Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Georg - GMS -
Hallo
Schiffsdaten:
Name: Georg
gemeldet in: Wiesbaden
Nationalität: :d:
Europanummer:
Länge: 53,10 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang: 2,30 m
Tonnage: 526
Maschinenleistung: 375 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1952
erbaut in: :d:
Bauwerft: Chr. Ruthof, Mainz-Kastel
Weiterer Verbleib: Jasna Cora
2007 verschrottet bei Autoen Scheepssloperij Treffers BV in Haarlem.
Bild aus dem Archiv vom VBW sollte zwischen Bingen und Mainz entstanden sein.
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
auch den Georg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18913-Georg-GMS-04301730&highlight=jasna) haben wir schon im Forum, mit der gleichen Bauwerft und Verlauf. Nur die Maße und das Aussehen ist unterschiedlich.
Wer kann das entwirren ?
Grüße Joana
Ahoi Joana, den von dir Eingestellten GEORG kannte ich.
Aber dazu etwas Entwirren kann ich dazu nun nichts den das
sind 2 verschiedene Schiffe wohl mit dem gleichem Namen!
Gruß kaos
Hallo Joana,
hallo Kaos,
ob das zwei verschieden Schiffe sind, wage ich zu bezweifeln. Die Verschanzungen vorne und hinten sind gleich und die Poller vorne auch. Ich denke es liegen einfach mehrere Jahrzehnte zwischen beiden Bilden.
Gruß
Jörn
McRonalds
09.10.2020, 14:08
Ich glaube auch dass beide GEORGs identisch sind. Wie Jörn schon schrieb; Schiffe verändern sich im Lauf der Jahr(zehnt)e: Dennebaum erhöht, Verlängerung, neues Ruderhaus, eventl. neuer Wohnbereich vorne und hinten, vielleicht gab's auch mal einen Havarie, u.s.w. - und man erkennt ein Schiff kaum wieder...
Hallo,
wenn ich mir den "Sprung",Dennebaum, und Nock anschaue sind es 2 verschiedene Schiffe der "Rest" könnte fast gleich sein. Glaube wir lassen es mal so, es gibt ja wirklich schlimmeres :pfeif:
Gruß Gerhard
Ahoi, falls das wirklich beides die selben Schiffe waren sollte ich
die Umbauten im Bezug auf meine alten Werftunterlagen haben!
Der GEORG war immer Kunde unserer Werft seid seinem Neubau
in den 5oern an der ich Arbeitete, allerdings viel später dann erst.
Der Schiffsführer stammte aus dem LKR Rastatt direkt an der Grenze
zur Ortenau und er wohnte über die Straße hinweg gegenüber meiner
Großeltern einem kleinen Dorf dann dort, ich schau mir bei Gelegenheit
alles mal dazu genauer durch ob ich dazu noch mehr raus finden kann.
Gruß kaos
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.