Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regensburg - STMS - 08557032 / TSL 1010 - TSL - 08556006
mit Leichter TSL 1010 Ex-Avanti 10 zu Berg in Wertheim 15.6.2008
Schiffsdaten:
Name: Regensburg
Ex-Namen: Rhenus 138 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?27325-Rhenus-138-(2)-GMS-(Sattelschlepper)&p=99089#post99089), Umbau zu TMS Rheintank 31 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?95081), Carrera 2 (https://www.binnenschifferforum.de:7081/showthread.php?19095)
gemeldet in: Wien
Nationalität: :a:
Europa-Nr.: 08557032
MMSI-Nr.: 203999387
Rufzeichen: OED9005
Länge: 94,85 m
Breite: 9,48 m
Tiefgang: 3,00 m
Tonnage: 1441 t
Maschinenleistung: 2x 1250 PS
Maschinenhersteller: Caterpillar
Baujahr: 1956
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schimag, Mannheim
Bau-Nr.: 770
Verbleib: 2018 in Komarno abgewrackt
Schiffsdaten TSL:
Name: [TSL] 1010
Europanummer: 08556006
Länge: 80,00 m
Breite: 9,50 m
Tonnage: 1768 t
Gruß Gerhard
war ganz schön flott unterwegs
McRonalds
15.06.2008, 21:53
@Gerhard; das ist ein recht interessantes Schiff (ich weiss gar nicht wen es momentan gehört); Gebaut 1957 (für einen Tanker schon ziemlich betagt) als Schleppgütermotorschiff RHENUS 138 in Mannheim, 1972 umgebaut zum Schubtankmotorschiff RHEINTANK 31, 1989 kam das Schiff (3 Jahre vor Eröffnung des Main-Donau-Kanals) per Dockschiff an die Donau und fuhr dort bis 2002 als CARRERA 2 für die Avanti Tankschifffahrt. Im Sommer 2002 wurde die Firma von der Meier Transportgruppe, Regensburg übernommen und in REGENSBURG umbenannt. Seit Januar 2007 bei der serbisch/zyprischen East Point Holdings Limited, zuletzt sah ich es unter der Flagge der DDSG (die zur Jaegers Gruppe gehört). Schwesterschiff ist LANDSHUT. Auch der Tankleichter ist recht interessant; Bj. 1992 als AVANTI 10 auf der Oderwerft in Eisenhüttenstadt, Teil einer Serie (AVANTI # 6-10) schon im Hinblick auf den Rheineinsatz gebaut wurden. Zuletzt sah man diese Schiffe allerdings nur noch ganz selten. Einer ging vor einigen Jahren mal auf dem Rhein unter... ich glaube am Ende sogar das war die #10...
Hallo Ronald
angemeldet sind beide in Wien.
bei DB war nichts zu finden
Schön deine "Lebensläufe"
Gruß Gerhard
McRonalds
16.06.2008, 00:28
@Gerhard; das ist zwar nur das baugleiche Schwesterschiff, aber ich habe immerhin ein Foto von dem Schiffstyp in RHEINTANK-Aufmachung gefunden. Übrigens; lt. meinen Infos sind die Schiffe recht üppig motorisiert (2x 1080 PS) - daher wohl die zügige Vorbeifahrt...
Hallo Gerhard und Ronald,
interessantes Foto, würde auch bei den Gelenkverbänden reinpassen. Der hochstehende Steg auf dem SL wurde auf dem Heckpoller des MS eingehängt, der Leichter hatte am Heck zwei Ruderflächen die vom ziehenden MS fernbedient wurden. So sind die Stinnes Erzverbände früher durch den WDK und DEK nach Hoesch in Dortmund gefahren.
Gruß Norbert
Hallo,
hier das Schwesterschiff Landshut, mit dem Tankleichter Avanti 10, bei einer Havarie im Jahre 2005.
Keine weiteren Informationen zur Havarie vorhanden.
Gruß Detlef
McRonalds
18.06.2008, 20:41
Hallo Binnenschifffreunde,
das Bild habe ich kürzlich entdeckt - das zeigt eindeutig einen unserer Kandidaten als EILTANK (#22) - wusste gar nicht dass die mal für Jaegers gefahren sind. Oder gab's noch mehr von den Schiffen? Wer weiss mehr...
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
25.06.2008, 10:57
Hallo Binnenschifffreunde;
kürzlich gefunden; hier noch der andere Kandidat EILTANK 21 (mit Leichter EILKTANK 58) auf einer alten Aufnahme. Ob der REGENSBURG nun EILTANK 22 oder 21 war, weiss ich nicht. Aber das liese sich ja sicher noch mal feststellen...
Gruß - Ronald;-)
Einen von den beiden haben sie neue Motoren spendiert.
Ich glaube das müßte der "Landshut" sein, der ist dann auch eine Weile im Speyer Verkehr gefahren. Es sind auf jeden Fall Caterpillar mit so zwei mal 1700undsoviel PS. Der hat jeden Neubau "nass" gemacht (und bis Speyer war wahrscheinlich der Tank leer).
Jürgen
z.Zt. Bacharach zu Berg
McRonalds
26.06.2008, 00:38
...zur LANDSHUT habe ich ein schönes Panoramabild von unserer letzten Begegnung gefunden; aufgenommen im Spätherbst letzten Jahres bei Bischberg am letzten Zipfel des schiffbaren Mains;
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
10.07.2008, 20:30
...und hier der Vollständigkeit halber auch noch das Schwesterschiff RHENUS 138 (heute REGENSBURG);
Gruß - Ronald;-)
steffenx
15.08.2008, 00:04
die REGENSBURG liegt Samstags/Sonntags oft bei uns in Linz in der Nähe vom Werkshafen der voestalpine Stahl Linz gemeinsam mit ein paar AVANTI-Leichtern, wie z.B. AVANTI 6;8;9 u.a.
helmut1972
14.04.2009, 19:17
Hallo!
Fotos vom 14.04.2009, bei Str.km 1928 in Wien, beim Gasölbunker der I.DDSG.
INFO: Maschinenleistung des MTSS Regensburg 2xCAT gesamt 2100 kw.
Der Tankverband kam mit Ladung Diesel von Rotterdam und füllte die Bunkerstation damit wieder auf.
mfG helmut1972
helmut1972
14.04.2009, 19:22
Hallo!
Letzter Teil der Fotoserie!
Fotos vom 14.04.2009, bei Str.km 1928 in Wien, beim Gasölbunker der I.DDSG.
Der Tankverband kam mit Ladung Diesel von Rotterdam und füllte die Bunkerstation damit wieder auf.
mfG helmut1972
claudius2
09.08.2009, 19:59
Hallo
STMS "REGENSBURG /TSL 1010" im Volkacher Kanal zu Berg.
claudius2
26.09.2009, 01:32
Hallo
Hier kam der TKV "REGENSBURG - 1010" an der AF in Albertshofen zu Berg.
McRonalds
01.11.2009, 20:56
...den habe ich auch mal wieder getroffen - an meiner Lieblingsstelle zwischen Trunstadt & Roßstadt zu Tal. Eine der wenigen Stellen am oberen Main, auf denen man noch Schiffe fotografieren kann. Echt schlimm mit dem Baumbewuchs am Fluss!
Gruß - Ronald;-)
binnenvaart
16.11.2009, 12:06
Kann mir jemand sagen ob die regensburg Doppelwandig ist?
Und die eigner ist das immer noch Avantie ?
grusse Rene
helmut1972
16.11.2009, 12:30
Hallo Rene!
Das MTSS Regensburg ist einwandig, Eigner DDSG -Cargo, diese gehört zur MAHART Duna Cargo, Konzern Eastpoint Holding. mfG helmut1972
binnenvaart
16.11.2009, 21:05
Hallo Helmut
Danke fur den info
grusse Rene
helmut1972
16.11.2009, 21:22
Hallo Rene!
Eigner: DDSG Cargo
Heimatnummer: A-50352
Fixpunkt: 5,0 m
Als Schleppmotorgüterschiff "Rhenus 138" gebaut, 1972 zum MTSS umgebaut und auf "Rheintank 31" umbenannt. 1988 vom Rhein per Dockschiff zur Donau. Bei AVANTI als "CARRERA 2 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?t=19095)", 2002 von Avanti an DDSG, in Bratislava Einbau neuer Caterpillar-Motore.
Ab November 2004 Pannon Cargo
Ab Januar 2008 Mahart Duna Cargo
Daten von Kapt. Steindl Otto. mfG helmut1972
binnenvaart
17.11.2009, 08:50
Hallo Helmut
Nochmals danke,die info wurde mich gefracht fur die database fur vereniging Binnenvaart
grusse Rene
danubenews
11.12.2010, 16:35
2002 in Bratislava Neumotorisierung
Eigner: I. DDSG
Kam 1988 per Seeschiff an die Donau, zur damaligen österreichischen Avanti-Reederei.
Bilder: 2009 oberhalb Linz leer zu Berg und am 10.12.10 seit Monaten außer Betrieb an der Linzer Lände
-otto-
DANIEL-WIEN
16.03.2011, 15:25
HALLO!
AUFNAHMEN 2010 IM WERFTHAKEN VON KOMÁRNO.
MFG DANIEL-WIEN
helmut1972
11.07.2011, 13:51
Hallo!
Fotos vom 10.07.2011, in Linz oberhalb Str.km 2129 an der Tanklände. mfG helmut1972
McRonalds
21.08.2012, 10:55
...ein schönes Bild vom REGENSBURG (mit TSL 1010) als er noch in 'Aktion' war - aufgenommen um Unterwasser der Schleuse Viereth im Sommer 2009. Gruß - Ronald;-)
danubenews
12.09.2012, 14:00
Nach Jahren kam heute wieder Bewegung in den Tanker REGENSBURG. SB PASSAU bugsierte ihn heute Vormittag auf die Rollwagen der Helling in der ÖSWAG Linz. 12.09.12
mfG
-otto-
Hallo,
habe auf einer meiner alten CD`s noch Bilder von der REGENSBURG mit SL 1010 gefunden.
Aufgenommen am 19.04.2009 auf dem MDK bei Beilngries.
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
14.05.2014, 18:11
Hallo!
Aufgenommen am 4.5.2014 in Linz.
mfG Daniel Wien
danubenews
22.10.2014, 14:53
Ein trauriger Anblick bot sich mir, heute Vormittag an der Linzer Güterlände. Der Tanker "REGENSBURG" hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt.
Im Gegensatz zu seinem Schwesterschiff "LANDSHUT" ist der Tanker seit vier Jahren außer Betrieb !
mfG
-otto-
Reinier D
22.10.2014, 19:48
:wink: Hallo Otto
Das schwesterschiff STMS Landshut war auch lang ausser dienst, und dar ist auch viel arbeid gemacht um ihm wieder im Fahrt zu Bekommen!!
Vielleich ist er für das STMS Regensburg auch noch hoffnung!!
mfg :captain: Reinier
danubenews
22.10.2014, 20:36
Servus Reinier,
danke für Deine Antwort ! Man soll nie sagen das gibt es nicht ? Bei der First DDSG Helogistics GmbH ist alles möglich !!!
Ich hoffe es geht Dir gut, bist du noch auf der Unteren Donau ?
LG
-Otto-
danubenews
23.12.2014, 13:15
Heute habe ich erfahren, daß vom STMS REGENSBURG kürzlich der Hauptmotor herausgehoben wurde. Der Tanker wird zur Verschrottung vorbereitet.
mfG
-Otto-
danubenews
13.02.2015, 13:42
Das Wrack der REGENSBURG heute 13. Feber 2015 im Linzer Stadthafen.
mfG
-otto-
DANIEL-WIEN
18.02.2015, 20:52
Hallo!
Aufgenommen im Juni 2008 in Wien.
mfG Daniel Wien
Rhein-Mosel
01.07.2015, 17:42
Hallo,
REGENSBURG am 11.6.2015 an der Lände in Linz. Da lag noch ein Schubboot, ein Leichter sowie LAXENBURG und NIBELUNGEN. Otto weiß sicher mehr darüber.
MfG
danubenews
12.08.2015, 14:56
Das Wrack des TMSS. REGENSBURG. Die Tage sind gezählt bis in Ybbs der Schneidbrenner fällig wird.
Bilder vom 12. Aug.2015
-otto-
DANIEL-WIEN
24.10.2015, 21:15
Hallo!
Wartet auch am 24.10.2015 noch immer auf den Schneidbrenner.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
15.08.2016, 12:11
Hallo!
Aufgenommen am 14.8.2016 in Linz a.d. Donau.
mfG Daniel Wien
McRonalds
15.08.2016, 14:49
...ein Bild aus eindeutig besseren Zeiten; im März 2008 in Strullendorf zu Berg. Gruß - Ronald;-)
danubenews
28.11.2016, 15:29
TMSS REGENSBURG am 28-11-2016 im Linzer Stadthafen.
Insider sagten mir dass der Tanker zur Verschrottung vorbereitet wird und somit noch einige brauchbare Teile ausgebaut werden !
mfG
-Otto-
danubenews
30.11.2016, 13:32
Heute war ich noch an Bord, wollte für ein mir nahe stehendes Schifffahrts Museum in Regensburg die Bautafel sichern.
Leider alles weg, sogar Messingbullaugen wurden von unbekannten ausgebaut.
Das Steuerhaus wurde abgebaut, es wird auf das Bunkerschiff "MÖLL" montiert.
In Kürze geht's Richtung Ybbs zur Verschrottung !
Fotos vom 30.Nov.2016
mfG
-Otto-
danubenews
21.03.2017, 13:08
Schon Ende Nov. 2016 hieß es, in Kürze geht's zur Verschrottung.
Heute ist der 21. März 2017 und das Wrack liegt immer noch an der Linzer Güterlände !
Auf Seite das Wrack der HAINBURG
-otto-
danubenews
13.08.2018, 12:19
Im Beitrag #29 heisst es noch, "in Kürze erfolgt die Verschrottung" das zog sich vom November 2016 bis August 2018 hin,
Aber jetzt ist der Tanker von Linz abtransportiert worden um in der Slovakei verschrottet zu werden.
Unklar war heute noch, ob in Bratislava oder Komarno !
-otto-
Michael Felten
23.01.2019, 21:27
Hallo Schiffsfreunde
Den österreichischen Tanker Regensburg habe ich in Komarno auf der Werft entdeckt.
Er wird hier verschrottet, der Kopf mit der Schubbühne ist schon fast weg.
Die Bilder sind im September 2018 an der Donau entstanden.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Servus Zusammen,
am 5. Oktober 2009 in Vilshofen a. d. Donau, Erinnerungsfotos.
Gruß, rale
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.