Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernst Tengelmann - Motorschlepper / Gas-Boot
Mittelpoller
18.07.2020, 15:25
Hallo zusammen, auf einer Ak, das 3 Schrauben-Anthrazit-Gas-Boot " Ernst Tengelmann " Linden-Rhederei Duisburg. Gruß Mittelpoller :wink:
Schiffsdaten
Name: Ernst Tengelmann
Ex-Name: Ad Linden I, (Reederei Adolf Linden)
Reederei: Mannesmann Reederei
gemeldet in: Duisburg Ruhrort
Nationalität: :d:
Kennung: 1664 DBG Ruhrort
Länge: 43,28 m
Breite: 7,57 m
Tiefgang: 1,45 m
Maschinenleistung: 3x 350 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz (Gasmotoren)
Baujahr: 1938
erbaut in: :d:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft Duisburg
Baunummer: 72
Verbleib: Pionier Andreas (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122150-PIONIER-ANDREAS-MSB), Azolla (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7543-Azolla-KFGS-02311625&highlight=Tengelmann)
Werdegang: 1965 auf der Werft Vahali /Gendt um 12m verlängert, später bei der Werft De Jong / Hendrik Ido Ambacht Umbau zum Kabinenschiff, 1987 auf der Schiffswerft De Merwede in Hardinxveld um weitere 11 Meter verlängert. Quelle: Historisches vom Strom BD IV sowie De Binnenvaart NL
Weiter Info zu Ernst Tengelmann gibt es hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7543-Azolla-KFGS-02311625&highlight=Tengelmann)
Und zum Namen E Tengelmann gibt es Info (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17480-Ableitung-von-Schiffsnamen/page6&highlight=Tengelmann) was unter #53
Das Boot ist auf der 1938 Meidericher Schiffswerft gebaut. Zwischen 1936 bis 1939 hat der Reichsschleppbetrieb, zwölf Gasschlepper D 412 - D 423 bauen lassen Davon sechs auf der Meidericher Schiffswerft. Weitere sechs Boote bei Schimag in Mannheim. Diese waren mit einem Gasgenerator ausgerüstet, mittels Anthrazitkohle wurde das Gas für die Deutz-Motoren gewonnen. Die Motoren waren so konstruiert, dass diese auf Dieselbetrieb umgerüstet werden konnte. Was bei den Monopolschiffen Anfang der 1950er Jahre durchgeführt wurde.
*Waterman*
25.06.2025, 22:34
Der Motorschlepper ERNST IENGELMANN.
Foto 1: In der Bergfahrt in der Umgebung von Bonn.
Foto 2: In de talfahrt bei Sliedrecht.
Foto : Pim Visser
Handhaspel
25.06.2025, 23:09
Hallo,
zu #2, Norbert, noch habe ich Erinnerungen an den Gasbetrieb von Boot Schürmann 12 (Fritz Huppert). Es wurde Anthrazit Nuss 4 gebunkert. Zu Umstellung auf Diesel: Im Manöverbetrieb wie im Hafengebiet und bei längerem Schleppzug aufnehmen liefen dien Deutzer vom Typ 545 mit reinem Diesel von normalen Einspritzpumpen. Erst wenn es auf Strecke ging, wurde auf Gas umgeschaltet, dann mit kleinen Einspritzpumpen. Also kein reiner Gasbetrieb! Gleiches war gegeben wenn auf Strecke mit kürzeren Fahrtunterbrechungen gerechnet werden musste. So viel wie ich zu letztem Posten noch weiß, war längeres Langsam machen bei Gasbetrieb nicht gut für den Verbrennungsauflauf in den Motoren und im Gassystem. Die Gaswaschanlage und das Kühlwassersystem im Generator musste bei solchen Fahrtunterbrechungen besonders gesteuert werden. Nicht umsonst waren auf dem Boot 3 Maschinisten. Das Boot kam erst 1950 in Fahrt, ich gehe davon aus, das dessen Anlage "" die modernere war"" wie diejenigen der Monopolboote. Auf Boot 12 lief alles außer der Asche/Schlackeentfernung über automatische Kupplungen vom Kohlenbunker bis in die Zylinder. Trotz 3 Maschinisten!
Ich habe einen Aufsatz über das Boot samt dem Gasbetrieb. Darf gewünscht werden.
Gruß, Walter.
Hallo Walter,
bin mir nicht ganz sicher, das Thema mit den Gasschleppern hatten wir schonmal. Wenn ich mich recht entsinne hast du da schonmal was zu geschrieben. Es gab eine Handvoll Boote mit dieser Technik. Neben dem E. Tengelmann und Schürmann 10 fallen mir noch drei Winschermann Boote ein.
Gruß Norbert
Handhaspel
26.06.2025, 18:35
Hallo,
Norbert, 3 Harpener, Braunkohle X und "Schwestern". MS gab´s auch mit Gas, so METEORIT von Lahnstein. Die Raabe hatten zumindest ein kleineres MS mit Gas, Kriegsverlust oder Kassiert bei Magdeburg.
Gruß, Walter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.