Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Synthese 18 - TMS - 02339496
Rhein-Mosel
03.06.2022, 18:04
Hallo,
der neue Tanker SYNTHESE 18 auf dem Mittelrhein zu Berg.
Schiffsdaten:
Name: Synthese 18
Eigner: WGL
gemeldet in: Wasserbillig
Nationalität: :lu:
MMSI: 253242513
Rufzeichen: LX2513
Länge: 110 m
Breite: 11,45 m
Tiefgang:
Tonnage: 2700 t
Maschine: 3x 550 PS
Typ: Danfoss Electromotor
Baujahr: 2021/22
gebaut in: :ru:
Bauwerft: Schiffswerft, Santierul Naval, Orsava
Bau-Nr.: BN 1104
Ausbauwerft: :n: De Gerlien van Tiem, Druten
Rhein-Mosel
09.06.2022, 23:04
Hallo,
SYNTHESE 18 auf der Mosel bei Bullay.
Amistade
10.06.2022, 10:31
Ahoi :wink:
Rheinlotse Klaus
04.08.2022, 18:55
@#3 Bild 2
Herzerfrischend, bei diesem glutneuen Tanker die Wasserwaage im Steuerhaus zu sehen!
Gruß vom Rheinlotsen
Michael Felten
29.08.2022, 06:01
Hallo Schiffsfreunde
Das luxemburgische Tankschiff Synthese 18
habe ich in Duisburg-Ruhrort zu Tal fahren gesehen.
Das war im August 2022 am Rhein.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Hallo,
am 24.02.2023 im "Gebirge" zu Tal.
Gruß Gerhard
an Bord vom "Stark"
Hafenspion
20.03.2023, 12:17
Hallo!
Eine kleine Ergänzung zu #1: Maximale Tragfähigkeit 2700 To., 1200 kW.
Die Taufe war am 15.Juni 2022 in Rotterdam.
-Hannes-
Hallo,
die SYNTHESE 18 mit dem letzten Fotolicht im Juni 2023 auf dem Rhein bei Oberlahnstein z.B.
Grüße Joana
Rhein-Mosel
15.07.2023, 16:37
Hallo,
SYNTHESE 18 auf dem Mittelrhein bei Andernach zu Tal.
WolfgangH
02.08.2023, 21:02
TMS Synthese 18 am 30.07.2023 in der Talfahrt bei Xanten Rhein KM 822,8
Amistade
15.08.2023, 12:58
Nachtrag zur Leistung. Wir haben 4 x 400 Scania KW, Diesel-Elektrisch drei Hinten und einen Vorne die individuell benutzt werden können
Hallo!
Gleich eine Frage an Amistade. Hat Schiff drei Schottel-Anriebe?
Grüß. Igor.
Amistade
16.08.2023, 04:03
Moin Igor,
das Schiff hat hinten drei Veth Thruster verbaut und vorne enen Bugstrahl.
Auf der ersten Seite habe ich ein Bild vom Fahrstand eingestellt, da kannst du die Antriebe sehen
Auf der ersten Seite habe ich ein Bild vom Fahrstand eingestellt, da kannst du die Antriebe sehen Hallo Amistade!
Ich habe Bild gesehen, deswegen war auch meine Frage. Laufen Hauptmaschinen mit konstante Drehezahl als Generatorantrieb? Oder Drehezahl wird angepasst an Belastung (je größer Drehezahl des Schraube, desto größer Drehezahl Maschine)?
Grüß vom Rhein.
Amistade
16.08.2023, 18:48
Hallo,
die Scania drehen immer konstant. Für den Fahrbetrieb werden immer mindestens zwei gebraucht. Die liefern dann auch den Strom für den Bordbetrieb. Starte ich den Bugi, so schaltet automatisch sich ein Dritter Scania dazu. Wenn das Schiff nicht in Fahrt ist haben wir für die Stromversorgung im Vorschiff ein John Deere. Wenn wir löschen kommt der Strom wieder von einem Scania und der John Deere ist offline
Hallo!
Danke schön für ausführliche Antwort!
Und allzeit gute Fahrt!
WolfgangH
05.03.2024, 21:32
Synthese 18 aufgenommen am 3.3.2024 in der Bergfahrt bei Büderich Rhein KM 811
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.