Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hansa V - GMS -



HansaV
08.04.2022, 20:14
Hallo,
hier die Daten und Fotos zum Hansa V auf dem ich einen Teil meiner Vorschulzeit verbrachte:

Schiffsdaten

Name: Hansa V (römische 5)
Eigner: Hansa Transport- und Handelsgesellschaft Inh.: Franz Böttge Nachf., Theaterstr. 8, Hannover
gemeldet in: Hannover
Nationalität: :d:

Länge: 67,00 m
Breite: 8,16 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 966,4 t

Maschinenleistung: 300 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz

Baujahr: 1939
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Rasche , Uffeln/Vlotho
Bau-Nr.: -

Historie und Verbleib: ungeklärt

Für die Unterstützung und Bereitstellung der Fotos geht ein großes Danke an Rolf/Muranfan!

Muranfan
08.04.2022, 20:33
Hallo,

hier eine Aufnahme von Hansa V in Heidelberg.

Foto: Erich Meng, 28. August 1960

Grüße

Muranfan

HansaV
08.04.2022, 21:04
Hallo,

hier eine Aufnahme von Hansa V in Heidelberg.

Foto: Erich Meng, 28. August 1960

Grüße

Muranfan

Moin Rolf,
schönes Foto.
Ich erinnere mich an unsere Reisen den Neckar hinauf, in den Schleusen gab es dann immer ein ausgiebiges Schaumbad mit dem ganzen Dreck.
Meine jüngere Schwester ist bei einer solchen Reise in Mannheim zur Welt gekommen.
In der sichtbaren Mittelherft war mein Schlafplatz an Bord unter der Gangbord auf Backbord, konnte ganz schön kalt sein im Winter. Dann wurde eine Kanonenofen in Betrieb genommen und ordentlich gestocht.
Wenn da noch mehr Fotos sind, dann bitte hier einstellen.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Muranfan
09.04.2022, 18:36
Hallo Paul-Robert,

ich sehe mal nach Negativen. Erich Meng hat in der Regel jedes Schiff nur einmal aufgenommen - es sei denn, es gab Änderungen beim Signal, bei der Firma, beim Heimathafen etc.

Ansonsten eventuell bei anderen Fotografen, es gibt aber die zeitliche Lücke von etwa 1960 bis 1969, da gibt es fast keine anderen Fotos als die von Erich Meng.

Grüße
Muranfan

HansaV
21.03.2023, 12:35
Moin,
meine kleinere Schwester hat dieses Foto ausgegraben. Auf dem Hansa V habe ich auch noch bis 1965 meine Ferien verbracht, danach hatte mein Vater eine Arbeit an Land gesucht und gefunden. Die Einschulung meiner kleineren Schwester war fällig. Stammt aus ca. 1964, Aufnahmeort unbekannt, sieht aber nach Kanal aus. Auf dem Mittelherft steht wetterfest verpackt meines Vaters Heinkel Tourist 103 A-2.