Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2018
  
	-  Brückenschaden sorgt für einseitige Schifffahrtssperre bei Trier
-  Unter Luxemburgs Flagge in die Pleite
-  Bodembed in Waal mag van Stoffer snel verdwijnen
-  Vaste afmeerlocaties voor duwbakken bij Brienenoord
-  Assistenzsysteme halten in der Binnenschifffahrt Einzug
-  Voorlichtingsdag ‘Stoppen met varen’
-  Twee extra bellenschermen IJmuiden tegen verzilting
-  Bundesheerboot auf Donau bei Hainburg gekentert
-  Schleuse Henrichenburg einen Monat dicht ( Video )
-  Stakende ambtenaren blokkeren sluizen Albertkanaal
-  Binnenfrachter sollen mit Wasserstoff fahren
-  Mosel für Arbeitsschiff abgesenkt (Fotos)
-  Öl floss aus Schiff in die Donau
-  Der Lachs kommt zurück in den Rhein
-  Iedereen bij STC mag meedenken over nieuw opleidingsschip
-  Samen ‘Rotterdam Maritime Capital of Europe’
-  Sluizen Ampsin-Neuville maken plaats voor twee veel grotere
-  Blikvangers van Wereldhavendagen lopen binnen
-  Werkzaamheden stuw Driel jaar na dodelijk ongeluk duiker hervat
-  Donau in Linz: Rechtsextremen- Kreuzfahrtsschiff legt im Juni 2019 in Linz an
-  Fernbedienung für Schleuse Charlottenburg
-  Elektra schiebt mit grünem Wasserstoff
-  'Personeel rivercruisebedrijven uitgebuit'
-  Schifffahrtsabgaben: »Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstraße wahren«
-  Österreich : Neusiedlersee Bewegter Wein
-  Riviercruiser veroorzaakt bijna aanvaring met vrachtschip op IJ: 'Du kannst nicht fahren, klootzak!'
-  Deutsche Werft baut größtes Kreuzfahrtsschiff der Welt.
-  Bund bewilligt mehr Geld für die Infrastruktur
-  Schiffstransport zm Erlaufsee
-  Millionenschaden bei Großbrand in Bremer Lürssen-Werft
-  Minden: Regio Port geht erst nächstes Jahr in Betrieb
-  Sluis bij Eefde weer volop in bedrijf; herstelwerk afgerond
-  Keine Anklagen nach Explosion mit drei Toten auf Tankschiff
-  Volle Fracht voraus: Unterwegs mit Rhein-Binnenschiffern von Mainz nach Köln ( viedeo )
-  Scheepvaart zwaar verstoord door nieuwe acties: "Reputatie Antwerpse haven ernstig bedreigd"
-  Mehr als nur ein Anhängsel der Binnenschifffahrt
-  Zweite Schleusenkammer Trier bekommt Untertor
-  Contargo eröffnet modernisiertes Terminal in Neuss
-  Ladungsrückgang am Main-Donau-Kanal »dramatisch«
-  Binnenschifffahrtsmesse öffnet Pforten in Kalkar
-  Donaupegel: Ausflugsschiffe fahren Weltenburger Enge wieder an
-  Auto mit älterem Paar stürzt von Fähre in Neckar: Suchaktion
-  Die historische Fähre "Konstanz" schreibt seit 90 Jahren Geschichte
-  TESO-boot Schulpengat gaat naar de sloop
-  De RPA3 is eerste zelfvarende schip in Rotterdamse haven
-  Havenbedrijf Rotterdam test autonoom varen
-  Passagierrückgang durch Donau - Niederwasser
-  Hond valt van schip en wordt gered door brandweer
-  Als am Mainufer genietet und geschweißt wurde
-  Rheinland-Pfalz: Zusammenarbeit mit Rotterdamer Hafen
-  Binnenschiffern fehlen Liegeplätze
-  Norovirus: Schiff liegt in Remagen in Quarantäne
-  Schiffe können in Rheinfelden nicht anlegen
-  25 Tonnen Aluminium für Wien- neuer TWIN CITY LINER in Bau
-  Scheepshoorn donderdagochtend vaak op Waal te horen
-  Höhenretter holen  Skipper vom Schiff
-  Donau in Niederbayern ist teilweise für Kabinenschiffe nicht befahrbar
-  Menschenkette gegen Schiffsanlegeplatz
-  "An der Mosel machen nicht nur die Schiffe selbst Lärm"
-  Unterwegs mit dem Streifenboot „Hessen Vier“
-  Bonner Kapitän zum Rhein-Pegel „Bei Niedrigwasser lernt man Schiffe zu fahren“
-  Motorjacht fährt am Rhein-Herne-Kanal auf eine Uferböschung auf
-  Weniger Güter auf der Donau unterwegs
-  Behouden vaart voor Blue Rhapsody, maar dan moet wel het water stijgen
-  ]Sloop PSD-boot in Indonesië begonnen; 'Vaarwel mijn geliefde schip'
-  Werk aan Waalkade gaat dertig weken duren, autoverkeer in de ban
-  Schleuse ab Montag drei Wochen voll gesperrt
-  Havarie in Wesermündung
-  Dritte Fähre nach Romanshorn soll kommen
-  Neue Elektro-Binnenschiffe beliefern Rotterdam
-  Vrachtschip teruggestuurd naar Amsterdam: te zwaar beladen
-  Dwangsom en schip teruggestuurd: meer controle dumpen vervuild slib
-  Anbieter streichen Kreuzfahrten zusammen
-  'Zebra-schip' trekt de aandacht in haven Delfzijl, voormalige opvang voor harddrugsverslaafden is nu slaapplek voor monteurs
-  JUST-IN-TIME VAREN NAAR HAVEN BESPAART HONDERDDUIZENDEN TON CO2
-  Steckt auf Sandbank fest: Kapitän hütet seit Monaten sein Geisterschiff
-  Pegel fällt auf 29 cm-statt Schiffen fahren jetzt Jeeps und Motorräder am Mittelthein
-  Duisburg: Wasserstand auf Flüssen stellt Wirtschaft vor Problemen
-  Lage waterstand: sluis Driel open om schade te voorkomen
-  „Brauchen Regen, Regen, Regen“: Schiffstourenanbieter befürchtet Dürre-Katastrophe ( Die Oder trocknet aus )
-  Was ein Tanker auf dem Trockenen macht
-  Schip met recordlading van 50.000 ton ijzer arriveert in haven Rotterdam
-  150 Jahre Mannheimer Akte
-  Tankers lozen elke dag illegaal kankerverwekkend gas vanaf de Waal
-  Donau: Schiffe warten auf Regen
-  Wasserstand auf Donau erreicht Rekordtief
-  Streit um Kiesbank in der Weltenburger Enge
-  Forscher entdecken ältestes intaktes Schiffswrack der Welt
-  Bundesregierung will Binnenschiffahrt beim Klimaschutz beistehen
-  Biber fällt Baum und stoppt so eine Motoryacht
-  Zuinig schutten op Albertkanaal, Zuid-Willemsvaart en kanaal Bocholt-Herentals
-  De roze container verovert Rotterdamse haven
-  Dürreschäden «gravierend»: Binnenschiffer fordern Hilfe
-  Kieshaufen, gestrandete Schiffe Es steht schlimm um den Rhein in Bonn
-  Zandkreeksluis bij Kats drie weken dicht voor scheepvaart
-  Donau Österreich: So niedrige Pegelstände hab' ich noch nie erlebt.
-  Aschach/Donau: Brand auf kroatischem Frachtschiff
-  Hessischer Umweltminister will Rhein Untiefen ausbaggern lassen
-  Tschechien reaktiviert Pläne für Oder-Donau-Kanal
-  Binnenschifffahrt - Film "Sicher – fest!"
-  „Wir haben in Deutschland zwei große Probleme“
-  Ungarn: Schatz in Schiffswrack in der Donau entdeckt.
-  Unbekanntes Schiffswrack in Donau
-  Gedeeltelijke scheepvaartstremming Prinses Beatrixsluis; november 2018
-  Wonen in een oud vrachtschip
-  Antwerpen plant Terminal-Entlastung mit Binnenschiffen
-  Donau : Wachau 17 Mio. Euro für Hochwasserschutz
-  Über den Mittellandkanal verbunden
-  Donaumonitor Sava fertig restauriert
-  Neckar : Schiffe fahren kaum beladen
-  Flusskreuzfahrten: Zu viele Touristen für den Weinort Volkach?
-  Tweede sluiskolk Eefde krijgt geen voorsluis
-  Groot deel historische vloot mag straks niet meer varen
-  Schifffahrt hat massiven Einfluss am Bodensee
-  Nieuw MPV 30-schip Rijkswaterstaat: vogels tellen tijdens markeren
-  Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
-  Rijkswaterstaat mag binnenvaart niet stil leggen
-  BASF nimmt Tankcontainerlager in Ludwigshafen in Betrieb
-  Donau Kelheim: Katastrophale Saisonbilanz
-  Voor mensen met hoogtevrees is het even slikken; rondleiding in 12 meter diepe sluis
-  KFGS JUNKER JÖRG und KFGS THURGAU RHONE
-  Neue Regierung: Flutpolder im Kreis Regensburg sind vom Tisch
-  New York Times über den Wasserstand Rhein
-  RWS keurt Amsterdams plan voor brug over IJ af
-  Hafen Linz/Donau
-  Baubeginn der neuen Schleuse in Gleesen
-  Passau: Auch hier soll eine Seilbahn über die Donau gebaut werden !
-  Im Ruhrgebiet wird über selbst fahrende Schiffe nachgedacht
-  Wasserstraße Rhein ausbauen
-  Slapende schipper blokkeert Boven Merwede bij Werkendam
-  'Investeer in betere bediening voor binnenvaart'
-  Schiffe steckten in Emsbüren-Gleesen an Schleuse fest
-  Arnhem wil af van gifgasschepen, burgers moeten gevrijwaard blijven
-  RHEIN-HERNE-KANAL - Gefahrenquelle für Binnenschiffer
-  KÜSTENKANAL WIRD AUSGEBAUT - Für 255 Millionen – Runter von der Straße, rauf auf den Kanal
-  Schleusenwärter im Blockland dringend gesucht
-  "Binnenschiffe müssen wie Diesel-Pkw umgerüstet werden"
-  Wasserstrasse Donau ist seit zwei Monaten tot
-  Schipper onder invloed van alcohol aangehouden door politie
-  Is waterstof dé duurzame oplossing voor de binnenvaart?
-  Verunreinigung im Emder Hafen durch Öl
-  Schifffahrtsabgaben werden abgeschafft
-  Niedrigwasser legt Häfen lahm 141 Tage und kein Schiff
-  Diesel: Bei Autos nicht erlaubt, aber bei Schiffen schon
-  H2-Industries und PortLiner bauen Binnenschiffe mit LOHC-Speicher
-  Der Sprit wird knapp
-  Niedriger Rhein-Pegel bremst Deutschlands Industrie
-  Schleusenprobleme am NOK: Politiker machen sich ein Bild
-  Met de boot van Arnhem naar Nijmegen? Provincie onderzoekt openbaar vervoer op het water
-  Hotelschiffe: Brechreiz vom Dieselgestank
-  Nieuwe brug vaart als 'onderzeeër' naar Aduard
-  Donau in Bayern: 19 Bürgermeister aus der Region  schreiben Brief an Söder
-  Österreich: Attersee fehlen 25 Milliarden Liter Wasser !!
-  Elektronische Meldepflicht für Tanker: Geldbußen ab März
-  IHK fordert bessere Wasserstraßen
-  Mainz: Historisches Niedrigwasser am Rhein bringt Verbraucher und Unternehmen in Bedrängnis – Bund muss Engstellenbeseitigung schnell in die Wege leit
-  Brandstoftekort door lage waterstand Rijn
-  Mit Tempo 60 auf der Havel
-  Bezirksregierung fordert Tempolimit für Rheinschiffe
-  Jetzt geht den ersten Tankstellen der Sprit aus
-  162 miljoen euro (en misschien aquaducten) voor vaarweg Lemmer-Delfzijl
-  Stuttgart bekommt Clubschiff und Neckarstrand
-  Wer an den hohen Spritpreisen verdient
-  Dortmund-Ems-Kanal profitiert von Niedrigwasser
-  Verkehrswende: NRW setzt auf Binnenschifffahrt und fördert Umrüstungen
-  Rhein-Niedrigwasser – das teure Logistik-Problem von Covestro, Thyssen-Krupp und Co.
-  Wassertaxi auf der Doanu zwischen Ottensheim und Linz
-  Ukrainische-Marine-wirft-Russland-Angriff-auf-ihre-Schiffe-vor
-  Untergang der "LINZ"
-  BASF fordert Schleusen auf dem Rhein
-  Neues Feuerlöschboot im Hafen getauft
-  Die ersten E-Containerschiffe Europas könnten im Januar kommen — ihre Batterien stellen alles in den Schatten
-  Flacher Rhein: Schiffe drängen sich vor Emsschleuse
-  Niedrigwasser im Rhein: Schifffahrt bleibt auf dem Trockenen
-  Vliegtuigbom op baggerschip, omwonenden moeten binnenblijven
-  Matrose stürzt in Andernach in die Tiefe
-  Aanhoudende lage waterstanden door droogte, '200 dagen regen nodig'
-  Wasserstand der Donau so niedrig wie nie
-  Bund bestellt neues Taucherglockenschiff für den Rhein
-  Neerslag in Alpen moet binnenvaart komende weken verlichting bieden
-  GDWS - Auftrag erteilt: drei neue umweltfreundliche Kanalfähren für den NOK
-  Lichtblick für Schifffahrt: Rheinpegel steigt stark an
-  Vorbereitungen zum Neubau der Friesenbrücke liegen im Zeitplan
-  Deutlich mehr Schiffe als üblich an Schleuse Herbrum
-  Festmacher sollen am Kanal in Datteln für weniger Staus sorgen
-  "Schiffbauerweg" in Mainz-Kastel zur Erinnerung an die Ruthof-Werft
-  Hollanders claimen eerste schone scheepsdiesel
-  Mit der Ruthof-Werft schrieb Kastel Industriegeschichte
-  Noordelijke scheepsbouwers in de race voor overname Barkmeijer
-  Münster: Auto landet im Kanal
-  Schleusenausbau am Neckar
-  Steigende Pegel: Schiffe laden mehr - Benzinpreise bleiben hoch
-  Water IJssel stijgt in rap tempo: sluis van Deventer na maanden wellicht weer open voor de vaart
-  De zeespiegel stijgt, maar de Rijn staat droog
-  Donauschifffahrt: Anrainer klagen über Fäkalien
-  Boetes binnenvaart eerder te laag dan te hoog
-  Donau: Niederwasser , Ebbe für Wirtschaft und Umwelt
-  Liniendienst auf der Donau ?
-  Die Flusspegel steigen - aber wann fallen die Spritpreise?
-  Paketfahrer fällt in die Donau: Matrosen retten 72-Jährigen
-  Aufatmen an der Donau: Schifffahrt läuft wieder
-  Binnenvaart juicht: eindelijk weer ‘water zat’ op Waal en IJssel
-  Binnenschiffer atmen auf
-  Rheinvertiefung bei Basel auf Kurs
-  Schiffe nur zu einem Drittel betankt
-  ‘We hebben meters nodig, geen centimeters'
-  Binnenschiffer fordern nach Niedrigwasser bessere Wasserweg
-  Bodensee: Fährverbindung soll ausgeweitet werden
-  Was das Wetter mit dem Rhein macht
-  Eisenbetonschiff "K5"
-  Baseler Bilgenentölerschiff seit 40 Jahren im Einsatz
-  Die Moselschiffer und der Wein
-  Rendsburg bekommt neue Schwebefähre
-  Feierliche Taufe auf der Fassmer-Werft
-  Gestrandet auf der Oder
-  Fiasco Rijkswaterstaat: schepen van 26 miljoen kunnen niet overal varen
-  Köln Düsseldorfer Pressemitteilung vom 18.12.2018 - Flottenerweiterung
-  Containerschifffahrt trotzt dem Niedrigwasser
-  Naturschutzprojekt soll Donautal erhalten
-  Landesfischereiverband kritisiert Pläne für Donauausbau
-  Centrale bediening voor stuwensemble Nederrijn en Lek komt gestaag dichterbij
-  Stiftung Warentest checkt Kreuzfahrtschiffe: Das sind die besten Luxus-Liner
-  Contouren tweede sluiskolk Eefde goed zichtbaar
-  Opvarende van schip verdronken in Krammersluis
-  Ausbau der Landstromversorgung der Schiffsanleger soll Luft in Düsseldorf verbessern
-  Ölteppich in Main-Donau-Kanal: Schifffahrt vorübergehend eingestellt
-  Der Rhein schwillt an
-  Bratislava: Donau riss Flussrestaurant in Bratislav vom Ufer los
-  Hochwasser : Nur noch an der Unteren Donau steigen die Pegel
-  Meer ongelukken en meer vastgelopen schepen op de Waal
-  Prinses Beatrix opent 3e kolk Prinses Beatrixsluis op 6 februari 2019
-  Elektrische neuzen tegen lozen in de Waal
-  "Rainbow Warrior II" in Bangladesch abgewrackt
-  Oldenburgs letzte Schleuser
-  Aanvaring op de rivier loopt meestal met een sisser af
-  Schipper integreert Volkswagen op bijzondere wijze
-  BASF-Aktie nicht nur bei Niedrigwasser ein Kauf
-  Nordsee : Frachter verliert im Sturm 30 Container
-  Liegeverbot im Kölner Rheinauhafen aufgehoben
-  A-ROSA Flussschiff: Modernisierung der Donau- und Rhône-Flotte beginnt
-  Stundenlanger Einsatz nach Ölunfall am Datteln-Hamm-Kanal
-  Mehrfaches menschliches Versagen führte zu Frachterkollision vor Korsika
 
 
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.