Cuxi
29.11.2021, 16:51
Moin, moin;
Wertheim vor gut 70 Jahren.
Längsseits der "Heimat" die Justitia IX (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?84108-Justitia-IX-MSB), aussen wahrscheinlich die Justitia I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56877-Justitia-I-MSB).
Die Nummer lässt sich nicht einwandfrei lesen, aber die Rettungsringe tragen den Kürzel JU I.
Im Hintergrund die Leuna.
Daten aus Registern und Binnenschiffe zwischen Elbe und Oder..............................., G. Meyer.
Helmut
Schiffsdaten
Name: Leuna
Eigner: Rheederei der Saale-Schiffer AG., Hamburg
Nationalität::d:
Klasse: 19.8.1952 Duisburg
Länge: 52,34 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 2,01 m
Tonnage: 375,6 t
Maschinenleistung: 300 Pse
Maschinenhersteller: M.W.M. 1938
Baujahr: 1938
gebaut in: :dr:
Bauwerft: Hitzler, Lauenburg
Bau-Nr.: 491
1938: Leuna; Rheederei der Saaleschiffer Alsleben
1945: HO Hamburg
IVR 1958: Leuna; Klasse: 18.4. 1956, Gr. Rep. 1956
61,11 x 6,00 x 2,30; 549,3 to
11.1959: LUTZ; Franz und Lutz Kaatz, Kutenhausen, Kr. Minden
Nach G. Meyer, im IVR 1963 noch eingetragen als Leuna der
Saale-Schiffer
1970: VECHTE; Stoffer Snippe, Nordhorn
IVR 1979: VECHTE 4201210; Martinus Snippe, Herne
IVR 1984: VECHTE 4201210; Snippe-Stoffer, Nordhorn, MWM 1959, 390 Pse
Verbleib ?
Wertheim vor gut 70 Jahren.
Längsseits der "Heimat" die Justitia IX (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?84108-Justitia-IX-MSB), aussen wahrscheinlich die Justitia I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56877-Justitia-I-MSB).
Die Nummer lässt sich nicht einwandfrei lesen, aber die Rettungsringe tragen den Kürzel JU I.
Im Hintergrund die Leuna.
Daten aus Registern und Binnenschiffe zwischen Elbe und Oder..............................., G. Meyer.
Helmut
Schiffsdaten
Name: Leuna
Eigner: Rheederei der Saale-Schiffer AG., Hamburg
Nationalität::d:
Klasse: 19.8.1952 Duisburg
Länge: 52,34 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 2,01 m
Tonnage: 375,6 t
Maschinenleistung: 300 Pse
Maschinenhersteller: M.W.M. 1938
Baujahr: 1938
gebaut in: :dr:
Bauwerft: Hitzler, Lauenburg
Bau-Nr.: 491
1938: Leuna; Rheederei der Saaleschiffer Alsleben
1945: HO Hamburg
IVR 1958: Leuna; Klasse: 18.4. 1956, Gr. Rep. 1956
61,11 x 6,00 x 2,30; 549,3 to
11.1959: LUTZ; Franz und Lutz Kaatz, Kutenhausen, Kr. Minden
Nach G. Meyer, im IVR 1963 noch eingetragen als Leuna der
Saale-Schiffer
1970: VECHTE; Stoffer Snippe, Nordhorn
IVR 1979: VECHTE 4201210; Martinus Snippe, Herne
IVR 1984: VECHTE 4201210; Snippe-Stoffer, Nordhorn, MWM 1959, 390 Pse
Verbleib ?