danubenews
18.02.2021, 17:30
Ein Bild vom Sommer 1975, aufgenommen im Regensburger Ölhafen. Auf dem Bild der Tk BL 704 (II) - der erste 704 (ex WT 13) ist 1944 in Kladovo (Do.-km 933) zurückgeblieben. Möglicherweise ist BL 704 (II) einer der ehemaligen Wallner WT, die der Lloyd Anfang der 1970-er Jahre übernommen hat.
Bemerkenswert aber ist, dass der 704 (II) in Österreich HO Wien gemeldet war. Was heute Tagesgeschäft ist, Schiffe aus (wirtschaftlichen Gründen) irgendwo registrieren zu lassen, war damals bemerkenswert. Kenne kein DDSG-Schiff welches vor dem Beitritt Österreichs zur EU im Ausland registriert war .....
Nun - die damaligen Hintergründe werden wir wohl nicht mehr aufklären können..
Schiffsdaten
Name: 704 (2)
Eigner/ Betreiber: B.L.
Heimathafen: Wien
Nationalität: :a:
Klaus Heilmeier
Bemerkenswert aber ist, dass der 704 (II) in Österreich HO Wien gemeldet war. Was heute Tagesgeschäft ist, Schiffe aus (wirtschaftlichen Gründen) irgendwo registrieren zu lassen, war damals bemerkenswert. Kenne kein DDSG-Schiff welches vor dem Beitritt Österreichs zur EU im Ausland registriert war .....
Nun - die damaligen Hintergründe werden wir wohl nicht mehr aufklären können..
Schiffsdaten
Name: 704 (2)
Eigner/ Betreiber: B.L.
Heimathafen: Wien
Nationalität: :a:
Klaus Heilmeier