Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Navigare - SGMS - 04605650 / Navigare II - GSL - 04806920
Hallo Binnenschifffreunde,
das sind Navigare und Navigare II auf dem Rhein bei Germersheim am 09.04.2009
Schiffsdaten
Name: Navigare
Ex-Namen: Stadt Flörsheim (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?31728-STADT-FL%D6RSHEIM-GMS-04605650&highlight=04605650), Martin Bell sen. (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11206-Martin-Bell-sen.-MS-04605650)
gemeldet in: Neckargerach
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4605650
MMSI-Nr.: 211510070
Rufzeichen: DC8005
Länge: 105,00 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 3,47 m
Tonnage: 2856 t
Maschinenleistung: 1200 PS
Maschinen-Hersteller: MaK
Baujahr: 1980
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ebert & Söhne, Neckarsteinach
Bau-Nr.: 224
Schiffsdaten GSL:
Name: Navigare II
Europa-Nr.: 4806920
Länge: 67,00 m, ab 2017: 78,00 m
Breite: 11,04 m
Tiefgang: 3,46 m
Tonnage: 2351 t
Baujahr: 2008
erbaut in: :d:
Bauwerft: Braun, Speyer
Viele Grüße von Frank
Servus !
Das GMS Navigare & Navigare II kam am 05.06.09 in Mainz zu Tal.
Gruß
reanna
Jürgen F.
06.06.2009, 22:44
Es ist ja echt eine Unart von manchen Kollegen, den Heimathafen bzw. den Namen nicht dran zu "pinseln". Sieht man immer häufiger.:roooll::roooll:
Schöne Grüße Jürgen F.
Ich denke, wenn man sich das letzte Bild anschaut, kann man auf der rechten Seite hinter dem Beiboot noch das "D" erkennen. Gehe mal davon aus dass der Hafen aus dieser Perspektive nicht zu erkennen ist...
Jürgen F.
07.06.2009, 00:32
Jau stimmt, ich sollte es mal mit der Brille versuchen:roooll::roooll:
Gruß Jürgen
Hallo Binnenschiffsfans
der Koppelverband Navigare ex-Stadt Flörsheim ex-Martin Bell sen. kam am 31.05.2009 (Pfingstsonntag) im Schwarzen Loch (vor Gernsheim, dem Hafen von Darmstadt) zu Berg. Nach den Daten in
www.micharms.de/Binnenschiffe/sites/koppel/n/navigare.html (http://www.micharms.de/Binnenschiffe/sites/koppel/n/navigare.html) und
www.debinnenvaart.nl/schip_detail/5951 (http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/5951) Die gelinkten Seiten unterliegen der Haftung des Anbieters.
ist Eigner H.R. Bell in Hirschhorn. Dieser Ort könnte der Heimatort des Verbandes sein. Im Schwarzen Loch soll der Schatz der Nibelungen im Rhein vergraben sein, er ließ sich bisher aber noch nicht orten.
Das schiebende Schiff, ENI 046 05650, fuhr in den 80ern als "Stadt Flörsheim", gemeldet in Flörsheim, mit 2861t, für die Reederei Seibert. Es wurde befrachtet von der "Rhine-
container" Kette. Die zuletzt genannten Daten gehen auf eigene Spottings zurück.
sG Eberhard
Hallo Jungs !
Nee. Da stand schon ein Heimathafen drauf,aber den kann ich nicht entziffern. Ich bin der Meinung,es kann nicht Hirschhorn sein,denn der Name endet mit -ach, wie hier auf dem Bild zu erkennen.
Vielleicht hat ja ein anderer User die Navigare von der Steuerbordseite aufgenommen...
Gruß
reannchen
Neandertal
07.06.2009, 09:48
neckargerach mfg paul
Hallo reanna
beide Links in Beitrag 6 sprechen dieselbe Sprache: ein Herr Bell aus Hirschhorn ist der (letzte) Eigner. Natürlich hast du mit dem "-ach" in deinem Bild meine Vermutung, dass er
auch sein Schiff dort gemeldet hat, weggefegt. Aber jetzt geht das große Rätselraten erst richtig los, Google nennt 117000 Treffer bei deutschen Ortsnamen auf "-ach". Eberbach und Neckarsteinach (von der Länge her als N/steinach am Schiff denkbar) scheiden wohl aus, wie ich denke, weil der 4.letzte Buchstabe, der halb zu lesen ist, dies nicht hergibt.
sG Eberhard
Hallo Leute =D...
Ich löse jetzt mal da rätsel auf..und zwar das Schiff Navigare hat den Heimathafen Neckargerach =D..und der Eigner ist nicht mein Vater sondern mein Onkel Martin Bell aus Neckargerach. Ich hoffe ich habe damit alles geklärt =)
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Bell
@ Tobias :
Vielen Dank,für des Rätsel`s Lösung. Ich hätte im schlimmsten Fall auf eine Bergfahrt von der Navigare warten müßen.....
Aber zum Glück gibt es dieses Forum mit all den lieben Usern,die uns Landratten (Hobby-Schiffsdaten-Sammler) helfen.
Gruß
reanna :wink:
Am Dienstag,den 11.August 2009 in
Ludwigshafen-Luitpoldhafen abgelichtet.
Gruß han.lud
Hallo,
anbei noch ein Schnappschuss von mir.
Am 13.08.09 bei der Ausfahrt aus dem Luitpoldhafen
claudius2
25.04.2010, 19:13
Hallo
Aus dem Archiv von H.Betz ein Foto vom GMS "NAVIGARE" im Salzhafen Heilbronn.
Servus!
Zu Pfingsten bei der BSF-Rhein-Foto-Safari zu Berg
Gruß
D21
Hallo,
Navigare & Navigare II gestern in Oppenheim talfahrend gesehen.
Gruß
Ouzo
Scheepsspotter
09.10.2010, 11:16
Navigare-Navigare 2:
Hier zu tal in Emmerich am Rhein.( 19-09-2010)
BRITTELHAAK
18.03.2011, 21:58
NAVIGARE zu Berg
der Pilot als Vorspann.
5 juni 2010.
Gr, Henry
Verband Navigare & Navigare II zu Berg in Ludwigshafen Höhe km 429,5 am 16.08.2011.
Am 19.08.2011 wieder beladen zu Tal, oberhalb der Kurt-Schumacher-Brücke in Mannheim.
... hier am 18.09.2011 in Xanten
MFG
Schumi
Power-Ship
04.10.2012, 19:03
Der KV Navigare / Navigare II bei Millingen zu Berg.
Gruß,
Arnold :wink:
Rhein-Mosel
14.05.2013, 17:37
Hallo,
Koppelverband NAVIGARE getrennt vor einigen Tagen im Stromhafen Bendorf.
MfG :wink:
Auf der französischen Mosel bei Novéant zu Tal.
Jürgen F.
18.06.2014, 22:03
Hier der Schubverband am 17.05. zu Berg in Boppard.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Foto`s bekommen van Edmund
08-10-2014 schleuse St Aldegund
Mit Danke
Gruss
Danny
Hallo
Hier die Navigare.
MfG Sebo:)
Roihesse
09.12.2014, 20:56
Hallo,
KV Navigare/Navigare II heute in Niederheimbach zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Power-Ship
05.04.2015, 18:52
Der Verband Navigare/Navigare II im April 2015 bei Gendt zu Tal.
Gruß
Arnold
Hallo,
der KV "NAVIGARE" / "NAVIGARE II" im September 2016 in Ruhrort zu Berg.
Gruß
Klaus
Hallo,
der KV NAVIGARE iat auch schon lange nicht mehr fotografiert worden.
Hier im April 2018 mit letztem Licht in St. Goar / St. Goarshausen zu Tal.
Grüße Joana
Hallo,
über einen Monat später begegnete uns auf dem Rhein der bergfahrende Verband NAVIGARE / NAVIGARE II bei Spay.
Grüße Joana
Rhein-Mosel
27.05.2019, 10:23
Hallo,
KVB NAVIGARE auf dem Mittelrhein zu Tal -gepixelt vom Aussichtspunkt "Maria Ruh".
Moin,
am 07.05.2013 befuhr der KVB den Rhein bei Düsseldorf zu Tal.
Gruß
Iceman:super::wink::hupf:
Hallo,
der KV "NAVIGARE" / "NAVIGARE II" im September 2020 in Ruhrort.
Gruß
Klaus
Michael Felten
02.05.2021, 07:04
Hallo Schiffsfreunde
Das deutsche Frachtschiff Navigare habe ich mit den
Schubleichter Navigare II in Duisburg-Ruhrort an der Mühlenweide liegen gesehen.
Die Firma Storm hat dort eine Reparatur durchgeführt, und damit den Tag wieder gerettet.
Das war im April 2021 am Rhein gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
2008 wurde bei der Schiffswerft Braun in Speyer eine Schubbühne drangebaut.
Verlauf:
1te. ab 1980, Stadt Flörsheim, Karl & Ludwig Seibert in Neckargemünd(D)
2te. ab 19xx, Martin Bell sen. M. Bell in Hirschhorn(D)
3te. ab 20xx, Navigare, Martin Bell in Neckargeach(D)
Verbleib: aktiv in Fahrt.
Dieseljohnny
28.09.2022, 21:16
Hallo zusammen,
das SGMS Navigare lag heute im Hafen von Maasbracht (NL). Auch sein SL, die Navigare II, ist vor Ort und liegt auf der Helling einer Maasbrachter Werft.
Gruß Hans :smile1:
Dieseljohnny
17.10.2022, 17:44
Hallo zusammen,
SGMS Navigare und GSL Navigare II sind weiterhin in Maasbracht (NL) für einen Werftaufenthalt, die Bilder sind dort zwischen dem 4. und 16. Oktober entstanden. GSL Navigare II ist mittlerweile wieder in seinem natürlichen Element, die Angaben für Länge und Tonnage haben sich auf 78 m, bzw. 2351 t erhöht.
Gruß Hans :smile1:
Michael Felten
17.10.2022, 18:13
Der Schubleichter wurde 2017 von 67 auf 78 m verlängert.
Gruß Michael.
Rhein-Mosel
23.07.2024, 23:04
Hallo,
...noch schnell den KVB NAVIGARE vom Radweg der Autobahnbrücke Bendorf pixeln und dann aber schnell vor dem drohenden Gewitter nach Hause ...
binnenvaart
27.11.2024, 20:39
Navigare und Navigare II zu tal in Nijmegen am 27-08-2024.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.