danubenews
17.12.2021, 16:35
Nachdem die Donauschifffahrt alles andere als unkompliziert ist, einige Fakten zu e i n e m Schiff:
BRADLO (1945 bis 197?)
ex GÖNYÜ (DDSG), ex Morava (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?109076-Morava-ZDR-CSD) (CPSD), ex GENERAL M.R. STEFANIK (CPSD), ex STEFANIK (SDP)
RMZ
Reederei: CSPD
davor
Name: GÖNYÜ
Typ: ZDR
Reederei: DDSG
Werft: Ganz Danubius, Bp.
Baujahr: 1920
Baunummer: ?
L: 62 m
B: 8,3 m
H: 2,65 m
Verbunddampfmaschine , 11 at, Zwei 3-Flammmrohrkessel
Leistung: 650 PS
1921 verkauft an CPSD
neuer Name: MORAVA
Maschinenanlage war in schlechtem Zustand
1935: Umbau zum Radmotorschiff
RMZ
Reederei: CPSD
Werft: Skoda-Werft, Komarno
L: 62 m
B: 8,3 m/17,05 m
Tiefgang: 1,02 m mit 40 t Kraftstoff
Leistung: 2 x 525 PS, Skoda-Dieselmotoren mit 300 U/min.
Antrieb: Räder mit 7 Schaufeln
neuer Name: GENERAL M.R. STEFANIK
1939 Eigenstaatlichkeit der Slowakei:
neuer Name: STEFANIK
1945 Wiederbegründung der Tschechoslowakei:
Neuer Name: BRADLO
wohl bis in die 1970-er Jahre in Betrieb
Bild: die letzte Station als BRADLO, CSPD, 1966 in Wien, HK.
Klaus Heilmeier
PS: Im Forum ist bereits der DDSG Dampfer GÖNYÖ. Der ist mit (I) bezeichnet. Die Ortschaft Gönyü wurde noch im 19. Jh. mit Gönyö geschrieben. Ob es einen weiteren Dampfer GÖNYÖ bei der DDSG gegeben hat, wäre zu prüfen.
BRADLO (1945 bis 197?)
ex GÖNYÜ (DDSG), ex Morava (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?109076-Morava-ZDR-CSD) (CPSD), ex GENERAL M.R. STEFANIK (CPSD), ex STEFANIK (SDP)
RMZ
Reederei: CSPD
davor
Name: GÖNYÜ
Typ: ZDR
Reederei: DDSG
Werft: Ganz Danubius, Bp.
Baujahr: 1920
Baunummer: ?
L: 62 m
B: 8,3 m
H: 2,65 m
Verbunddampfmaschine , 11 at, Zwei 3-Flammmrohrkessel
Leistung: 650 PS
1921 verkauft an CPSD
neuer Name: MORAVA
Maschinenanlage war in schlechtem Zustand
1935: Umbau zum Radmotorschiff
RMZ
Reederei: CPSD
Werft: Skoda-Werft, Komarno
L: 62 m
B: 8,3 m/17,05 m
Tiefgang: 1,02 m mit 40 t Kraftstoff
Leistung: 2 x 525 PS, Skoda-Dieselmotoren mit 300 U/min.
Antrieb: Räder mit 7 Schaufeln
neuer Name: GENERAL M.R. STEFANIK
1939 Eigenstaatlichkeit der Slowakei:
neuer Name: STEFANIK
1945 Wiederbegründung der Tschechoslowakei:
Neuer Name: BRADLO
wohl bis in die 1970-er Jahre in Betrieb
Bild: die letzte Station als BRADLO, CSPD, 1966 in Wien, HK.
Klaus Heilmeier
PS: Im Forum ist bereits der DDSG Dampfer GÖNYÖ. Der ist mit (I) bezeichnet. Die Ortschaft Gönyü wurde noch im 19. Jh. mit Gönyö geschrieben. Ob es einen weiteren Dampfer GÖNYÖ bei der DDSG gegeben hat, wäre zu prüfen.