Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herbert - GMS - 04010370
Hallo zusammen!
Habe noch ein Schiff in meinem Archiv gefunden. Das GMS Herbert fuhr am 29.03.09 in Mainz in den Hafen rein.
Schiffsdaten:
Name: HERBERT
Ex-Namen: Kleve (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119872-Kleve-GMS-04010370), Express 101 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100405), Rhenania 101 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38397)
gemeldet in: Neckarhausen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04010370
MMSI-Nr.: 211625650
Rufzeichen: DC7798
Länge: 80,00 m
Breite: 9,30 m
Tiefgang: 2,40 m
Tonnage: 1180 t
Maschinenleistung: 900 PS
Maschine: Deutz SBA 12 M 816
Baujahr: 1971
erbaut in: :cz:
Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik
Bau-Nr.: 29 (Ablieferungs-Nummer)
Verbleib: Herbert (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?100718) https://www.binnenschifferforum.de:7081/images/icons/slowakei.gifhttps://www.binnenschifferforum.de/images/icons/slowakei.gif
Gernot Menke
28.04.2009, 18:57
Man muß kein großer Schiffskenner sein, um zu sehen, daß der ursprünglich aus Tschechien kommt. Diese Art Schanzkleid hinten ist wohl eindeutig. Vermutlich ist das einfach ein Stück Schiffsarchitektur oder ästhetisches Empfinden der Erbauer, denn einen funktionalen Sinn kann ich darin nicht erkennen.
Anders ist es mit dem schnittigen Vorschiff: das ist zwar auch ein bestimmter Baustil, zugleich aber auch funktional bedingt. Schöne Bilder!
:wink: Gernot
Gernot Menke
28.04.2009, 19:30
In Sachen Schiffbau bin ich offenbar nicht so erfolgreich. Die Sache mit der Herkunft von der Elbe stimmt zwar, aber der Rest :D:
Prompter Anruf Uli Totzki. Die LABE-Schiffe seien Serienschiffe gewesen, die zum Schleppen gebaut wurden: die Erhöhung sei dazu da, daß das Schleppseil nicht ins Ruder fallen konnte. Ein Abweiser also.
In einer halben Stunde konnte man, wenn man zuvor ohne Anhang unterwegs gewesen war, den zweiten Schleppbügel auf- und das Davit für den Nachen abbauen (der Nachen selbst blieb) und war dann wieder schleppbereit. Eine sehr sinnvolle Konstruktion also und kein ästhetischer Schabernack.
... mir schwante es doch ...
:wink: Gernot
Vielleicht sollte man mal einen Sonderbeitrag über diese Schiffe machen. Von denen wurden ja, wie ich inzwischen weiß, stattliche Anzahlen gebaut, ebenso viele, wie Franzosen und Kanadier, und das bis in die 1970er Jahrer hinein! Ich dachte früher immer, na ja, die Tschechen werden so 20-40 Stück gehabt haben - aber Pustekuchen. Es wurden ja auch viele für westliche Auftraggeber gebaut, denn die Schiffe waren vergleichsweise billig. Mir waren zwar immer schon die Peute-Schiffe oder Rhenania-Schiffe mit diesem typischen Heck aufgefallen, doch war mir der Bezug zur tschechischen Elbe nicht bewußt gewesen.
micha_vl
30.04.2009, 11:41
Das war der "Exppress 101" von meinem Onkel Walter Hurkens aus Rees!
express202
17.01.2010, 20:10
Den Walter Hurkens hab ich mal als Ablöser gehabt auf dem Express 281(Schottel) ,war ein netter Mensch.Walter selbst war auf dem Express 280 Schiffsführer gewesen.
Servus !
Das GMS Herbert kam heute in Mainz zu Berg.
Gruß
reanna
Jürgen F.
06.05.2010, 12:41
Heute zu Tal in Birgte.
Schöne Grüße
Jürgen F.
BarreLuebbecke
25.05.2010, 20:47
Macht zur Zeit fest bei der Firma Besta.
Hallo,
und die Ladung hat er bestimmt hier in Okriftel abgeholt :cry:
Die Aufnahme ist vom 08.06.10
Gruß Ouzo
DanielSchulna
28.06.2010, 04:01
Hallo!
Das GMS Herbert am 25.06.2010 in Münster zu Berg.
Gruß:wink:
Daniel
Power-Ship
14.11.2010, 21:31
GMS Herbert am 14.11.2010 am Dattelner Meer auf dem DEK zu Tal.
Gruß
Arnold :wink:
GMS Herbert mit qualmender (rauchender) Ladung (Bild 5+6), was mag das sein:confused1:
Gestern talfahrend im UW der Schleuse Eddersheim.
Gruß Ouzo
Hallo,
GMS Herbert am 12.02.11 auf dem RHK bei Km 3,8 zu Berg.
Gruß Holger:wink:
flusspirat1963
26.06.2011, 18:43
Der ist aber oft mit Drahtrollen unterwegs, so auch am 05.07.2009 in Heidelberg bergwärts
Am 11. 08. 2011 im Industriehafen Mannheim und in der Hafenschleuse Richtung Strom.
Festival
21.08.2011, 20:17
Der ist aber oft mit Drahtrollen unterwegs, so auch am 05.07.2009 in Heidelberg bergwärts
wie du in bild eins erkennen kannst fährt ber für das stahlwerk "BSW (http://www.bsw-kehl.de/)", und deshalb fährt er schrott hin und draht nach mülheim an der ruhr, lübbecke, okriftel und irgendwo zum neckar, ich glaub oberhalb rockenau
Der ist aber oft mit Drahtrollen unterwegs
Allerdings, so auch wieder am 30.08.2011 zu Tal am Haus Oberrhein, Block 1 in Mannheim.
claudius2
04.05.2012, 18:42
Hallo
Hier einige Bilder vom GMS "HERBERT" in Homberg zu Berg.
Jürgen F.
24.05.2013, 13:38
Am 14.05. zu Berg in Bergeshövede.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Power-Ship
07.10.2013, 21:11
GMS Herbert im Oktober 2013 auf dem WDK in Flaesheim zu Tal.
Gruß
Arnold
Roihesse
12.04.2014, 16:36
Hallo,
GMS Herbert heute in Bodenheim zu Berg.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Hallo,
HERBERT im Juli 2014 auf dem Rhein bei Weißenthurm.
Grüße Joana
Power-Ship
19.07.2015, 19:08
Im Juli 2015 in Datteln an der Spundwand - GMS Herbert.
Gruß
Arnold
danubenews
26.10.2015, 13:30
GMS HERBERT im Okt. 2015 am Rhein.
Foto: A. Kühner
Michael Felten
28.12.2015, 20:28
Hallo Binnenschifffreunde
In Datteln habe ich das MS Herbert aus Neckarhausen zu Tal fahren gesehen.
Das war im Dezember 2015 gewesen.
Es grüsst euch Michael.:wink:
Reinier D
27.09.2016, 05:24
:wink: Hallo
Das GMS Herbert am 03.09.2016 in Mannheim zu Tal.
mfg :captain: Reinier
mainschnickel
05.03.2017, 18:47
Hallo Forum,
Heute mittag ist in Bamberg GMS Herbert ENI 04010370 leer zu Berg. Überführungsfahrt an die Donau vielleicht? Siehe mein Beitrag betr. SGMS Babetta (4) ENI 04014620.
Der müsste bei normaler Fahrt Montagabend bis Dienstagmorgen in Regensburg eintreffen. Also Forumsmitglieder Der Wahrschauer und Hafenspion (danke noch für die Hilfe!!) Augen auf!
Gruss vom Main Jozef.
Poettekucker001
05.03.2017, 19:05
Moin
Die Herbert habe ich Ende Feb. im Unterwasserhafen Kostheim abgelichtet, laut meiner Traffic App liegt der im noch in Kostheim, aber wenn ich den Namen Herbert in der Suchmaske eingebe, liegt der auch zur Zeit in Bamberg:roooll:
Gruß Marcus
Jürgen S
17.03.2017, 09:57
Moin,
das für die Interfracht als HOMBERG gebaute GMS HERBERT ist nach Serbien verkauft!
Gruß
Jürgen S
Reinier D
29.09.2017, 20:51
:wink: Hallo
Das GMS Herbert bin ich heute auf der Donau begegend oberhalb Schlögen :a:, noch unter :d: Flagge.
mfg :captain: Reinier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.