PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1751 (SDP) - GSK/Getreidekahn - RSSU 891969



danubenews
03.02.2021, 19:14
Schiffsdaten:

Getreidekahn

Name: 1715
Eigner/ Betreiber: SDP
Heimathafen: Izmail
Nationalität :soj:
Kennung: RSSU 891969

Länge:
Breite:
Tiefgang max.:
Tragfähigkeit: 1648 t
Laderäume:

Baujahr:
erbaut in:
Bauwerft:

Hier am 20. April 1992 an der Güterlände in Linz.

-otto-

Handhaspel
03.02.2021, 19:30
Hallo,

hatten wir auch, Getreidekahn, warum nicht. Aber weit weg von "Kahn". Eben ein stolzes Rheinschiff.

Gruß, Walter

danubenews
03.02.2021, 19:36
Servus Walter,
der "strenge Kritiker" ist wieder da ! Das kommt eben, weil es auf der Donau "Kähne " heißt, egal ob Güter -oder Tanker !
Ein bischen Unterschied muss sein.
Alles Gute, bleib GESUND und wachsam
-Otto-

mainschnickel
03.02.2021, 20:17
Hallo Otto
Wie ich das erste mal runterkam nach Dunaujvaros in 1995 habe ich diese Kähne noch gesehen und bestaunt: Lukendach im Doppelreihe, Tore im Dennebaum (heisst das nicht Magazinskranzl?) und nur Decksladung.
Wie ich seit 1999 ein regelmäßiger Donaufahrer nach Ungarn wurde, habe ich solche Kähne nicht mehr gesehen. Gibt es die noch an unteren Donau, oder wurden die alle abgeführt?
Gruss Jozef

danubenews
03.02.2021, 21:59
Servus Jozef,
diese GK gibt es auf der Oberen Donau schon lange nicht mehr. Ich kann mich noch daran erínnern, daß einige zum Schluss gar nicht mehr mit Getreide beladen waren, sondern mit Erz für die VÖEST.
Wenn Du das Bild im #1 genau ansiehst, stehen am Oberdeck mehrere PKW . Das waren Gebrauchtwagen die die Besatzung damals hier billig kaufte und dann mit nach Hause nahm.
Nur weil es zum Thema passt, eine kleine Episode: Crewmitglieder erschienen bei mir in der Kanzlei der Schifffahrtspolizei Linz und jammerten daß sie nichts mehr zu essen haben und auch kein Geld (damals noch Schilling). Aus Mitleid verständigte ich den Russischen Gesandten der in Salzburg seinen Sitz hatte und schilderte ihm das Problem.Noch am selben Tag kam ein Diplomat und übergab der Crew einen ansehnlichen Geldbetrag. Zwei Tage später traute ich meinen Augen nicht die haben statt Essen, Gebrauchtwagen gekauft !!!
Die PKW wurden händisch vom Ufer über Bretter an Bord geschoben !! Eine unglaublich anstrengende Leistung !
Also Servus
-otto-

Reinier D
03.02.2021, 23:22
:wink: Hallo Otto

In der schnelle habe ich einige Bilden gefunden von 16.10.2013 unterhalb Reni :ua:.
Da sieht man etliche Schleppkähnen von diese Type umgebaut als Schubleichter ohne Steuerhausen.
Die sind von Privat Firmes. ADF. Aber habe diese Schleppkahne von der UDP vor ca. 7 a 8 Jahre, doch auch noch gesehen unter halb Budapest in Ungarn.


mfg :captain: Reinier