Cuxi
21.11.2020, 16:33
Moin,
1938 ist diese Karte geschrieben worden.
Die De Gruyter & Co. No. 6 vor der "Neuen Rheinbrücke", im Hintergrund die Schiffsbrücke.
Schiffsdaten
Name: De Gruyter & Co. No. 6
Ex-Name: Niederrhein I
Eigner: De Gruyter & Co. GmbH. Duisburg
Nationalität::dr:
Länge: 72,00 m
Breite: 8,50/16,50 m
Tfg.: 1,40 m
Maschinenleistung: 1000 Psi
Bauj.: 1888
Gebaut in::dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
BAunr.: 231
1888: Niederrhein I; Niederrheinische Dampf & Schleppschiffahrt GmbH in Düsseldorf
1910: De Gruyter & Co. No. 6
1945: Im Loreleyhafen selbst versenkt, 1946 gehoben
Nach untersch. Quellen von 1947 bis 1954 oder 1957 in Fahrt, im IVR 1956 noch gelistet.
Bei Heyghen in Gent verschrottet
1938 ist diese Karte geschrieben worden.
Die De Gruyter & Co. No. 6 vor der "Neuen Rheinbrücke", im Hintergrund die Schiffsbrücke.
Schiffsdaten
Name: De Gruyter & Co. No. 6
Ex-Name: Niederrhein I
Eigner: De Gruyter & Co. GmbH. Duisburg
Nationalität::dr:
Länge: 72,00 m
Breite: 8,50/16,50 m
Tfg.: 1,40 m
Maschinenleistung: 1000 Psi
Bauj.: 1888
Gebaut in::dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
BAunr.: 231
1888: Niederrhein I; Niederrheinische Dampf & Schleppschiffahrt GmbH in Düsseldorf
1910: De Gruyter & Co. No. 6
1945: Im Loreleyhafen selbst versenkt, 1946 gehoben
Nach untersch. Quellen von 1947 bis 1954 oder 1957 in Fahrt, im IVR 1956 noch gelistet.
Bei Heyghen in Gent verschrottet