PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Takovo - DZS-



danubenews
07.12.2021, 16:36
zur Geschichte der serbischen Schiffahrtsgesellschaft von 1891 gibt es wieder neue Fakten:

Der unter Nr. 6 gelistete Raddampfer: TAKOVO

Name:
TAKOVO
DZS
Reederei: SBD
Werft: Chr. Ruthof, Regensburg
gebaut in:d:
Baujahr: 1898
Baunummer: 171
L: 45 m
B: 6,2 m
H: 2,5 m
Freibord: 1,15 m
Tiefgang (max.): 1,4 m
Leistung: 450 PSi
Kessel Heizfläche: 2 x 102,5 qm
Leistungsdaten:
Geschwindigkeit:
bergwärts: 13 km/h,
talwärts: 19 km/h,
mit 6 Schleppkähnen und 2 400 t Ladung 5 km/h.

Verlauf:
Das Schiff wurde von Ruthof 1898 abgeliefert und traf am 17. August 1898 in Belgrad ein. Am 24. August 1898 fand die Taufe statt: TAKOVO. Dann Indienststellung.
Bereits am ersten Tag ( 26. Juli 1914) der Kämpfe zu Beginn des WK I geriet TAKOVO bei Radujevac in Kampfhandlungen. Ab 1915 war der Dampfer in Reni im Einsatz und führte in Kooperation mit der russischen Schifffahrt Fahrten zwischen Izmail/Reni und Odessa durch. Erst 1919 kam TAKOVO wieder nach Serbien zurück.
1940 ist TAKOVO bei der SBD gelistet, dann verliert sich die Spur.

Klaus Heilmeier

danubenews
12.12.2021, 14:04
Zum DZS Takovo weiterer Kommentar und Bilder vom "Haubentaucher" !
Der Remorkör Takovo war möglicherweise der kleinste Zwei Kamin-Dampfer auf der Donau. Im Juli 1914 lag er in Radujevac, von wo aus er die Flucht stromab antrat, die ihn 1915 bis nach Russland führte. Nach der Normalisierung der Verhältnisse kehrte er 1919 wieder zur S.B.D. zurück. Der Verbleib ist nicht geklärt. Im Jahr 1940 war der Dampfer noch vorhanden, wurde aber nach 1945 nicht mehr im Stand der JRB geführt. Ob er verlorengegangen oder ausgemustert wurde, ist nicht bekannt.

mfG

-otto-

danubenews
12.02.2022, 13:10
Hier in Budapest, leider ohne Angabe wann ?

Zusender: Herr Andreas aus der Schweiz

mfG

-otto-