PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tolna - ZRD- DDSG



danubenews
04.03.2022, 14:01
TOLNA
ZDR
DDSG

Länge: 52,42 m
Breite: 12,34/6,18 m
Seitenhöhe: 2,44 m
Tiefgang: 1,04 m
Fixpunkt: 6,4 m

Maschine:
Hersteller: John u. Alfred Blyth, London
Baujahr: 1855
Umbau zu Verbund, Jahr (?)
PSi 398
Kessel: 1
6,5 atü
Heizfläche: 145 qm
Bauwerft: Óbuda
gebaut in :hu:
Baujahr: 1855
Verbleib: TOLNA wird 1921 auf einer Liste von Walker D. Hines "Annexe V." erwähnt. Abgabe an wen?
Bild: Archiv Klaus Heilmeier. Keine weiteren Daten.

Muranfan
04.03.2022, 18:23
Gemäß Liste vom Haubentaucher ging Tolna an die JRB als Knaz Pavle (oder Knez Pavle).

Grüße
Muranfan

danubenews
04.03.2022, 18:49
Servus Rolf,
vielen Dank für die Ergänzung !!
LG
-otto-

Muranfan
04.03.2022, 19:18
Hallo Otto,

Kapitän Abfall schreibt: KNEZ PAVLE, Abgang 1936/40 - bei der JRB zum Personenraddampfer umgebaut.

Knez Pavle = Prinz Paul, Mitglied des jugoslawischen Herrscherhauses, regierte ab 1934 für den noch unmündigen König Peter II

Gruß
Muranfan

danubenews
04.03.2022, 21:34
Hier noch ein Zusatz zur Besatzung:

Bemannungsnormale der DDSG von 1882

ZDR TOLNA

1 Kapitän
1 Maschinist
1 Manipulant
1 I. Steuermann
1 II. Steuermann
1 Bootsmann
4 Matrosen
1 Maschinenwärter
5 Heizer
1 Koch/Köchin

beim Einsatz auf der Strecke oberhalb von Gönyü zusätzlich

1 Lotse
2 Schlepplotsen

Klaus Heilmeier