Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pirat - SB - 06503581
McRonalds
19.04.2009, 00:24
Hallo Binnenschifffreunde,
was kam den da heute in Viereth für ein merkwürdiges Schubboot zu Berg (geht mit großer Wahrscheinlichkeit auf nimmer wiedersehen an die Donau); PIRAT. Der Pontonform des Rumpfes nach ein früherer tschechischer Schuber vom Typ TR 600 - aber seeeeehr eigenwilliger Umbau - das Steuerhaus sieht eher wie die Kasse eines Fahrautomatengeschäfts aus. Dazu stand hinter dem Wohnbereich (man sieht es auf dem Foto leider nicht - man beachte Helmuts Bilder im Beitrag #2) ein Wohnwagen. Weiss jemand mehr?
Gruß - Ronald;-)
Schiffsdaten:
Name: PIRAT
Ex-Namen: TR 4 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?49523), Pirat https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/belgien.gif (?)
gemeldet in: Gelsenkirchen
Nationalität: :d:
Euronummer: 06503581
Länge: 24,85 m
Breite: 9,15 m
Fixpunkt: 5,20 m
Tiefgang: 1,10 m
Tonnage: 50 t
Maschinenleistung: 2x 500 PS
Maschinen-Hersteller: Iveco
Baujahr: 1971
erbaut in: :cz:
Bauwerft: Decin
Verbleib: Alpine SB 1 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?37580), Rhenus Strassburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?66356)
bajitox2
19.04.2009, 09:57
ich glaube an dem war mal Eurobevrachting Regensburg interessiert ... vielleicht soll er ja Wodan, Talion und Regensburg unter die Arme greifen ...
Gruß Bernhard
helmut1972
10.05.2009, 20:12
Hallo!
Das Schubschiff Pirat wird bei der Brückenbaustelle in Tulln eingesetzt! Für die Dauer der Arbeiten wurde das Schubschiff angemietet.
Fotos vom 10.05.2009, Bereich Str.km 1963,400.
mfG helmut1972
helmut1972
13.07.2009, 16:31
Hallo!
Für das Schubschiff Pirat sind die Arbeiten bei der Brückenbaustelle in Tulln an der Donau beendet, am 15.07.2009 geht es mit einem Mammoet-SL wieder zu Berg.
Das Schubschiff Alaska ist am Vormittag mit dem zweiten Mammoet-SL schon zu Berg Richtung Nürnberg weiter gefahren.
Fotos vom 13.07.2009, bei Str.km 1964,400 rechtes Ufer.
McRonalds
29.07.2009, 22:59
Hallo Binnenschifffreunde,
der PIRAT kam am Montag früh zurück von der Donau - und brachte den gewaltigen Ponton ZIJPE (Ho. Lelystad/N, Maße unbekannt, T 1648, 02510277) mit. Aufgenommen auf dem Main bei Eschenbach zu Tal.
Gruß - Ronald;-)
Jürgen S
08.11.2009, 14:34
Hallo,
gestern war Sb PIRAT ex CSPLO TR 4 im MLK mit der Schute WATI 27 westgehend unterwegs.
Gruß
Jürgen S
Power-Ship
29.11.2009, 19:27
SB Pirat mit GSL am 29.11.2009 am Dattelner Meer.
Hallo,
das SB Pirat heute erst zu Tal und kurze Zeit später wieder zu Berg bei Rhein-Km 778.
Gruß Holger:wink:
Wenn ein Boot schon Gelsenkirchen als Heimathafen hat dann gehört er auch in meine Sammlung. SB PIRAT hat seinen Liegeplatz im Hafen Grimberg.
SCHUBEXPRESS 7
13.10.2010, 13:47
Hallo,
der PIRAT ist in Hamburg aufgetaucht, vermutlich Ende August. Fährt jetz zwischen Köhlfleet und Kattwykbrücke mit Schlammladung. Muß in der nächsten Schicht mal nachfragen, wenn ich denn in Hamburg bin.
Die Fotos sind am 01.10./11.10.10 gemacht.
mfG. Dieter
Hallo,
der Pirat ist momentan immer noch in Hamburg tätig. Weiß jemand, wer nun der Eigner ist?
Viele Grüße
Thomas
danubenews
06.12.2010, 14:37
Servus Thomas,
der Eigner des SB PIRAT ist die Fa. Krohmann - Schubschifffahrt Gelsenkirchen.
mfG
-otto.-
Unregistriert
28.09.2011, 21:00
danach im Winter aufgefroren und gesunken.
Angeblich teuer an "ALPINE" verkauft und soll demnächst wieder am Weg zur Donau sein.
Hallo
taucht wieder die Frage auf, wie soll man mit solchen Beiträgen umgehen ?
Für die Richtigkeit keine Gewähr.
Gruß Gerhard
Admin
Unregistriert
04.10.2011, 19:19
hallo,
teuer ? ist relativ-
aber wenn so was ohne aufsicht - bei gute minusgraden -rumliegt OHNE zu HEIZEN ist das kaputtfrieren von
leitungen ja nicht verwunderlich.
gruß
bobithesaylor
17.02.2013, 00:36
Im decembar 2011 Pirat war in einsatz bei Alpine wasserbau im Wachau 2020 km Donau. Schiff ist gleiche tip wie SB Magdalena von Fa Domarin und umgebaut ziemlich gleich.
Hallo Gerhard,
das Boot fährt seit einiger Zeit als Alpine rum. Seit wann kann ich dir nicht sagen, allerdings weiß ich das es im Januar 2013 für ein Paar Tage im Hafen Grimberg (Gelsenkirchen) gelegen hat.
Gruß Norbert
Rohanseat
17.02.2013, 15:08
Der letzte mir bekannte eigentümer ist die baufirma< Alpine Bau> Asu Regensburg??.-die haben den schuber im letzten jahr auf der schiffs werft Jöhnk in Hamburg aufgemöbelt.-Von einem verkauf ist mir nichts bekannt.-
Rohanseat
18.02.2013, 15:38
Gerade habe ich umbenennung des piraten erfahren. Nun also der neue name von dem ex Pirat.--Das ist nun SB 1 geworden.-Gehört bis jetzt noch Alpine Bau.--die frage ist wie lange noch denn da liegt böses in der luft.--
Hallo,
habe noch Bilder von der PIRAT gefunden:
Aufgenommen im April 2009, Berching / MDK.
Grüße Joana
Hafenspion
18.05.2023, 00:46
Hallo!
Wieder eine Bitte an die Admins.
Beim Eintrag #13 die kroatische Flagge gegen die BRD tauschen und bei Eintrag #14 die NL-Flagge gegen die BRD tauschen!
Außerdem ist niemand aufgefallen, dass PIRAAT mit zwei AA geschrieben ist.
Gruß Hannes
Moin Hannes,
die Flaggen sind geändert.
Nur leider kann ich keine zwei AA's schreiben, wenn das Schiff mit nur einem geschrieben wird :pfeif:
Gruß
reanna
Hafenspion
18.05.2023, 13:20
Danke reanna, da hab ich mich wohl sauber verschaut und vom R+A täuschen lassen also ein A ist o.k.
Noch mal zu #1, war das Schiff wirklich mal Belgisch? Gibts wohl keine Beweise.
Thema Flaggenwechsel: Sieh doch bitte bei MSS ZORINSK #7 nach.
Beste Grüße und schönen Feiertag wünscht
Hannes
McRonalds
18.05.2023, 16:46
...war das Schiff wirklich mal Belgisch? Gibt's wohl keine Beweise.@Hannes; na ja, die Belgische Schiffsnummer ist eigentlich Beweis genug. Wobei ich bislang auch noch kein Foto des Schiffs unter Belgischer Flagge gesehen habe...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.