PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 272 - GSK - DDSG



danubenews
03.12.2020, 16:31
DDSG-Schlepps der II. und III. Klasse an der Regensburger Lände. Aufnahmejahr: 1860

Zu sehen:

DDSG 274, 272, 243 (III. Klasse)
L: 53,5 m, B: 7,1 m, H: 2,6 m, 440 t, Leertiefgang: 5 dm, Tiefgang max: 19 dm, Fixpunkt: 5,6 m

DDSG 23 und 11 (?) (II. Klasse)
L: 53,6 m, B: 7,7 m, H: 2,73 m, 440 t, Leertiefgang: 5,1 dm, Tiefgang max: 20 dm, Fixpunkt: 5,8 m

Es herrscht schon reges Leben an der Lände, obwohl die DDSG erst 1858 den Güterverkehr nach Regensburg aufnahm. In der Schifffahrtssaison 1860 kamen bereits 153 Dampfer mit 257 Schlepps und 44 "Lichterbooten" an, die insgesamt 1 765 018 Ztr* verfrachteten .

Am Ufer liegt noch der Bauschutt der gerade abgetragenen Stadtmauer; links im Bild der historische bayerische Salzstadel, den die DDSG in den 1870-er Jahren anmietete und knapp 100 Jahre lang als Lagerhaus nutzte.

* Umrechnung in Tonnen schwierig, da die DDSG im 19. Jh. den Ztr. mit q bezeichnete, was 100 kg entsprach. Im süddeutschen Raum war der Ztr. mit 50 kg definiert.

Schiffsdaten

Name: 272
Eigner/ Betreiber: DDSG
Heimathafen: Wien
Nationalität: :a:
nat. Kennung:

Länge: 53,50 m
Breite: 7,10 m
Höhe: 2,60 m
Fixpunkt: 5,60 m
Tiefgang leer: 0,50 m
Tiefgang max.: 1,90 m
Tragfähigkeit: 440 t

Baujahr:
erbaut in:
Bauwerft:
Baunummer:

Verlauf: ?


Klaus Heilmeier