Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Piz Lunghin - TMS - 07001502
Hallo Binnenschifffreunde,
schön blau-gelb ist der Piz Lunghin, den ich am 06.05.2008 bei Rheinkilometer 370 aufgenommen habe.
Schiffsdaten:
Name: PIZ LUNGHIN
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Europa-Nr.: 7001502
MMSI-Nr.: 269056836
Rufzeichen: HE6836
Länge: 109,94 m
Breite: 11,25 m
Tiefgang: 3,00 m
Tonnage: 2563 t
Maschinenleistung: 1177 PS
Maschine: Deutz SBA 12 M 816
Baujahr: 1987
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 1106
Verbleib: Fortuna (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?59520), Umbau zu GMS Fortun (https://www.binnenschifferforum.de:7081/showthread.php?95623), Zimmer's Gambit (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?112160-Zimmer-s-Gambit-GMS-07001502), Donau Star VIII (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117012-Donau-Star-VIII-GMS-07001502)
claudius2
25.09.2008, 18:01
Mein erster versuch unter Leitung von McRonalds.
Gruß Klaus
Hier in die Grosse Kammer von die Oranjesluizen Amsterdam schon in Fluvia-Farben.
Hallo zusammen
Als Ergänzung:
Die Van Ommeren Bragtank AG verlegte ihren Firmensitz im Juni 1997 von Basel nach Birsfelden und wurde in Van Ommeren (Schweiz) AG umbenannt. Im Dezember 1999 erfolgte der Namenwechsel in Vopak (Schweiz) AG.
Die Fluvia AG verlegte ihren Firmensitz im August 2004 von Birsfelden nach Basel.
Der Eignerwechsel des TMS Piz Lunghin 07001502 von der Vopak (Schweiz) AG in Birsfelden an die Fluvia AG in Basel erfolgte am 22. Dezember 2004; dies übrigens gleichzeitig mit den TMS Piz Cambrena 07001488, Piz Julier 07001456, Piz Languard 07001713 und Piz Palü 07001708. Das TMS Piz Palü wurde später von einem Mineralöltanker in ein Tankschiff für planzliche Öle umgebaut und am 25. Mai 2007 in Piz Gloria umgetauft, die ENI 07001708 blieb unverändert.
Quellen: Handelsregisterämter der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Schiffsregister Basel sowie eigenes Wissen.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Frank + Peter
schön wieder etwas über die Piz Flotte zu sehen und zu lesen. Ich ging davon aus, dass Tankschiffe mit einem Piz im Namen von einer einzigen Reederei stammen. Nach deinem Beitrag, Peter, bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Es ist etwas Besonderes, Schiffe nach Bergen zu benennen. Nach Flüssen, Meeren, Hafenstädten, ich denke das liegt näher. Aber für eine Schweizer Reederei, ich denke das ist sehr naheliegend. Die weitere Besonderheit ist dann noch Piz, nicht Monte, Bella, Horn oder was auch immer. Piz ist rätisch, bedeutet Spitze, oft nach der Alp benannt, die darunter liegt. Das habe ich in einem Buch gefunden, "Wie der Berg zu seinem Namen kam" von Andrea Schorta, Chur und Basel, 1988.
Ich verbinde die Berge mit Piz im Namen mit dem Engadin, eine herrliche Landschaft. Engadin ist wohl auch vom Namen her Land am Inn. Es ist ja der Oberlauf dieses Flusses im Ober- und Unterengadin. Der Name Lunghin übrigens ist an En = Inn angelehnt. Das habe ich auch aus dem Buch. Manche Namen dieser Piz Schiffe sind sehr selten oder seltsam, viele müssten aber in dieser Quelle zu finden sein. Bei Piz Gloria frage ich mich, ob das nicht ein Kunstwort ist.
Schöne Grüße
Eberhard
Hallo Eberhard
Du hast absolut Recht, "Piz" kommt aus dem Rätoromanischen und heisst Spitze. Ursprünglich wurden Tankschiffe der Bragtank nur mit effektiv im Kanton Graubünden existierenden "Piz-Namen" getauft. Das hat sich leider geändert, da die Namensgeber anderer Reedereien den Bezug zur Schweizer Bergwelt und zur rätoromanischen Sprache etwas verloren haben.
Die Ausnahme ist das TMS Piz Amalia. Die "Kon. Nederlandse Klim- en Bergsportvereniging (NKBV)" hat doch tatsächlich im Engadin, bei Scuol, Val S-charl, einen namenlosen 2918 m hohen Bergspitz zwischen den beiden Bergen Piz Astras (2980) und Piz Mezdi (2883) auf den Namen "Piz Amalia" getauft!
Zu den Namen Piz Logan, Piz K2, Piz Pilatus, Piz Lohtse, Piz Kekes, Piz Aubrig usw. möchte ich mich öffentlich lieber nicht äussern. Danke fürs Verständnis.
Den Piz Lunghin (2780 müM) sowie auch den Lej dal Lughin (Lunghinsee) und den Pass Lunghin gibt es und zwar nordwestlich des Malojapasses.
Übrigens den Namen "Piz Gloria" gibt es auch, im Berner Oberland! So wird das Schilthorn auch genannt (im Drehrestaurant wurde ein James Bond Film gedreht).
Liebe Grüsse aus Basel
Peter
Hallo Peter
danke für deine Antwort mit der schönen Karte zum Piz Lunghin und der Maloja Passregion. Ein seltsames Gebilde, dieser Pass, fast tischeben zum Silser Seenrevier und zum mondänen St. Moriz hinüber. Zur anderen Seite hin in Serpentinen steil abfallend ins italienische Val Bregáglia, urig und altertümlich in der kulturellen Prägung.
Apropos altertümlich. Ich habe mal die älteren Piz Schiffe als Tabelle zusammengestellt. Die meisten Angaben sind aus eigenen Beobachtungen der letzten 30 Jahre hervorgegangen, ein wenig ergänzt durch Quellenstudium im Verzeichnung des Internationalen Rheinschiffsregisters Rotterdam. Wie du siehst, stelle ich die Tankschiffe nach
dem Alter der ENI-Nummer ein. Angegeben ist somit Name, ENI-Nummer, Baujahr und Jahr der Eintragung ins Basler Register, sowie Reederei soweit mir bekannt.
Piz Bernina 070 00485
Piz Palü 070 00489 1955 1956 Bragtank
Piz La Margna 070 00532 1957 1957 Bragtank
Piz Buin 070 00846 Bragtank
Piz Bianco 070 00857 1972 1972 Bragtank
Piz Roseg 070 00950 1973 1973 Bragtank
Piz Kesch 070 00988 1951 1973
Piz Nair 070 01046 1958 1976 Bragtank
Piz Lenard 070 01048 1959 1976 Bragtank
Piz Bernina 070 01171 1973 1979 Bragtank
Piz Corvatsch 070 01387 1954 1983 Bragtank
Piz Julier 070 01456
Piz Cambrena 070 01488 Neptun
Piz Lunghin 070 01502 Neptun
Piz Varuna 070 01571
Piz Bever 070 01634
Piz Boval 070 01638
Piz Palü 070 01708
Piz Albana 070 01710
Piz Languard 070 01713Ich könnte mir vorstellen, dass die Namen der genannten Schiffe alle auch als Bergnamen in Graubünden vorkommen. Wenn dies nicht stimmt, lass es mich bitte wissen.
Im Forum gibt es zu vielen dieser Schiffe Einzelbeiträge, aber eine Tabelle konnte ich nicht aufspüren.
Schönen Gruß
Eberhard
Hallo Binnenschifffreunde,
das ist Piz Lunghin auf dem Rhein bei Germersheim km 385 am 02.04.2009
Viele Grüße von Frank
Auf dem Niederrhein zu Tal.
Jürgen
Servus !
Das TMS Piz Lunghin, aufgenommen am 21.05.2010 in Mainz zu Tal.
Gruß
reanna
Servus!
zu Pfingsten bei der Foto-shooting-tour
Gruß
D21
Hallo,
am 20.08.2010 an der Duisburger Mühlenweide.
Ablegen, wenden und fort :hupf:
Gruß Holger:wink:
BRITTELHAAK
11.10.2010, 15:19
PIZ LUNGHIN zu Tal
Kaub 23 mei 2010.
Grüss, Henry
binnenvaart
23.01.2011, 22:38
Piz Lunghin , eigenaar Fluvia AG in Birsfelden , ENI 07001502
Gamperdona
10.02.2011, 21:03
Hallo zusammen
TMS Piz Lunghin heute in Basel und Birsfelden zu Berg.
mfG
Stephan
Hallo,
TMS Piz Lunghin heute bei der Bergschleusung in Eddersheim.
Gruß Ouzo:wink:
Gamperdona
22.07.2011, 23:13
Hallo zusammen
TMS PIZ LUNGIN am 15.7.11 bei Rhein-km 390 zu Berg.
MfG
Stephan
grotefendt
18.09.2011, 19:34
Hallo User
Piz Lunghin am 02.August 2010 im O.W. der Ruhrschleuse.
Muß an der Ruhr gelöscht haben,denn sie fuhr am Tag zuvor bei RKM 830 zu Berg,letztes Bild.
Grüße Grotefendt
... hier am 18.09.2011 in Xanten
MFG
Schumi
Stolzeneck
12.10.2011, 19:31
Hallo Gemeinde
Die Piz Lunghin am 28.09.2011 bei Rh-km 399 zu Berg.
Gruß
Stolzeneck :wink:
claudius2
05.01.2012, 19:54
Hallo
Aus dem Archiv des Schiffsmuseums Wörth/Main stammen diese Bilder vom TMS "PIZ LUNGHIN".
Evolution
06.01.2012, 20:33
Hallo,
Piz Lunghin bei Mannheim auf Bergfahrt am 24.06.2011 gesichtet.
Gruß,
Evo
claudius2
05.08.2012, 20:49
Hallo
Aus den Archiv von Urs Vogelbacher stammen diese Bilder vom TMS "PIZ LUNGHIN" in Basel.
Hallo
Habe folgende Bilder erhalten, die ich mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rudi Bauer, Schiffsmuseum Wörth a/Main hier zeigen darf.
vom Bau 1987 in Erlenbach
Gruß Gerhard
Die Piz Lunghin auf Höhe von Eich / Rhein auf Talfahrt am 13.01.2013
Power-Ship
22.05.2013, 13:11
Die Piz Lunghin im Mai 2013 in Weißenthurm zu Berg.
Gruß
Arnold
Hallo,
hier gleich noch ein paar Bilder von Weißenthurm.
Grüße Joana
Moin,
am 17.07.2007 konnte ich das TMS in Basel zu Tal und beim Aufdrehen ablichten (Bilder 1- 6).
Am 18.07.2007 entstanden die Foto's an der Schleuse Iffezheim.
Gruß
Iceman:super::wink:
*Waterman*
14.04.2025, 14:13
Der PIZ LUNGHIN (7001502) fáhrt hier talwärts bei Emmerich.
Fotos: Jac. Wemmers
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.