PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rerovi - GMS - 03011965



binnenvaart
02.09.2021, 17:20
Schiffsdaten

Name: Rerovi
Ex-Namen: Vouvray (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?4054-VOUVRAY-GMS-574-F-Strsb&highlight=03011965), Margaretha, Stormvogel-W, Catharina (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7334-Catharina-GMS-03011965&highlight=03011965), Confidence (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?76239-Confidence-GMS-03011965&highlight=seintoren), Seintoren (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?90216-Seintoren-GMS-03011965&highlight=seintoren)
gemeldet in: Alblasserdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 03011965
MMSI-Nr.: 244700311
Rufzeichen: PF3557

Länge: 63,36 m
Breite: 7,07 m
Tiefgang: 2,77 m
Tonnage: 808 t

Maschinenleistung: 730 PS
Maschinen-Hersteller: Caterpillar

Baujahr: 1950
erbaut in: Canada
Bauwerft: Ingalls Shipbuilding Co Alabama
Ausbauwerft/ Endmontage: :n: De Biesbosch Dordrecht
Bau-Nr.: 284

Foto's gemacht am 01-09-2021 in Grave und Niftrik auf der Maas.

Dieseljohnny
16.01.2023, 19:39
Hallo zusammen,
GMS Rerovi war am 27-04-22 zu Tal auf der Maas unterwegs, gesehen beim Passieren von Neer bei Roermond (NL).

Gruß Hans :smile1:

Dieseljohnny
23.03.2023, 14:36
Hallo zusammen,
GMS Rerovi gesehen am 22-03-23 im UW der Schleuse Maasbracht (NL), das Rufzeichen des Schiffs ist PF3557.

Gruß Hans :smile1:

Dieseljohnny
06.04.2023, 16:52
Hallo zusammen,
GMS Rerovi gesehen am 04-04-23 in Maasbracht (NL) beim Transit nach Süden via Julianakanal.

Gruß Hans :smile1:

binnenvaart
29.01.2024, 17:42
Rerovi am 25-09-2023 in Grave.

Handhaspel
29.01.2024, 18:05
Hallo,

berufe mich mal auf #3, darin (wieder) die Angabe RUFZEICHEN PF3557. Ich wäre dankbar, wenn man mir den Sinn oder Nutzen dieser Bezeichnung erklären könnte. Ich verbinde RUF mit Funkverkehr, das wird es wohl nicht sein.

Mit Dank im Voraus,

Gruß, Walter

mainschnickel
29.01.2024, 19:17
Hallo Walter,
Das ist tatsächlich die offizielle Nummer, die auch in der Funkgenehmigung steht. Früher bei Telefonverbindungen über Scheveningen, cq. Koblenz Radio musste man sich damit melden. Das ging so "hier ist die Sarto, PF7531, buchstabiert Sierra Alpha Romeo Tango Oscar, Papa Foxtrot 7-5-3-1 " Bei dem Telefonat konnte jeder mithören und freitags um etwa 16 Uhr dauerte es lange bis man eine Verbindung bekam!
Gruss Jozef, der noch bis 1993 über Funk anrufen musste, (oder von der Schleuse).

Handhaspel
29.01.2024, 20:55
Hallo Jozef,
hier das Rheinfunkgerät wie besprochen und Boot Schürmann 12 mit den 4 Masten für die Funkantennen. Der 4. schaut hinter dem Kamin raus. Kabel fehlen da schon.
Gruß, Walter

mainschnickel
29.01.2024, 22:03
Hallo Walter
Na sowas kenne ich nicht mehr, wir hatten dann (ab 1982) ein normales Funkgerät, in 1988 auf mein erstem eigenen Schiff die Becker, mit Bedienung (Wahlscheibe) und Hörer am Pult im Steuerhaus und das riesige Elektronikteil weggebaut in der Bankkiste.
Rest über PN
Gruss Jozef