Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E 1576 - MSB - 05015760
Reinier D
20.07.2022, 15:57
:wink: Hallo
Das MSL E 1576 liegt auch bei der Firma G. Treffers in Haarlem.
Foto von 18.07.2022.
Schiffsdaten
Name: E 1576
Ex-Name: H-422, M-434, M-276,
gemeldet in:
Nationalität: :ch:
ENI: 05015760
Länge: 23,75 m
Breite: 5,75 m
Tiefgang: 1,80 m
Maschinenleistung: 405 PS
Maschinen-Hersteller: Henschel
Baujahr: 1940
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gutte Hoffningshütte in Walsum
Bau Nr.: 832
Laut Binnenvaart.eu (https://www.binnenvaart.eu/motorsleepboot/59816-e-1576.html) sollte das MSB unter der Name: Bo Alexander geregistreerd sein sinds 2014.
mfg :captain: Reinier
Jürgen F.
20.07.2022, 22:25
Das waren tolle Boote. Bin mit dem 1551 des öfteren im Eis gewesen und habe auch noch ne ganze Weile den Schwimmgreifer "Unke" geschleppt:super::super::super:
Beste Grüße
Jürgen F.
Hallöchen,
nach meinen Unterlagen wurde der 2010 durch die VEBEG in die Niederlande verkauft ... dort als "Bo Alexander" unter Beibehalt seiner ENI registriert.
Jedoch wurde nie der Name am Schiff geändert noch etwas zu seiner Werterhaltung getan. Vermutlich gingen die Pläne des Eigners nicht auf.
2014 wurde der Schlepper dann in der Schweiz registriert, verließ aber die Niederlande nie...
Da er irgendwann völlig ruinös und dem Vandalismus preisgegeben rumlag & sich der Eigner nie um das Schiff gekümmert hat, soll er wohl seitens der Wasserbehörde in den NL zur Zwangsverschrottung zu Treffers verbracht worden sein.
Leider haben wir bis heute - für unsere WSA Datenbank - noch kein Foto beschaffen können, welches den Schlepper im deutschen WSA Einsatz zeigt.
MfG UGI
Nach meinen Unterlagen war H 422 der Bauname des Schleppers, er ging im Sommer 1940 als M 434 zusammen mit dem M 433 und M 435 in Fahrt.
Alle Drei Boote waren auf der Rheinwerft in Walsum gebaut worden. Der 1. Motor war eine MAK 8 G 362 mit 270 Ps und wurde mit Gas betrieben.
Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Umrüstung auf Dieselantrieb. Dabei bekam der Schlepper den neuen Namen M 276.
Es war bei Monopol wohl gängige Praxis, das die Boote bei der Umrüstung von Dampf bzw. Gas auf Dieselantrieb eine 200er Nummern bekamen. Siehe M 13 - DSB (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?82075-M-13-DSB&p=322703#post322703) oder D 419 - MSB (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?113363-D-419-MSB).
Der M 435 fuhr später unter dem Namen Burg Thurant - SL (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?120089-Burg-Thurant-SL&highlight=Burg+Thurant) und war 2020 als Banco - SB - 02325998 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107159-Banco-SB-02325998) in Fahrt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.