PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruderboot prallt bei Regatta gegen Güterschiff und kentert



binnenvaart
08.05.2022, 13:03
Bei einer Ruderregatta auf dem Neckar in Heidelberg ist ein Ruderboot mit einem Güterschiff kollidiert und gekentert.

Ruderboot prallt bei Regatta gegen Güterschiff und kentert (https://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Ruderboot-prallt-bei-Regatta-gegen-Gueterschiff-und-kentert-545149.html)

mainschnickel
08.05.2022, 22:00
Hallo Forum
Wir sind da mal durch so einen Regatta durchgefahren. Es hieß : die Veranstaltung wird von der WSP überwacht. Es war gerade Mittagspause od. dgl. Der Neckar wimmelte nur so von Ruderbooten, die WSP lag an ihre Station (Mittag). Dass da nicht passiert ist wundert mich. Da soll die WSP mal aufpassen und die Ruderer begleiten, statt uns zu ärgern weil wir 1 cm über die Eiche liegen (Spezialität der Heidelberger WSP) oder uns darauf hinweisen dass wir den Rettungskragen anlegen bei jeder Bewegung auf dem Schiff, zB vom Steuerhaus runter auf die Toilette!
Gruss Jozef

Captain
10.05.2022, 07:56
Hallo, Forum!
Es tut mir leid für Schiffsführer. Jetzt er wird gezwungen erklären welche Maßnahmen seinerseits würden angewendet, um Kollision zu vermeiden. Gott sei dank, dass keiner hat verletzungen bekommen, aber zeigt noch Mal, wie unaufmerksam sind Leute am Wasserstrasse.
Mit freundlichen Grüßen von Neckar.
Igor.

Achat
10.05.2022, 10:42
Moin zusammen,

man sollte ja annehmen, das die Rückwärtsfahrer gut im Blick haben, was von hinten kommt ...
Aber so ein kleines Schiffchen von hinten ist ja auch leicht zu übersehen ... ;-)

Es ist Jahrzehnte her, ich fahre mit einem 16 m Schiffchen in den Bingerhafen.
Weil alle Plätze am Steg belegt waren, lagen wir vielleicht 10 min mitten im Hafen auf der Wasserfläche still, während wir überlegten, wohin wir weiterfahren wollten.

Da wir miteinander am Reden waren, bemerkten wir so ein ganz schlankes Zweier Ruderboot, was recht flott auf uns zukam, einfach zu spät.

Die sind dann genau rechtwinklig bei uns in die Seite geknallt .

Dabei ist vorne ca 30 cm von der Spitze abgebrochen und Wasser ist natürlich reingelaufen.

Da sich die beiden Ruderer in dem schmalen Bööltchen kaum bewegen konnen, haben wir schnell ein Stückchen Seil unter dem Bug durchgezogen und leicht angehoben, damit kein Wasser mehr reinströhmen konnte.

Wir haben es dann hinten an unsere Badplattform gezogen, bißchen trocken gewischt und nach kurzer Beratung, was machbar ist, vorne das durch die abgebrochene Spitze entstandene Loch mit Klebeband provisorisch zugewickelt, das es zumindest für kurze Zeit mal abgedichtet war.

Damit konnten wir es soweit schwimmfähig halten, das die Beiden Insassen wenigstens noch vom Hafen bis runter zum Nahegrund rudern konnten, damit sie ihren Anlegesteg erreichen konnten um das Böötchen aus dem Wasser zu heben.

Außer dem Schaden an deren Boot ist zum Glück sonst nichts passiert.
Ich nehme aber an, die Reperatur an dem Hightec - Renner in Sandwichbauweise, war nicht billig ...

Gruß Rolf

mainschnickel
10.05.2022, 11:04
Hallo
Es war ein Achter mit Steuermann. Hat der dann geschlafen oder was, ein Steuermann blickt doch voraus! Und wo war die WSP in dem Moment? Siehe #2!
Gruss Jozef

Captain
10.05.2022, 11:51
man sollte ja annehmen, das die Rückwärtsfahrer gut im Blick haben, was von hinten kommt ...
Hallo, Rolf!
Jozef hat schon die Antwort gegeben. Ich will noch dazu sagen, dass wegen sch... benehmen eines alternativ begabtes Segler (gerade in Heidelberg!) ich habe WSP gerufen.
Wir können viele Geschichten erzählen, aber das hilft, leider, nicht.
Grüß. Igor.

kaos
10.05.2022, 12:10
Ahoi, jedem passiert mal ein Fehler einem erst 13.
Jährigen am Steuer der noch lernen muß erst recht!
Aber es ist wie oft, die die alles besserr können stehen
entweder am Land schauen zu oder sitzen am PC schreiben dazu!
Gruß kaos

Reinier D
10.05.2022, 12:28
:wink: Hallo kaos

Oder sitzen am Ruder und bekommen der Schuld, da man der unerfahren jungen von 13 Jahren die Verantwortung nicht konnte geben
Kein Verantwortung bedeutend dann natürlich kein Schuld, und jemand musst der schuld bekommen, der andere betreibt das schließlich Professional.

mfg :captain: Reinier

Dampfmaschinist
11.05.2022, 05:40
Das Thema habe ich fast jeden Tag an der Fährstelle in Höchst-Schwanheim.... Rücksichtslos unverantwortlich...jeden Tag müssen die Binnenschiffe hupen weil irgendeiner mitten im Bach fährt...und dann muss man sich auch noch beschimpfen lassen...

beardy_rower
11.05.2022, 21:36
Hallo zusammen,
das Ereignis mit den Ruderern scheint recht heiß zu sein.
Ich möchte einen Artikel aus der aktuellen Rudersport mit euch teilen.
Leider ist die PDF-Datei zu groß 2,6MB um hier eingestellt zu werden.
Mal schauen was mir dazu einfällt...
Es erstaunt mich immer wieder, wie wenig etliche Ruderer über die Schifffahrt wissen und wie sie kaum die Knoten beherrschen.

Allzeit gute Fahrt wünscht
Manfred

beardy_rower
11.05.2022, 21:56
Hallo nochmal,
ich hatte einen Einfall, der hoffentlich hilfreich ist.
Eine kleine Bilderserie als Auszüge aus dem gesamten Artikel.

Viel Freude wünscht
Manfred