Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruhr 4 - GMS -



McRonalds
02.08.2020, 13:47
Hallo Binnenschifffreunde,
weiter geht's mal wieder mit den Ruhr-Schiffen aus dem Fundus von Muranfan (Fotos wie immer von Erich Meng/Archiv Diesler). Hier 2x der RUHR 4, Bild #1 ohne Datums und Ortsangaben, Bild #2 aufgenommen 27.12.1959 in Mannheim. In Kürze mehr von der 'Ruhr'-Forschung (Schiffsdaten von RUHR 14 aufgegriffen).
Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: RUHR 4
Eigner: Ruhr Reederei GmbH
gemeldet in: Mülheim/Ruhr
Nationalität: :d:

Länge: 67,00 m
Breite: 8,26 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 913 t

Maschinenleistung: 560 PS
Maschinen-Hersteller: MaK MSU 423A

Baujahr: 1954
erbaut in: :d:
Bauwerft: Triton Werft, Duisburg-Meiderich

Verbleib: Ruhr 14 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?57933), St. Gallen (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?111230), Alja, Menkar, Umbau zu TMS Delfshaven (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61355-Delfshaven-TMS-2316487), Domenica (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107716-Domenica-TMS-02316487), Leonie (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?55835-Leonie-TMS-02316487&highlight=02316487), An-Dy (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?33667-An-Dy-TMS-02316487), Flottant (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?103846-Flottant-TMS-02316487&highlight=02316487)

Navico 2
02.08.2020, 14:09
@Ronald,
das sind aber Fotos vom RUHR 4, einen RUHR 3 Bauwerft Oberwinter gab es auch.

Auf Foto 1 ist sehr gut das Haspel vom Kopfruder zu sehen.
Sehr oft haben wir im Kanal bei Leerfahrt daran gedreht.:pfeif:

Gruß Manfred

McRonalds
02.08.2020, 14:12
Danke für den Hinweis. Das kommt vom Kopieren (um sich Arbeit zu sparen - es mehrt aber auch die Fehler)!

Muranfan
18.06.2022, 16:09
Hallo,

hier einige Aufnahmen von Ruhr 4 - diese stammen von dem damaligen Schiffsführer und Forumsmitglied Johann Klein.

Dankenswerterweise konnte ich diese Bilder während unseres Treffens in Regensburg digitalisieren.

Grüße
Muranfan

McRonalds
18.06.2022, 23:14
Bild 1; wunderbares Goggo Coupé - war das erste Auto meines Onkels - sein ganzer Stolz damals. Hätte mir auch gefallen...

Navico 2
19.06.2022, 08:16
zu # 4

das ist in Sehnde, MLK, um 1965,
den Gogo kenn ich ich, ich war da mit an Bord.:pfeif:

Jürgen S
19.06.2022, 12:32
Moin
zu # 4:
sehr schöne Fotos von RUHR 4 auf dem MLK! Auf Foto 1 kommt der vom Monopol als bevorrechtigt angemietete Motorschlepper ALMA von Anna Weber später Alma Zaun-Weber aus Ruhrort entgegen. Der Schlepper hatte 200PS, 1961 werden 550PS angegeben!

Gruß
Jürgen S

Navico 2
19.06.2022, 17:39
Moin,
zu # 4,

die MS RUHR 4 hatte damals schon ein Kopfruder. Gut zu erkennen vorn an Deck das Haspel in schwarz vom Kopfruder.

Da mußte ich immer bei Leerschiff und starken Seitenwind im Kanal nach Anweisung vom Schiffsführer steuern.