Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwimmkran - Greifswald
Achterpiek
02.05.2021, 17:21
Moin,
hier ein Foto von einem ex. Schwimmkran aus Greifswald. Das Museumsschiff wird von einer Jugendgruppe genutzt.
Bild vom Juni 1993 vom Fr. Kirsch, Dortmund.
MfG Herbert !
Schiffsdaten
Name: Condor
Nat. Kennung: 10-S 287 ; 12 S 21-189
ex Call. Sign.: DHTT
Heimathafen: Greifswald
Nationalität: :d:
Länge: 17,38 m
Breite: 7,35 m
Tiefgang: 1,75 m
Tragkraft: 5 Tonnen
Hubhöhe: 7 m
Ohne Eigenantrieb
Kranantrieb: Diesel-Elektrisch
Baujahr: 1953
Indienststellung: 20.09.1954
Erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
Bauwerft: MTW Werft Wismar
Historie: ... entstand durch einen Neubauschiffsrumpf aus Berlin & einen Oberteil eines Hafenkranes Bj. 1915
1954 - erbaut für den VEB Schiffsbergung & Taucherei in Stralsund als Hebeschiff "Condor"
1957 - Übernahme zur BBB Reederei Rostock
196x - Abgabe zum VEB Hafenbetrieb in Anklam / Einsatz als Schwimm- und Werkstattkran in Anklam und im Flußbereich der Peene
1986 - aus dem aktiven Dienst genommen
1991 - Übernahme in den Museumsbestand des Museumshafen in Greifswald
199x - in Nutzung durch mehrere Projektgruppen und Einzelmieter
2015 - Eignerwechsel in Privatbesitz zur Erhaltung des Schwimmkranes
Verbleib: ... 2021 weiterhin vorhanden mit Nutzung für kulturelle Veranstaltungen etc.
MfG :wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.