kaeptn-tom
15.02.2022, 12:15
Hallo zusammen!
Ich habe nur dieses Foto, aber keine Informationen dazu. Ist das evtl. die Leoni (I), die auf dem Starnberger See fuhr?
MfG Thomas
Moin, moin;
das ist tatsächlich die Leoni auf dem Starnberger See, wie ein Foto im Buch "Die Schiffe der Eisenbahn", G.U. Detlefsen, eindeutig belegt.
Daten aus o.a. Buch.
Die letzte Angabe zum Verbleib von der Web-Seite Ausgeschiedene Schiffe Traunsee (https://schiffs-agentur.ch/dock/wp-content/uploads/2019/03/dossier-4_traunsee_hist_schiffe_bilder.pdf), für die ich nicht hafte.
MfG
Name: Leoni
Länge: 21,30 m
Breite: 3,65 m
Tfg.: 1,60 m
Fahrgäste: 120
Maschinenleistung: 100 Pse
Maschinenhersteller: M.A.N.; Typ W4V 17,5/22
Bauj.: 1926
Bauw.: Theodor Hitzler, Regensburg
1926: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Schiffahrtsabt. Starnberger See
1952: Deutsche Bundesbahn
1. April 1959: Bayerische Verwaltung der staatl. Schlösser, Gärten und Seen, München; Staatliche Seenschiffahrt
1972: mit Attrappenaufbauten versehen und als TRISTAN im Visconti-Film "Ludwig II"
März 1972: Verkauft an Reederei Karl Eder, Gmunden am Traunsee/Österreich; umbenannt in GRÜNBERG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?68242-Gr%FCnberg-FGS-O-10-349-(Traunsee))
1993: in Fahrt
MS Grünberg, ex Leoni, Bj. 1926, ab 1972 am Traunsee, 2005 nach Neufelden im Mühlviertel, dort an Land eingegraben
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.