B.L.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.070

    Deutsches Reich Isar - DZS- B.L.

    Hallo,

    wieder was von den weitgereisten Dampfern. Diesmal die ISAR.


    Daten (gem. neuerer Erkenntnisse / teilweise Korrekturen gegenüber #1):

    Name: ISAR
    Typ: DZS 2
    Reederei: Bayer. Lloyd, Rgbg.
    Werft: Gebr. Wiemann, Brandenburg/Havel
    Baujahr: 1908
    erbaut in
    Baunummer: 80
    L: 34,87 m, B: 6,38 m, H: 2.09 m

    Maschine
    Erbauer: Wiemann, Brandenburg/Havel
    Typ: Triplex-Expansionsmaschinen
    Leistung 2 x 175 PSi


    Verlauf:

    2-Schrauben-Zugdampfer,
    als AGATHE 1908 von der Werft der Gebr. Wiemann in Brandenburg/Havel gebaut; damals Maschinenleistung 2 x 150 PS;
    im Juli 1916 von ZEG (Zentral-Einkaufs-Gesellschaft mbH) vom Besitzer Max Raake, Breslau, gekauft - neuer Name ISAR;
    bei Hitzler, Hamburg, zerlegt und per Bahn nach Regensburg überführt und von Chr. Ruthof wieder zusammengebaut;
    Stapellauf am 28. September 1916, Maschinenleistung mit 2 x 190 PS angegeben;
    ab 1. April 1917 im Eigentum des Bayer. Lloyd;
    im November 1918 bei Vukovar von serbo-kroatischen Truppen beschlagnahmt, dann aber wieder freigegeben zur Heimbeförderung des Personals der übrigen beschlagnahmten BL-Schiffe und Schleppkähne;
    1922 Umbau in Deggendorf - Maschinenleistung ab Oktober 1929 2 x 175 PS;
    1929/30 bei den ersten Schubversuchen (Projekt Schubschifffahrt auf der Donau) eingesetzt;
    1931 Umbau auf Ölfeuerung bei Th. Hitzler, Regensburg;
    1943 Umbau zum seetüchtigen Schiff für die D.K.S. (Dnjepr-Küsten-Schiffahrt) bei Ruthof, Rgbg.,
    ab 1.1.1944 bei der D.K.S.;
    am 6. Juni 1944 bei Varna gestrandet, Totalverlust.


    zu den Bildern:

    Nr. 1 AGATHE aus der Zeitschrift Das Schiff 1908 Seite 178 Archiv R. Diesler
    2, 3 und 5 aus: HEILMEIER, Klaus, Der UHU - vom Stoßtreidler zum ersten Schubschiff in Europa
    Bild Nr. 4 Sammlung Laurenz Schwarzacher

    VG

    Klaus Heilmeier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AGATHE  aus DAS SCHIFF 1908 Seite 178.jpg 
Hits:	45 
Größe:	679,9 KB 
ID:	982802   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	13 a Abb ISAR im Schlepp HH - Kopie.jpg 
Hits:	41 
Größe:	162,7 KB 
ID:	982803   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ISAR _50A9880 (2).jpg 
Hits:	38 
Größe:	118,9 KB 
ID:	982804   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BL-Isar um 1925 Slg. L. Schwarzacher.jpg 
Hits:	44 
Größe:	359,4 KB 
ID:	982805   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ISAR, BL, Bp. um 1931, Slg. Lorenz.jpg 
Hits:	40 
Größe:	227,8 KB 
ID:	982806  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •