Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pläne für Oder-Kanal rufen scharfe Kritik hervor



binnenvaart
03.11.2020, 18:30
Quer durch Tschechien soll ein Kanal führen, der die Flüsse Donau, Oder und Elbe verbinden wird. Am Montag hat die tschechische Regierung beschlossen, mit den Vorbereitungen zum Bau des ersten Teilstücks zu beginnen.

Pläne für Oder-Kanal rufen scharfe Kritik hervor (https://deutsch.radio.cz/plaene-fuer-oder-kanal-rufen-scharfe-kritik-hervor-8696499)

mainschnickel
04.11.2020, 08:25
Hallo
Typisch für die Grünen und die Naturschützer: schau mal nach der Endphase beim Bau des MainDonauKanals. Was haben die nicht geschimpft und gelästert, aber wie die gleiche Blödmänner damals um 1990 an die ausgebaute Altmühl zwischen Kelheim und Riedenburg kamen (schon mehrere Jahre im Betrieb damals) wurde ach und weh gerufen, oh Schade das diese schöne Flusstrecke weichen muss für den Kanalbau. Aber dass sich die Natur so entwickelt hat und die Biber fast zum Plage geworden sind wird nicht erwähnt.
Lieber eine Sechspurige A3, noch mehr LKW´s usw.
Dieser Kanal wird bestimmt nie gebaut, sehe mal wie lange die schon rummachen bei Seine Schelde!
Gruss Jozef im MDK, was auch eine riesige Wasserleitung ist.

Norbert
04.11.2020, 08:47
Ob dieser Kanal gebaut oder nicht gebaut wird hängt eigentlich von den jeweiligen Interessengruppen ab. Solche Projekte brauchen immer einen langen Atem. Siehe die Kanalverbindung zwischen Rhein und Elbe. Die erste Denkschrift (Michaelisplan) gab es 1864, bis das erste Schiff von Duisburg bis zur Elbe nach Magdeburg fahren konnte, sollten 74 Jahre, endlose Debatten im preußischen Landtag und zahlreiche Regierungsentwürfe ins Land gehen. Dabei war eines der wichtigsten Argumente gegen den Mittellandkanal, dass über der Kanal günstiges Getreide aus Übersee über Rotterdam ins Ostelbische Gebiet kommen würde. Das besagte Gebiet war seinerzeit durch Großgrundbesitzer Landwirtschaftlich geprägt.
Übrigens den Hamburger Hafen und die Elbe über die das Getreide dort hingelangen konnte gabs schon.

Was ich beim Oderkanal als Problem ansehe, ist das Betriebswasser. Durch den Klima Wandel und die langen Niedrigwasserphasen, könnte die Beschaffung der nötigen Wassermengen das Problem sein.