Gernot Menke
01.04.2009, 17:32
Schiffsdaten:
Name: Heimat
Eigner: Heinrich Schieferdecker, Neckargemünd
gemeldet in: Neckargemünd
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europanummer: 4700090
Länge: 63,05 m
Breite: 8,54 m
Tiefgang: 2,12 m
Tonnage: 715 t
Räume: 6
Maschinenleistung: 450 PS
Maschinen-Hersteller: Modag, Bj. 1959
Baujahr: 1892
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif
Bauwerft: van der Giessen in Krimpen a.d. IJssel
lt. Rheinschiffsregister von 1963 und IVR'84
HEIMAT (4700090) aus Neckargemünd, fotografiert an einem heißen Freitag, den 21.7.1989 im Mühlauhafen in Mannheim. Im Rheinschiffsregister von 1963 steht er mit 63,05 x 8,54 x 2,12 m bei einer Tragfähigkeit von 715 Tonnen. Das Schiff hatte 6 Räume, war 1892 bei van der Giessen in Krimpen a.d. IJssel gebaut. 1963 stand ein 450 PS Modag von 1959 im Maschinenraum. Der Eigner hieß Heinrich Schieferdecker und kam aus Neckargemünd. Vielleicht kennt einer das Schiff und kann dazu etwas sagen. Die Holzluken waren schon vor zwanzig Jahren sehr sehr selten bei Schiffen dieser Größe. Ich hatte den Eindruck, daß das Schiff vielleicht schon ausgemustert war - andererseits flatterte noch stolz die PTG-Flagge. Stehen eigentlich die alten Kräne noch, die man auf dem dritten Bild sieht? Ich war sehr lange nicht mehr im Mühlauhafen.
Gernot
Name: Heimat
Eigner: Heinrich Schieferdecker, Neckargemünd
gemeldet in: Neckargemünd
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europanummer: 4700090
Länge: 63,05 m
Breite: 8,54 m
Tiefgang: 2,12 m
Tonnage: 715 t
Räume: 6
Maschinenleistung: 450 PS
Maschinen-Hersteller: Modag, Bj. 1959
Baujahr: 1892
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif
Bauwerft: van der Giessen in Krimpen a.d. IJssel
lt. Rheinschiffsregister von 1963 und IVR'84
HEIMAT (4700090) aus Neckargemünd, fotografiert an einem heißen Freitag, den 21.7.1989 im Mühlauhafen in Mannheim. Im Rheinschiffsregister von 1963 steht er mit 63,05 x 8,54 x 2,12 m bei einer Tragfähigkeit von 715 Tonnen. Das Schiff hatte 6 Räume, war 1892 bei van der Giessen in Krimpen a.d. IJssel gebaut. 1963 stand ein 450 PS Modag von 1959 im Maschinenraum. Der Eigner hieß Heinrich Schieferdecker und kam aus Neckargemünd. Vielleicht kennt einer das Schiff und kann dazu etwas sagen. Die Holzluken waren schon vor zwanzig Jahren sehr sehr selten bei Schiffen dieser Größe. Ich hatte den Eindruck, daß das Schiff vielleicht schon ausgemustert war - andererseits flatterte noch stolz die PTG-Flagge. Stehen eigentlich die alten Kräne noch, die man auf dem dritten Bild sieht? Ich war sehr lange nicht mehr im Mühlauhafen.
Gernot