Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ludwigshafen - Schwimmende Anlage - 04006410



Frank-B
23.05.2020, 12:56
Ludwigshafen von Grieshaber auf dem Otterstätter Altrhein am 28.06.2011

Eine schwimmende Anlage zum Kiesverladen? :fragkratz:

http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=3156694
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=3156682

Viele Grüße von Frank

mainschnickel
23.05.2020, 13:59
Hallo Frank

Das ist vermutlich eine Sieb und/oder Brech Anlage. Ausser sortieren nach grösse wird Kies auch zur Splitt verarbeitet. Ich kenne solche oder ähnliche Anlagen von meiner Heimat, die limburgische Maas. Da habe ich als Kind mit meinem Vater geladen.
Gruss Jozef

Gernot Menke
23.05.2020, 14:48
Da liegen aber ein paar Schätzchen davor! Vielleicht könnte jemand, der da oben zugange ist, diese Flotte mal näher vorstellen?

Ich denke, diese alten Schiffe haben wegen ihrer geringen Größe den Vorteil, bis in irgendwelche Ecken zu gelangen und dann fahren sie hier zur Anlage. Also "Feeder-Schiffe", wenn man so will. Die Anlage selbst wird sicherlich auch von größeren Schiffen angefahren, die den sortierten Sand und Kies dann abfahren.

:wink: Gernot

Frank-B
24.05.2020, 09:26
Hallo Gernot,

die Firma Grieshaber hat Anfang 2010 Insolvenz angemeldet,
ein Teil der Flotte wurde verkauft, der Rest wurde vom
Nachfolgeunternehmen Becker & Grieshaber übernommen.

http://www.becker-grieshaber.de/

auf den Bildern sind:

Flotzgrün:
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51884-Flotzgr%FCn-GSL-04603630
Auriegel:
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?60092-Auriegel-Arbeitsschiff-04605140&highlight=auriegel
Koller:
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?53187-Koller-04603550&highlight=koller
Drei Brüder:
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100235-Drei-Br%FCder-Leichter-04604600

(https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100235-Drei-Br%FCder-Leichter-04604600)https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100221-MB-3-Arbeitsboot&highlight=Grieshaber


Viele Grüße von Frank

Gernot Menke
24.05.2020, 09:38
Hallo Frank,

vielen Dank für diesen schönen Beitrag! Da hat man mal einen Überblick.

:wink: Gernot

Frank-B
26.05.2020, 19:06
So sieht es auf dem Otterstätter Altrhein am 25.05.2020 aus.
Die Kiesberarbeitungsanlage Ludwigshafen und der Bagger
Tiefgreifer 2 wurden bis auf die Pontons abgebrochen.
Schrott der Anlagen liegt noch auf den Schubleichtern.

zu sehen sind:
Ponton Tiefgreifer 2
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100236-Tiefgreifer-2-Baggerponton

Schubleichter Germersheim mit Schrott
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100276-Germersheim-GSL-04605760&highlight=04605760

Leichter Drei Brüder
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100235-Drei-Br%FCder-Leichter-04604600&highlight=drei+br%FCder

Spaltschute Halbmond
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?87703-Halbmond-GSL-04605970

Bild groß bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=3158027

Viele Grüße von Frank

Der Wahrschauer
30.09.2025, 19:59
Servus Alex,

der Ponton bzw. was es sonst darstellt liegt seit ca. eineinhalb Wochen in Regensburg. Vermutlich hat ihn die PAULA hier hergebracht.

Schiffsdaten:

Name: Ludwigshafen
Ex-Namen:
gemeldet in: Ludwigshafen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04006410

Länge: 38,40 m
Breite: 9,80 m
Tiefgang:
Tonnage:

Baujahr:
erbaut in:
Bauwerft:
Bau-Nr.:


Gruß von der Wahrschau!

Hafenspion
01.10.2025, 11:26
Servus Forum!

Dieses Schrottfahrzeug brachte die PAULA nach Regensburg und legte es oberhalb des Grieser
Spitzes an der Spundwand ab. Warum dieses Teil dreimal durchtrennt wurde und provisorisch wieder verbunden wurde, bleibt ein Rätsel. Im Fahrzeuginneren sieht es aus wie auf einer Müllhalde. Zwischen den beiden Seiten ist ein Zwischenraum von ca. 1 Meter.
Das Teil ist jedenfalls nach Serbien verkauft.
Meine Fotos - wie ersichtlich - sind vom 19. September und zeigen die Durchtrennungen sowie die
provisorischen Verbindungen.

Gruß Hannes

PROTEUS
02.10.2025, 10:44
Hallo zusammen im Forum,

Das Ponton wurde in Freistett an der Karcher Werft verschmälert. Von MS WILINA nach mainz gebracht und in Gustavsburg Hafen abgelegt.
Das war sehr unglücklich, dnn mit dem kleinen Wasser am Rhein, konnten verschiedene Schubboote nicht in den Hafen fahren und das Ponton übernehmen.
Der spätere Versuch mit einem MS ging nicht wegen dem hohen Sichtschatten.
Das Ponton geht morgen mit dem MS HENRI ab Regensburg weiter nach Bratislava an die Werft. dort wird es auf due ursprüngliche Breite von 17,50 m zusammen gebaut.

McRonalds
02.10.2025, 10:48
Ach so, jetzt verstehe ich. Die Tafel am Schiff wurde nur wegen der Überführung angebracht und zeigt die Größe des zerlegten Pontons. So was habe ich auch noch nicht gesehen...

Kaioli
02.10.2025, 15:14
Hallo,
das ist doch ein Ponton von Grieshaber aus Ludwigshafen. Da wahr Mal eine Kiessortieranlage drauf.

McRonalds
02.10.2025, 17:37
@Kaioliu; Treffer! Wir haben die Anlage sogar schon online (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100238)! Wie man sieht ist das Teil wohl deutlich größer, als das, was da in Regensburg liegt. Da fehlt noch ein Stück.

P.S.: Habe mal die Themen zusammengeführt.