PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9804 (DDSG) - TSK/TSL -



danubenews
04.01.2021, 19:11
Schiffsdaten:

Name: 9804
Eigner/Betreiber: DDSG
Heimathafen: Wien
Nationalität: :a:

Länge: 76,50 m
Breite: 9,00 m
Tiefgang: 2,26 m
Tragfähigkeit: 979,4 t

Baujahr: 1958
erbaut in: :a:
Bauwerft: Linz
Baunummer:

Verbleib: Josef Brandner

Daten aus Liste E. Hauke. Hier am 8. Juli 1984 Bei Irlbach mit DDSG MGS. Pielach (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?60223-Pielach-MZS&highlight=Pielach) zu Tal
Foto: Heribert Heilmeier

danubenews
30.03.2021, 19:27
DDSG TK. "9804" 1997 an der Lände Regensburg Schwabelweis.

Mit im Bild ein SB der CARRERA Typen.

Foto: Klaus Heilmeier

Hafenspion
28.10.2025, 12:54
Servus!

Auf der Fahrt mit der AGNES BERNAUER von Regensburg nach Passau am 8. Juli 1984 kam der DDSG-KV PIELACH mit dem STSK 9804 bei km 2347 entgegen.

Gruß Hannes

Haubentaucher
29.10.2025, 11:52
Grüß Euch!

Zur Ergänzung:

Der hier bildlich dargestellte TSL 9804 ist die Zweitbesetzung der Nummer. Der obige Datensatz bezieht sich aber auf die erste Belegung. Als Ergänzung dazu: Nach der Übernahme von Brandner wurde der Tk noch im gleichen Jahr kassiert. Der zweite 9804 ist der 1979 von der COMOS übernommene T-LIV, der 1941 bei Hitzler gebaut worden war.

Erwin

McRonalds
29.10.2025, 12:31
...gibt's Daten zu, dass man das ändern kann?

McRonalds
29.10.2025, 13:38
Der zweite 9804 ist der 1979 von der COMOS übernommene T-LIV, der 1941 bei Hitzler gebaut worden war.@Erwin; viel haben wir zum Thema COMOS ja nicht im Forum, aber in Ottos Flottenliste steht der T LIV etwas anders (https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=637569&d=1483974962)...

Haubentaucher
29.10.2025, 20:47
Asche auf mein Haupt! Statt eine Verwechslung aufzuklären mach ich fast das Gegenteil. Aber nun hier was ich in meinen Unterlagen dazu gefunden habe:

Comos Tank T-LIV (1): gebaut 1942 in Korneuburg als WT 149, der COMOS zugewiesen mit Nummer T-LIV, 72,88 x 9,03 x 2,5m, T 2,3m am 7.9.1944 in Prahovo gesprengt

Comos Tank T-LIV (2): gebaut 1958 in Linz (1109) 70 x 9 x2,5m, T 2,3m (in Original-Bauliste als 1000to-Güterkahn angeführt), 1976 an Brandner, Wallsee > JOSEF BRANDNER, 1976 an DDSG > 9804, weiterer Verbleib nicht bekannt.

Erwin