Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erika S&B 2 - GMS - 04005500
Jürgen S
27.02.2022, 22:19
Moin
eins der 1976 noch 46 GMS umfassenden Binnenschiffahrtsflotte der Emdener Reederei Schulte & Bruns war GMS ERIKA S&B 2! Das 1948 noch als Schleppkahn gebaute Schiff wurde 1956 motorisiert. 1977 ging die Reederei Konkurs, alle Schiffe wurden verkauft bzw. versteigert!
Gruß Jürgen S
Schiffsdaten:
Name: Erika S&B 2
Ex-Name: Erika (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?110160-Erika-GSK&p=436493#post436493) (GSK)
gemeldet in: Emden
Nationalität: :d:
Länge: 80,02 m
Breite: 9,06 m
Tiefgang: 2,54 m
Tonnage: 1180 t
Maschinenleistung: 1000 PS
Maschine: Deutz RBV8M 545
Baujahr: 1948
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schulte & Bruns, Emden
Bau-Nr.: 156
Verbleib: Rhenania (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?96816), Sven (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?96817), Nawatrans V (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10460)
Hallo, in der Schleuse Hansweert ?
Gruß Ernst
McRonalds
28.02.2022, 00:03
Baujahr: 1948@; das ist erstaunlich, aber ich habe es auch so in meinen Notizen stehen, dass S&B diesen Kahn 1948 auf eigene Rechnung baute. Eigentlich war das (von Seiten der Alliierten) zu der Zeit nicht erlaubt - kann auch sein dass die Basis für den Kahn ein (unfertiger) Kriegsbau war. Wer will das heute noch feststellen...
Jürgen S
28.02.2022, 12:11
Moin Ronald,
in dem Buch 75 Jahre Schulte & Bruns, Emden wird u.a. in der Liste "Vorkriegsbauten der Schiffswerft Schulte & Bruns, Emden" als letzter Eintrag in dieser Liste unter der Bau Nr. 156 der Güter-Transport-Kahn "Erika" aufgeführt. Ablieferung 04.08.1948. Eine Bau Nr. davor als Bau Nr. 155 ist der Güter-Transport-Kahn "Ester" aufgeführt, Ablieferung 20.4.43. Das untermauert deine Annahme das es sich um einen (unfertigen) Kriegsbau handelt der nach 1945, unter welchen Umständen auch immer, fertig gebaut und 1948 abgeliefert wurde!
Gruß
Jürgen S
Muranfan
28.02.2022, 14:04
Hallo,
beiliegendes Foto von Fritz Bubenheim stammt vom 9. August 1950 und zeigt gem. Liste GK Erika von Schulte & Bruns / Emden.
Grüße von der Donau,
Muranfan
McRonalds
28.02.2022, 17:40
@; ich habe mich noch nie mit dem Thema Schulte & Bruns beschäftigt, aber das Foto von Muranfan wirft die Frage auf; hiess das Schiff schon immer (also als Schleppkahn und dann später als Motorschiff) ERIKA S&B 2 oder kam das S&B 2 erst mit der Motorisierung hinzu...?
Hallo Mc Ronalds,
auf dem Foto von Muranfan steht auf dem Schild vor dem Steuerhaus nur Erika Emden drauf.
Grüße Joana
Muranfan
28.02.2022, 18:29
aber: Im RSR 1956 steht "Erika (S&B 2)" - als Schleppkahn ................
Grüße
Muranfan
Muranfan
28.02.2022, 18:31
Hier eine weitere Aufnahme von Fritz Bubenheim, müsste aus 1956 sein:
GMS Erika S&B 2 an der Loreley.
Grüße
Muranfan
Ja,
1956 wurde die ERIKA motorisiert. Wir bräuchten also frühere Aufzeichnungen.
Habe die ERIKA jetzt auch als GSK angelegt
Grüße Joana
Muranfan
28.02.2022, 18:42
Hallo Joana,
wir haben ihn "erlegt": Im RSR 1951 findet sich der nicht, aber im Nachtrag 1953 als Erika (S & B 2).
Als Konstrukteur für Erika (S & B 2 ) steht im RSR 1953: Schulte & Bruns Emden 1948, 1273,0 t / L = 80,02m / B = 9,05m / T = 2,50m
Dort steht übrigens auch Esther (S & B 1). ; Baujahr 1943.
Grüße
Muranfan
McRonalds
28.02.2022, 22:17
...Güter-Transport-Kahn "Ester"......den finde ich als ESTHER S&B 1 - also wahrscheinlich hat man nach dem Krieg (neu?) nummeriert.
Muranfan
01.03.2022, 19:35
@Ronald: Leider ist Esther im RSR 1943 noch nicht aufgeführt
Muranfan
09.12.2023, 16:38
Hallo,
anbei noch eine schöne Aufnahme von Erich Meng:
Den 1. Weihnachtstag 1961 verbrachte ERIKA S&B 2 in Mannheim.
Grüße
Muranfan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.