PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max Grassmann -



Muranfan
30.11.2020, 23:11
Fünf Schiffe wurden neu motorisiert:
ERNST SCHILLING (ursprünglich 250 oder 360 PS - unterschiedliche Angaben)
HERNE (ursprünglich 250 PS)
MAGDEBURG (ursprünglich 250 PS)
MAX GRASSMANN (ursprünglich 500 PS!)
WILHELM HÖFER (ursprünglich 360 PS)

Frage: wurden die wirklich neu motorisiert? Oder waren das doch nicht eher Umbenennungen anderer Schiffe. Besonders beim MAX GRASSMANN erscheint mir ein Motorwechsel doch eher unwahrscheinlich. Kann man das eventl. prüfen?


Hallo Ronald,

zu dieser Frage in #217 jetzt zu besagtem Max Grassmann:
Max Grassmann, fotografiert von Erich Meng am 18. Januar 1959 in Mannheim.

Schiffsdaten

Name : Max Grassmann

Eigner : Westfälische Transport AG
gemeldet in : Dortmund
Nationalität : :d:
Europa-Nr. : ?

Länge : 67,00 m
Breite : 8,20 m
Tiefgang : 2,50 m
Tonnage : 982 To.

Maschinenleistung : 250 PS
Maschinen-Hersteller : Deutz

Baujahr : 1934
erbaut in : :d:
Bauwerft : Duisburg-Meiderich

Verbleib
Im RSR 1969 (Nachtrag) als Max Grassmann / Helmut Paasche Hamburg
Alle Daten gleich wie RSR 1963, außer Tragfähigkeit = 932,3t.

Daten aus RSR 1935:

Die Daten im RSR 1951 entsprechen denen, allerdings mit der Ergänzung "Meidericher Schiffswerft" sowie der Angabe 2 x 250 CVE Deutz Diesel 1934 => jetzt also Zweischrauber?? Oder fehlerhafte Angabe wie häufig im RSR 1951?
Jahr der Hauptreparatur = 1946

Wir finden Max Grassmann dann wieder im RSR 1953 (Nachtrag) unter "Berichtigungen und Veränderungen":

Jetzt Motor 1 x 465 CVE (M.A.N. 1951); Hauptreparatur nun aber mit 1951 angegeben.
Nur noch 937t
Tiefgang aber immer noch 2,50m
=> Bedingt durch stärkeren (und somit schwereren) Motor wäre diese Änderung der Tragfähigkeit zu erklären.

=> Angaben zum Motor / Zweischrauber im RSR 1951 wahrscheinlich fehlerhaft; daher die Korrektur?


Daten im RSR 1956 gleich, jetzt aber Hauptreparatur mit 1955 angegeben.

Daten im RSR 1963 gleich, jetzt aber Hauptreparatur mit 1960 angegeben.


Fazit:
Die RSR liefern hier keinen Hinweis, dass dies ein umbenanntes Schiff war, durchgehend wird Baujahr 1934 Dbg.-Meiderich angegeben.

Grüße
Muranfan