Cuxi
11.08.2021, 12:50
Moin, moin;
fast schon idyllisch anzusehen, die Hafeneinfahrt inkl. der Gänseschar auf dem Molenkopf.
Das 2. Foto stammt von der Webseite izw-medienarchiv.baw.de/detail/67911, HB17702, und unterliegt den Regeln
der http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.
Ursprünglich gehörte das Schiff wohl nach Mannheim, auf der Web-Seite ist zu lesen:
Das Schraubenboot Pfalz wurde dem "Königlichen Strassen- und Flussbauamt Speyer" übergeben,
erbaut von Gebrüder Schultz, Mainz
Die wenigen Daten aus dem RR 1900
Keine Haftung für den Link
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Pfalz
Eigner: Königliches Strassen- und Flussbauamt, Speyer
Maschinenleistung: 100 Psi
Bauj.: 1885
Bauw.: Gebrüder Schultz, Mainz
fast schon idyllisch anzusehen, die Hafeneinfahrt inkl. der Gänseschar auf dem Molenkopf.
Das 2. Foto stammt von der Webseite izw-medienarchiv.baw.de/detail/67911, HB17702, und unterliegt den Regeln
der http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.
Ursprünglich gehörte das Schiff wohl nach Mannheim, auf der Web-Seite ist zu lesen:
Das Schraubenboot Pfalz wurde dem "Königlichen Strassen- und Flussbauamt Speyer" übergeben,
erbaut von Gebrüder Schultz, Mainz
Die wenigen Daten aus dem RR 1900
Keine Haftung für den Link
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Pfalz
Eigner: Königliches Strassen- und Flussbauamt, Speyer
Maschinenleistung: 100 Psi
Bauj.: 1885
Bauw.: Gebrüder Schultz, Mainz