benj
22.02.2022, 02:51
Schiffsdaten
Name: SCHANDAU
Eigner: Sächsisch-Böhmische-Dampfschiffahrts-Gesellschaft
gemeldet in: Dresden
Nationalität: :dr:
Länge: 46,70 m
Breite: 4,25 m
Kessel: 2-Flammrohr-Kofferkessel
Maschine: oszillierende Niederdruck-Zweizylinder-Zwillings-Dampfmaschine mit Einspritzkondensation von John Penn and Sons in Greenwich
Maschinenleistung: 95 PS (70 kW)
Baujahr: 1864
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Werft Blasewitz und Escher, Wyss & Co. Zürich
Baunr.: 28
1881 neuer Kessel
1892 Verkauf nach Roßlau, neuer Name HERZOG FRIEDRICH VON ANHALT
1901 Verkauf nach Russland
Verbleib unbekannt
Quelle: Die Dresdner Raddampferflotte von Frank Müller und Wolfgang Quinger (ehemaliger Leiter der Werft Laubegast) - Auflage 2007
Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Schandau_(Schiff,_1864)
Name: SCHANDAU
Eigner: Sächsisch-Böhmische-Dampfschiffahrts-Gesellschaft
gemeldet in: Dresden
Nationalität: :dr:
Länge: 46,70 m
Breite: 4,25 m
Kessel: 2-Flammrohr-Kofferkessel
Maschine: oszillierende Niederdruck-Zweizylinder-Zwillings-Dampfmaschine mit Einspritzkondensation von John Penn and Sons in Greenwich
Maschinenleistung: 95 PS (70 kW)
Baujahr: 1864
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Werft Blasewitz und Escher, Wyss & Co. Zürich
Baunr.: 28
1881 neuer Kessel
1892 Verkauf nach Roßlau, neuer Name HERZOG FRIEDRICH VON ANHALT
1901 Verkauf nach Russland
Verbleib unbekannt
Quelle: Die Dresdner Raddampferflotte von Frank Müller und Wolfgang Quinger (ehemaliger Leiter der Werft Laubegast) - Auflage 2007
Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Schandau_(Schiff,_1864)