Cuxi
27.04.2021, 12:33
Moin, moin;
die Barbarossa in Herne.
Daten aus IVR 1956/1963, nach Hinweis von Mittelpoller in #10 zum Thema Westerly (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?44767-Westerley-FGS).
Angaben zum Verlauf aus H.v.Str. XV/II, Schwarz/Grötschel
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Barbarossa
Ex-Namen: Schwaben 7, Stuttgart (H.v.Str. XV/II)
Eigner: Gerhard Reim, Duisburg-Hamborn
Reg.: 18206 Hamburg
Nationalität: :d:
Amtl. Unters.: 3.8.1953 Duisburg
Länge: 48,60 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 2,20 m
Tonnage: 405,4 t
Maschine: M.A.N., 1946
Leistung: 265 Pse
Baujahr: 1922
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Caesar Wollheim, Breslau
- Gebaut als Schleppdampfer für Reederei Schwaben, Stuttgart (so im RR 1926)
- später an Ernst Reim, Hamburg, Name Barbarossa
- nach 1948 zum Rhein
- 1953 Umbau zum GMS
- nach 1970 ausser Dienst
- im IVR 1951 als DSB Barbarossa für Ernst Reim gelistet
die Barbarossa in Herne.
Daten aus IVR 1956/1963, nach Hinweis von Mittelpoller in #10 zum Thema Westerly (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?44767-Westerley-FGS).
Angaben zum Verlauf aus H.v.Str. XV/II, Schwarz/Grötschel
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Barbarossa
Ex-Namen: Schwaben 7, Stuttgart (H.v.Str. XV/II)
Eigner: Gerhard Reim, Duisburg-Hamborn
Reg.: 18206 Hamburg
Nationalität: :d:
Amtl. Unters.: 3.8.1953 Duisburg
Länge: 48,60 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 2,20 m
Tonnage: 405,4 t
Maschine: M.A.N., 1946
Leistung: 265 Pse
Baujahr: 1922
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Caesar Wollheim, Breslau
- Gebaut als Schleppdampfer für Reederei Schwaben, Stuttgart (so im RR 1926)
- später an Ernst Reim, Hamburg, Name Barbarossa
- nach 1948 zum Rhein
- 1953 Umbau zum GMS
- nach 1970 ausser Dienst
- im IVR 1951 als DSB Barbarossa für Ernst Reim gelistet