PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KOHLE-PROBLEM: Infrastruktur gibt's nicht mehr - Bahn und Schifffahrt nicht vorbereitet



binnenvaart
22.07.2022, 18:31
21 jul. 2022 Deutschlands Kohle-Importeure haben ein Logistik-Problem. Auch beim Transport der Kohle per Schiff oder Bahn

KOHLE-PROBLEM: Infrastruktur gibt's nicht mehr - Bahn und Schifffahrt nicht vorbereitet (https://www.youtube.com/watch?v=XeCQoTAxIag)

koje
23.07.2022, 00:16
Hallo ein Gruß an euch
Wow ich frage mich wie die Bahn ihren Kohlentransport Anteil bewältigen werden :fragkratz:
:idea: Vielleicht bekommt jeder Fahrgast ein Sack Kohle auf den Rücken geschnallt dann haben sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.:lool::roooll::lool:
Es grüßt der Koje der hofft das was wir momentan uns erkämpft haben in Zukunft erhalten können

mainschnickel
23.07.2022, 05:41
Hallo
Da sind sie eher in der Lage die sogenannte Seidenstrasse von China nach Duisburg zu organisieren, statt die restliche Kil zu bauen von der niederländische Grenze (Betuwelinie) nach Duisburg!
Gruss Jozef

Buganker
23.07.2022, 11:00
Und unser Minister Wissing erzählt im Interview, dass nur per Bahn größere Mengen Kohle, Getreide und Mineralöle transportiert werden können. Argh.

mainschnickel
23.07.2022, 11:31
Hallo
Deutschland schaut nicht gerne über die Grenze: die Drohung damals Erz von deutschen Seehäfen per Bahn an die Ruhr zu bringen, falls die Niederlande keine 6 Leichter Verbände zulassen, war doch auch Humbug.
Gruss Jozef

mainschnickel
24.07.2022, 06:50
Hallo Forum
Ich habe nochmal recherchiert: der Anschluss an die niederländische Betuweroute (eröffnet in 2007, damals sehr umstritten) wird VOR 2030 nicht fertiggestellt! Schon in 1994 haben die D und NL Verkehrsminister schon dazu den Vertrag von Warnemünde unterschrieben.
So weit mit Güter auf die Eisenbahn bringen!!
Mehdorn und Konsorten haben über die ganze Welt Firmen aufgekauft, statt sich auf ihre Hauptaufgabe, nl. eine gute Infrastruktur und Dienstleistung in Deutschland in Stand zu halten, zu konzentrieren. Dabei soll die Bahn Dividende ausbezahlen an die Staat (als Eigentümer) und in Gegensatz Geld von der Staat bekommen um die Verluste abzudecken. Wie soll das glaubwürdig sein? Es wird sinnlos Geld hin und her geschoben.
Gruss Jozef

Michael Felten
24.07.2022, 07:01
So viel zu Nachhaltigkeit:
Das der Transport auf dem Wasser immer noch am Umweltfreundlisten ist.
Michael.

HansaV
25.07.2022, 14:33
So viel zu Nachhaltigkeit:
Das der Transport auf dem Wasser immer noch am Umweltfreundlisten ist.
Michael.
Moin,
wird aber auch zunehmend schwieriger, bei den Wasserständen.

Michael Felten
25.07.2022, 18:30
Hallo Paul-Robert
Wenn man was auf Lager hat, kann man eine gewisse Zeit überbrücken.
Früher war das mal so. Heute muß alles im Stundentakt geliefert werden.

Michael.

HansaV
25.07.2022, 23:00
Hallo Paul-Robert
Wenn man was auf Lager hat, kann man eine gewisse Zeit überbrücken.
Früher war das mal so. Heute muß alles im Stundentakt geliefert werden.

Michael.
Lagerhaltung wurde aber durch die Lagerung auf dem Transportweg ersetzt zur Minimierung der Kapitalbindung.
Just in time funktioniert aber eben nur bei störungsfreien Lieferketten:D
Manchmal läufts schlecht, und dann kommt auch noch Pech dazu.