PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Misburg - GMS - 04002150



McRonalds
05.07.2020, 20:59
...aus dem W.T.A.G.-Thema - hier ist es besser aufgehoben. Text und Bild von Jürgen F.:
Das Schiff gehörte zwar der Union Schiffahrt und Lagerhaus GmbH, aber das Personal wurde immer von der WTAG gestellt. Das Schiff wurde 1958 bei der Arminius Werft in Bodenwerder gebaut, 1965 verlängert und fuhr bis ca. 1970 als Koppelverband mit dem SK Misburg II. Bei 80 X 8.20m betrug die Tonnage 1125 Tonnen. Die Maschine war eine MAN mit 665 PS bei 375 U/min. Mit dem Schiff wurde sehr viel Kali und Salz von Sachsenhagen gefahren und jede Menge Kohle zum VW-Werk in Wolfsburg. 1991 wurde die Misburg abgewrackt, wobei die Hauptmaschine später in dem Schwesterschiff Sachsenhagen verbaut wurde. Auf der Misburg habe ich etliche Male Vertretung gemacht. Der langjährige Schiffsfüher war H. Fey aus Lübbecke. Das Foto entstand 1978 an einem Sonntag im Unterwasser der Schleuse Anderten.

Schiffsdaten:

Name: Misburg
Eigner: Union Schiffahrts- und Lagerhaus GmbH, Hannover
gemeldet in: Hannover
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nr.: 4002150

Länge: 80,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1133 t

Maschinenleistung: 665 PS
Maschine: MAN G6V30/45

Baujahr: 1958
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Bau-Nr.: 273

Verbleib: 1991 abgewrackt

Muranfan
09.10.2021, 14:43
Hallo,

hier eine Aufnahme der Misburg vom 28. Februar 1959 (Erich Meng), welche allerdings das in #1 angegebene Baujahr korrigiert (Ronald notiert ja auch hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?104016/page18)als Baujahr 1958).

Grüße
Muranfan

*Waterman*
17.04.2025, 23:53
Der MISBURG am 30 Juli 1982 auf dem Ems bei Delfzijl.
Foto: H.A. Redelaar