PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patrik I - GMS - 04502650



helmut1972
10.03.2022, 18:17
Hallo!

Schiffsdaten

Name: PATRIK 1
Ex-Namen: BSG 1 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?46416), Bayern 3 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?83946), Möwe (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26325), Patrik I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?25276)
gemeldet in: Bratislava
Nationalität: :sk:

Europa-Nr.: 04502650
Eichscheinnr.: DBa 1729 SK
MMSI-Nr.: 267210253 *
Rufzeichen: YT6677 *

Länge: 92,98 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1418 t

Maschinenleistung: 1x 750 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1982
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 1091?

Daten aus dem Thema Patrik I (Tankschiff) übernommen.

* = Die AIS Daten stammen von Marine Traffic, und wurden vom Moderator: Poetterkucker001 am 10.03.2022 hinzugefügt

Fotos vom 10.03.2022 im Bereich Str.km 1944,500 (Höhe Kritzendorf) an der Donau zu Berg. mfG helmut1972

mainschnickel
10.03.2022, 20:46
Hallo
Ein interessanter Werdegang eines Schiffes: gebaut als Schleppkahn FENDEL 59, dann zum Tankmotor (oder Schleppkahn) WESERTANK 2 umgebaut. Es wird im Forum geschrieben, dass sie als TSK mit ausgebauter Maschine als Beikahn mit Rheintank 24 gefahren ist. Dann nochmals Umbau nach TMS aus mehreren Teilen.
Ich kenne das Schiff noch als BSG 1, habe sie am Untermain begegnet, ist sie beladen gefahren, so etwa 1989 oder 1990. Dann später war die lange Liegezeit in Mainz am Winterhafen, bzw Mainz Kastel am Anker. Später lange Jahre am Hafen Aschaffenburg. Es wurde öfters am Schiff gearbeitet: nach 18 Jahren Liegezeit sah das Schiff gar nicht schlecht aus. Dann kam ich vorbei und es waren viele Leute an Bord. Kurz danach ist sie ab nach Serbien. BAYERN 3 muss nur kurz gewesen sein, später war es MÖWE.
Dann jetzt als Frachter! Was ist noch übrig von FENDEL 59 (außer das Baujahr 1958) ?
Gruss Jozef, der den ex BAYERN 1 fährt (hatte aber nie damit was zu tun).

mainschnickel
10.03.2022, 20:53
Hallo
In einem älteren Beitrag schreibt Reinier dass sie als GMS gebaut wurde in 1958. Das glaube ich aber nicht, weil sie unter FENDEL 59 lief. Bei der damaligen größten deutsche Reederei Fendel liefen die Motorschiffe unter RHENUS, die Schleppkähne unter FENDEL oder Nahmen mit -HORN (die Schweizer). Die Lahnschiffe (GMS) unter LAHN und die Tanker unter RHEINTANK.
Gruss Jozef

danubenews
26.05.2022, 19:37
GMS. "PATRIK I" am 26. Mai 2022 an der Güterlände in Linz.
Freundlicherweise bekam ich auch den Bordstempel.

mfG
-otto-

danubenews
28.05.2022, 12:05
GMS. "PATRIK I" mit Dünger beladen an der Ladestelle im Linzer Tankhafen.

Bilder vom 28. Mai 2022

-otto-

Reinier D
29.10.2023, 07:52
:wink: Hallo

Das GMS Patrik 1 habe ich am 27.07.2023 liegen gesehn in Novi Sad auf Anker, Sie Foto 1 bis 5
Und am 08.10.2023 habe ich ihm zu Berg ausfahren der Schleuse Portile de Fier 2 mit der GMS Nimas (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?71090-Nimas-SGMS-04700420&p=430887&highlight=Nimas#post430887) und 2 GSL Fotografiert. Sie Foto 6 bis 14.

mfg :captain: Reinier

helmut1972
04.08.2024, 14:39
Hallo!

Fotos vom 04.08.2024 zu Berg in die rechte Kammer Greifenstein mit dem beigekoppelten GMS NASTY. mfG helmut1972

Reinier D
17.01.2025, 19:48
:wink: Hallo

Das SGMS Patrik 1 bin ich am 17.07.2024 zum berg fahrend begegnerd in der nahe from Százhalombatta :hu:, er war in einem Konvoi mit das SGMS Ina (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?15376-Ina-GMS-08348102&highlight=08348102) und das GMS Solvere (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7921-Solvere-GMS-02321494&highlight=02321494).

mfg :captain: Reinier