danubenews
26.07.2020, 11:58
Name: KORNFELD ZSIGMOND*
Typ: DZS
Reederei: MFTR
Bauwerft: Ruthof, Regensburg
Baujahr: 1914
Baunummer: 498
L: 63.9 m
B: 8,30 m
B: ü. Radkasten: 19,10 m
H: 2,8 m
Tiefgang: 14 dm
Fixpunkthöhe: 6,64 m
Leistung: 1200 PS
Maschine: CR 148 Dampf +H654 1200 PSi
Kohlefeuerung
Verlauf: Als Kataraktendampfer für den Einsatz am Eisernen Tor konzipiert (zusammen mit den DZS ÖSTERREICH (DDSG), BAYERN (BL), DEUTSCHLNAD (BL) dort im Einsatz); 1938 Umbenennung in TURÁN; 1944 im Bereich der unteren Donau von sowjetischen Truppen beschlagnahmt; bei sowjet. Donauschifffahrt HARKOV; 1962 Außerdienststellung
* Kornfeld Zsigmond, (* 27.3.1852, Goitsch-Jenikau, + 24.3.1909, Budapest, jüdischer Bankier, Direktor der Budapester Magyar Általános Hitelbank, Präsident der MFTR und Funktionen im Ganz-Konzern
Klaus Heilmeier
Typ: DZS
Reederei: MFTR
Bauwerft: Ruthof, Regensburg
Baujahr: 1914
Baunummer: 498
L: 63.9 m
B: 8,30 m
B: ü. Radkasten: 19,10 m
H: 2,8 m
Tiefgang: 14 dm
Fixpunkthöhe: 6,64 m
Leistung: 1200 PS
Maschine: CR 148 Dampf +H654 1200 PSi
Kohlefeuerung
Verlauf: Als Kataraktendampfer für den Einsatz am Eisernen Tor konzipiert (zusammen mit den DZS ÖSTERREICH (DDSG), BAYERN (BL), DEUTSCHLNAD (BL) dort im Einsatz); 1938 Umbenennung in TURÁN; 1944 im Bereich der unteren Donau von sowjetischen Truppen beschlagnahmt; bei sowjet. Donauschifffahrt HARKOV; 1962 Außerdienststellung
* Kornfeld Zsigmond, (* 27.3.1852, Goitsch-Jenikau, + 24.3.1909, Budapest, jüdischer Bankier, Direktor der Budapester Magyar Általános Hitelbank, Präsident der MFTR und Funktionen im Ganz-Konzern
Klaus Heilmeier