PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M.S. Halle - FGS - 05802010



UGI
01.05.2020, 12:22
Schiffsdaten

Typ: Forschungsschiff

Name: M.S. Halle
ex Name: Freundschaft, Stadt Schönebeck, Fleesensee, Stadt Schwedt, Stadt Oderberg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?33997-Stadt-Oderberg-FGS-05802010&highlight=Stadt+Oderberg)
Heimathafen: Halle /S.
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Nat. Kennungen : 4 M 23-381, P-168

ENI-Nr: 05802010
MMSI: 211784760
Call-Sig. : DF9679

Länge: 26,71 m
Breite: 3,99 m
Seitenhöhe: 1,90 m
Tiefgang: 1,00 m
Tragfähigkeit: 48 Personen

Maschinenleistung: 220 PS (bis 1999 mit 160 PS)
Maschinen-Hersteller: 6 Zyl. MAN (bis 1999 mit D2156HM6)

Baujahr: 1976
gebaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Schiffswerft Genthin
Bau-Nr.:

Verbleib: … als Bürger-Forschungsschiff aktiv - mehr dazu hier ! (http://ms-halle.science/)

Der neue Schiffsname basiert auf einer Abkürzung der "Make Science Halle"

Das ex Fahrgastschiff "Stadt Oderberg" hat nunmehr ein neues Aufgabengebiet …
es wird als Bürgerforschungsschiff im Raum Halle eingesetzt und dient nunmehr beim neuen Eigner dem "Science2public e.V." welcher auch das Schiff betreibt, der Erforschung der "Blauen Bioökonomie" … es ist somit kein kommerzielles Fahrgastschiff mehr.

Wir hoffen mal, das dieses Projekt auch nach dem "Ökologischen Jahr 2020" in dem die Projekte auf & mit dem Schiff durch öffentliche Gelder finanziert wird, Bestand haben wird... leider sind ja oftmals solche Projekte nach Ablauf der "öffentlichen Zuschüsse" zum Scheitern verurteilt … leider.

Da eins der Hauptthemen die Nutzung von Algen zur Ernährungsstruktur etc. ist, gibt es im Netz bereits etliche Rezessionen, die von "schwimmendem Algen-Brotbackautomat" bis "hochinteressantes Forschungsschiff" alles abdecken.

Besonders für dieses schöne und in seiner Größe und Struktur für kleinere Fahrgastschifffahrt geeignete Schiff wäre es schade, wenn dies jetzt im "Corona-Jahr" besonders gebeutelte Projekt baden gehen würde.

Es gibt und gab ja dazu schon etliche Projekte, wobei der Ausgang meist der gleiche war … Fördergelder alle / Schiff vermurkst …

Ich hoffe, das es diesmal anders läuft und wünsche den Schiff und seiner Besatzung " Allzeit Gute Fahrt " !!
MfG UGI :wink: