Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rheinland - MSB - 04200940
Vorspann Boot Rheinland
Gruss Lothar
Schiffsdaten:
Name: Rheinland
Ex-Namen: Matthias Burmester (https://www.binnenschifferforum.de:7081/showthread.php?95251-Matthias-Burmester-MSL-BM-4991-4200940&p=371277#post371277), Willi (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?98707)
gemeldet in: Trechtingshausen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04200940
MMSI-Nr.: 211181001
Rufzeichen: DC8001
Länge: 32,00 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 1,30 m
Maschinenleistung: 1000 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1929
erbaut in: :d:
Bauwerft: J.G. Hitzler, Lauenburg
Bau-Nr.: 455
Umbau und Motorisierung 1951 auf der Rheinwerft Gmbh & Co., Mainz-Mombach unter der Bau-Nr. 10
Stadt_Aschaffenburg
29.07.2009, 01:07
Hi,
da hab ich auch einen, aufgenommen heute am 28.07.2009, den Ort der Aufnahme brauche ich ja nicht dazuschreiben :cool1:
Elbianer
30.07.2009, 00:56
den Ort der Aufnahme brauche ich ja nicht dazuschreiben :cool1:
Nicht wirklich, aber für Diejenigen welche es doch nicht wissen hat man es ja an die Uferböschung geschrieben (über den Steuerhaus sichtbar).
Gruß Thomas
BRITTELHAAK
03.01.2010, 23:44
Rheinland - MSB - 4200940
Info DB
1929 Mathias Burmester Gebr. Burmester in Lauenburg
Willy T. Weber & Söhne in Köln
Rheinland R. Nauheimer in Bingen
Rheinland W. u. K. Loh in Trechtingshausen
Rheinland F. Loh in Trechtingshausen
Juli 200g.
Grusse, Henry
Servus !
Das SB Rheinland, heute zu Tal gegenüber Kaub.
Gruß
reanna
Nautilus
10.10.2010, 23:48
Vorspannboot Rheinland vor Oberwesel zu Berg.
Gruß Nautilus
BRITTELHAAK
13.10.2010, 15:47
Noch was RHEINLAND:sunshiny:
Trechtingshausen 25 mei 2010.
Grüss, Henry
Rheinwriter
15.10.2010, 17:31
Nanu, was macht sie denn in Köln?
Zu Berg am 11.10.2010
Gruß,
Rheinwriter
BRITTELHAAK
19.01.2011, 16:23
RHEINLAND
Oberwesel 28 und 31 mei 2010.
Gr, Henry
Hallo,
MSB Rheinland am 05.06.2010 in Bingen gesehen.
Gruß Ouzo
Unregistriert
10.06.2011, 20:21
...heute morgen gegen 9:15 am alten Bundestag. Nicht die üblichen Jagdgründe. Wo die wohl hinwollen? Doch wohl nicht in die ewigen...?
faehrenfan
11.05.2012, 08:22
Hallo an alle,
Schlepper Rheinland auf Höhe Autofähre Linz-Kripp am 06.05.2012 zu Berg.
Gruß Alex :wink:
Hallo,
RHEINLAND am 07.07.2012 wendet auf Rhein km 528 nachdem er Schlepphilfe gegeben hatte,
und fährt dann wieder zu Tal.
Grüße Joana
claudius2
06.02.2013, 22:42
Hallo
In meinen Archiv fand ich ein Bild vom Vorspannboot "RHEINLAND".
Roihesse
14.04.2014, 19:41
Hallo,
MSB Rheinland heute auf der Rückfahrt von einem Einsatz (Havarie am Braubacher Grund) in Höhe St. Goar zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Hallo
Die Rheinland hat den TMS THÜRINGEN von St.Goar bis Bingen geschleppt!
MfG Sebo!:)
Navico 2
17.08.2014, 18:22
Hallo
Die Rheinland hat den TMS THÜRINGEN von St.Goar bis Bingen geschleppt!
MfG Sebo!:)
Moin Sebo,
du meinst wohl Vorspann Dienst geleistet.:wink:
Gruß Manfred
Heidi Franz
17.08.2014, 19:10
Hallo Manfred,
Sebo hat schon auch Recht. Die Vorspannboot gibt durch schleppen Unterstützung, deshalb hat sie auch einen Schleppkegel und der KVB Thüringen einen Schleppball gehisst. :pfeif:
Gruß
Heidi
Navico 2
17.08.2014, 19:19
Heidi,
Eine Boot mit einem GMS im Anhang ist im Gebirge ist Vorspanndienst und wird als Schleppzug gekennzeichnet. Die Boot den Schleppzylinder und der Anhang den gelben Schleppball.
Diese Kennzeichnung ist natürlich bei Tag.
Bei Nacht hat die Boot 2 Topplichter übereinander und ein gelbes Hecklicht, die Seitenlaternen bleiben so wie sie sind.
Ein Schleppzug ist für mich zum Beispiel von Koblenz bis Mainz.
Gruß Manfred
Heidi Franz
17.08.2014, 20:08
Hallo Manfred,
sicher ist das Vorspanndienst. Aber wie definierst Du Vorspann wenn Dich eine vollkommen unwissende Landratte fragt? Ich würde es ihm so erklären. Beim Vorspanndienst unterstützt die Boot durch ziehen = schleppen.
Daß ein Schleppkegel und ein Schleppball bei Tageslicht einen Schleppzug kennzeichnet ist mir bekannt, auch die zu setzende Beleuchtung bei Nacht. Neu ist mir, daß die Kennzeichnung als Schleppzug mit der Länge der Strecke zu tun hat. Schleppzug ist für mich Schleppzug, ob von St. Goar bis Bingen oder von Koblenz bis Mainz.
Ich dachte immer damit sollen die anderen "Verkehrsteilnehmer" darauf aufmerksam gemacht werden, daß es sich um einen Schleppzug handelt und sich dadurch mögliche Gefahrenquellen auftun wie z.B. der Schleppdraht/-tau.
Gruß
Heidi
Als Vorspann für GMS Straubing (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?63377-Straubing-GMS-02322373)
Poettekucker001
27.01.2015, 17:42
Moin
Hier nochmal die Rheinland als Vorspann für die Rehoboth (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12133-Rehoboth-GMS-02331616&highlight=02331616) in Bingen.
Gruß Marcus
Poettekucker001
28.02.2015, 12:15
Moin
Diesmal hatte die Rheinland dem KV Jabo (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8625-Jabo-SGMS-02326565-Jabo-SL-02324247&highlight=Jabo)Schlepphilfe geleistet.
Gruß Marcus
Hallo,
die RHEINLAND im August 2015 auf dem Rhein bei Trechtingshausen talfahrend.
Grüße Joana
Hallo,
die RHEINLAND im September 2015 auf dem Rhein zu Berg fahrend.
Bild 1 bei Bad Salzig
die restlichen Bilder bei Bacharach
Grüße Joana
Achterpiek
31.01.2017, 15:06
Hallo!
Das Vorspannboot "RHEINLAND" am 24.12.2016 an seinem Steiger in Trechtingshausen.
MfG Herbert !:hupf:
Hallo,
die "RHEINLAND" im Mai 2017 am Steiger in Trechtingshausen.
Gruß
Klaus
Motorenwart
28.09.2017, 23:32
Schade, das Boot ist mittlerweile ziemlich verbaut. Ist mit Schubhörner ausgerüstet ... Die Farbe gefällt mir auch nicht. Früher war das Schanzkleid naturbraun klar gelackt mit einem rubinroten Streifen ringsum. Hab noch einen Flagge im Schap vom damaligen Vorspannring in rot/weiß statt lila/weiß.
Reinier D
07.01.2018, 15:05
:wink: Hallo
Das MSB Rheinland was am 26.12.2017 zu Berg mit das GMS Taunus (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?39554-Taunus-GMS-04502400) im anhang.
mfg :captain: Reinier
Jürgen F.
07.01.2018, 15:24
Hier hat die Rheinland (https://juergens-schiffsbilder.jimdo.com/rheinland-sb/) im Mai 2016 den Schubverband Bavaria 86/22 (https://juergens-schiffsbilder.jimdo.com/bavaria-86-gsl-bavaria-22/) in Oberwesel am Haken.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Moin, Moin,
- Auf der Gebrüder Wiemann Werft unter der Umbau Nr. 112 umgerüstet auf Kortdüsenantrieb. Damalige Maschine 330 PSe
- Als Mietschlepper für den RSB im Einsatz gewesen. Reg. Nr. 744; nach Kordüsenanbau: 400 PSe angegeben; Tiefgang war 1,30 m; Pfahlzug nach Kortdüsenanbau: 6000 kg.; Fahrgebiet: Elbe - Stromgebiet
LG
VINI
meckisteam
07.03.2018, 11:11
Der Schlepper wird mir gerade im AIS in Holland (Middelharnis) angezeigt. Weiß jemand was es damit auf sich hat ?
Moin, moin;
am 31.5. in Trechtinghausen
MfG
Helmut
kaeptn-tom
21.03.2019, 09:06
Hallo zusammen!
Der Motorschlepper im Gebirge. Das Foto wurde im Winter 1951 gemacht.
Mittelpoller
13.07.2019, 08:14
Hallo zusammen, das S.S.B. " Rheinland " in Wartestellung in Assmannshausen, dass war im Juli 2019. MfG Mittelpoller :tongue2:
Hallo,
die RHEINLAND in Trechtingshausen liegend.
Grüße Joana
Klabauter-Mann
12.10.2020, 07:47
...mit einem schönen Schild an Bord.:hupf:
Hallo,
RHEINLAND im Juni 2023 in Trechtingshausen liegend.
Grüße Joana
Rhein-Mosel
11.10.2023, 22:43
Hallo,
die RHEINLAND in leicht verändertem Outfit im Stromhafen Bendorf ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.