Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10101 (DDSG) - GSK -
danubenews
24.01.2021, 13:42
Schiffsdaten:
Name: 10101
Eigner/ Betreiber: DDSG
Heimathafen: Wien
Nationalität: :a:
Länge: 73,70 m
Breite: 9,52 m
Tiefgang max.: 2,50 m
Tragfähigkeit: 1000 t
Laderäume: 3
Baujahr: 1958
erbaut in: :a:
Bauwerft: Korneuburg
Baunummer: 577
Verlauf: 1974 in Linz zum MGS. Loisach umgebaut.
GK "10101" und "10102" am 13.04. 1958 erstmals in Passau zu Berg.
Foto: Dieter Pommer
Übermittler: muranfan
Hafenspion
03.05.2021, 00:37
Hallo!
Ergänzend zu # 1 sei hier noch die Baunummer genannt - sie lautet: 577.
Kann es sein, dass das GMS LOISACH um 12 Tonnen mehr Tragfähigkeit hatte als der GSK?
Gruß Hannes
danubenews
03.05.2021, 13:28
Servus Hannes,
die Schifffahrtspolizei Linz war ja von der Obersten Schifffahrtsbehörde in Wien beauftragt Schiffseichungen durchzuführen.
Als Leiter der Dienststelle habe ich rund 800 Eichungen auf der Donau und sämtlichen Seen im Salzkammergut bis in den Westen am Bodensee , ja sogar am Silvretta Stausee durchgeführt.
Da ich im wahrsten Sinn des Wortes, ein alter Statistiker bin, habe ich noch Aufzeichnungen.
Nun zu deiner Frage:
Laut meinem Buch hatten die Schiffe folgende Tonnage:
PIELACH 971 Tonnen
STUBACH 1001 Tonnen
SALZACH 1004 Tonnen
LOISACH 1012 Tonnen.
Sie wurden ja im Zuge der Motorisierung auch geringfügig verlängert: Zum Beispiel die LOISACH von 73,70 m als GK auf 76,00 als MGS !!
Dadurch ergeben sich Verschiebungen in der Tonnage !
Alles klar ?
LG
-Otto-
Hafenspion
03.05.2021, 15:14
Hallo Otto,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Jetzt ist "alles klar".
Gruß Hannes
McRonalds
04.05.2021, 23:05
...Silvretta Stausee...@Otto; ich glaube ich habe darüber zufällig mal was gelesen. Fuhr da nicht mal ein ehemaliges Grachtenboot?
danubenews
05.05.2021, 10:23
Servus Ronald,
ja da war eines in Fahrt !!
LG
-otto-
McRonalds
05.05.2021, 14:23
ehemaliges Grachtenboot@Otto; ich habe mich geirrt, das war sogar ein Neubau! Es gibt sogar eine eigene Wikipedia-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/Silvretta_(Schiff)) für das Schiff! Was es nicht alles gibt...
...über den Transport (http://www.ditzj.de/html/de/events/silvretta/sohler42_464_2.html) gibt's auch eine Seite, allerdings kann das nicht aus dem Jahr 1963, wie Wikipedia berichtet, stammen...
danubenews
05.05.2021, 16:22
Hier 1972 im Osthafen Regensburg.
Das Heck schon leicht "verknittert" ?
Foto: Klaus Heilmeier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.