Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henny - GMS - 04403470
grotefendt
30.04.2009, 12:36
Schiffsdaten:
Name: HENNY
Ex-Namen: Henny (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?50272-*1973*-HENNY-GMS-4403470), Stinnes 89 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56252-Stinnes-89-GMS-04403470), Rhenus 89 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43717-Rhenus-089-GMS-04403470)
Eigner: B. Heutmann
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 04403470
Länge: 80,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,93 m
Tonnage: 1546 t / später 1521 t
Maschinenleistung: 960 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz RBA 8 M 528
Baujahr: 1973
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft und Maschinenfabrik Mainz-Gustavsburg
Baunummer: 418
Verbleib: Saphir (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56104-Saphir-GMS-04403470), Aaliyah (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?115494-Aaliyah-(2)-GMS-04403470)
Jürgen F.
02.06.2009, 16:16
GMS Henny zu Tal in Amelsbüren am 2 Juni 2009.
Ich kann mich nicht erinnern, daß die mal Rhenus 89 hieß, sondern nur das sie nach der Scheidung von Stinnes wieder ihren Mädchennamen angenommen hat. Damals wurden die Schiffe Die goldenen Kälber genannt.
Schöne Grüße Jürgen F.
Power-Ship
04.07.2009, 21:56
GMS Henny aus Ruhrort am 04.07.09 im Liegehafen Datteln.:wink:
Unregistriert
06.07.2009, 07:35
.....nicht nur das er nicht Rhenus 89 hieß. der Ersteigner war die Afa Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Bamberg und die ließ die Schiffe unter Regie der MBS fahren unter der auch die Fa. Rasche aus Vlotho ihre Schiffe fahren ließ. Diese Fa. hatte auch die Pläne erstellt von den "goldenen Kälbern" und sie teils selbst gebaut oder an holländischen Werften bauen lassen, garantiert aber nicht in Gustavsburg. Man sollte nicht einfach so irreführend drauf los schreiben sondern lieber mal hinterfragen
Gruß und schönen Tag
(Diese Fa. hatte auch die Pläne erstellt von den "goldenen Kälbern" und sie teils selbst gebaut oder an holländischen Werften bauen lassen, garantiert aber nicht in Gustavsburg. Man sollte nicht einfach so irreführend drauf los schreiben sondern lieber mal hinterfragen)
Hallo Unregistriert- das mit dem drauf los schreiben kann als Schuß auch nach hinten losgehen.
MS Henny wurde ebenso wie Schwesterschiff MS Gertud wurden 1973 bzw. 72 auf der Schiffswerft in Gustavsburg unter der Baunr.417/418 gebaut. Auftraggeber war Rasche.Und das ist auch 100% ig sicher , da ich eine Bauliste der Werft besitze und jemand kenne, der an den Schiffen selbst gebaut hat.Richtig ist auch dass diese Schiffe unter Stinnes zunächst Stinnes xy hießen und später auch einige noch als Rhenus bei RS Partnership fuhren(nur kurz).
Jürgen F.
06.07.2009, 17:31
Als Stinnes diese Schiffe übernommen hat, haben die für einige Jahre ihre Namen behalten. Später wurden dann die Nummern verteilt. Ich meine, daß es 9 Schiffe waren von denen 8 Mädchennamen hatten und dann war da noch der " Jonas " von Herrn Bolle.
Schöne Grüße aus Riesenbeck
Jürgen F.
DanielSchulna
08.07.2009, 12:19
Hallo!
Hier fährt die Henny oberhalb der Schleuse Wanne-Eickel an uns vorbei.
Gruß:wink:
Daniel
DanielSchulna
21.10.2009, 22:01
Hallo!
Das GMS Henny am 21.10.2009 in Bortfeld (MLK).
Gruß:wink:
Daniel
Jürgen F.
11.02.2010, 18:52
Hier die Henny im Schleusenvorhafen der Schleuse Bevergern.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Power-Ship
03.04.2010, 09:08
GMS Henny am 02.04.2010 am Dattelner Meer. Frage: Wer weiß denn, seit wann das GMS in Zehdenick registriert ist?
Gruß
Arnold :wink:
Schifferfrau
03.04.2010, 14:06
Die Henny ist seit 7 Monaten in Zehdenick registriert, weil es steuerlich günstiger ist.Wir haben den Pächter und Steuermann des Schiffes mal gefragt, der ein guter Bekannter von uns ist.... Die Henny gehört der Reederei Gerhardt aus Minden, als einziger Frachter zwischen all den Gerhardt-Tankern.
Elke
claudius2
15.05.2010, 01:44
Hallo
Hier das GMS "HENNY" im Oberwasser der Schleuse Meiderich.
Jürgen F.
06.06.2010, 16:24
Bei meiner gestrigen Ausflugstour mit der Amisia in Haren / Ems begegnete uns die Henny bei DEK km 178,5.
Schöne Grüße
Jürgen F.
DanielSchulna
24.06.2010, 21:36
Hallo!
Das GMS Henny am 20.06.2010 auf dem Mittellandkanal bei km 147 zu Berg.
Gruß:wink:
Daniel
Poettekucker001
07.07.2010, 10:37
Moin Zusammen
Die Tonnage hat sich bei der Henny geändert, sie hat jetzt: 1521 t.
Gruß Marcus
DanielSchulna
20.07.2010, 16:41
Hallo!
Das GMS Henny am 15.07.2010 am Hafen Wanne-Ost zu Berg.
Die Schwimmer machten sich schon auf den Weg.
Gruß:wink:
Daniel
DanielSchulna
26.07.2010, 13:48
Hallo!
Das GMS Henny am 25.07.2010 am Anleger Edesbüttel zu Berg.
Gruß:wink:
Daniel
Power-Ship
21.11.2010, 07:04
GMS Henny an der WDK-Schleuse Datteln zu Berg.
Gruß
Arnold :wink:
DanielSchulna
23.11.2010, 13:37
Hallo!
Das GMS Henny am 22.11.2010 in Hannover zu Berg.
Gruß:wink:
Daniel
Jürgen F.
21.03.2011, 13:42
Das einstige Starschiff der Stinnes Reederei heute zu Berg in Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Power-Ship
11.04.2011, 20:24
GMS Henny am 10.04.11 an der WDK-Schleuse Dorsten zu Berg.
Gruß
Arnold :wink:
Die Henny am 08.06.2011 zu Tal in Bergeshövede.:dream:
Lieben Gruß aus Riesenbeck
Jan:wink::wink:
Bilder vom 12.06.2011 in Berlin
MFG
Schumi
BRITTELHAAK
25.06.2011, 19:33
Henny ex Stinnes 89 (deutlich noch auf dem Kopf vorhanden)
Berlin 12 juni 2011.
Gr, Henry
Poettekucker001
23.10.2011, 11:45
Moin zusammen
Letzten Freitag lag die Henny im Zollhafen Mainz, dort wurden Fertigteile für Windkraftanlagen entladen.
Gruß Marcus
binnenvaart
09.07.2012, 20:43
Die Henny am 28-06-2012 auf den Twentekanaal
Jürgen F.
23.07.2012, 10:05
Hier die Henny bergfahrend durch Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Jürgen S
23.07.2012, 11:10
Hallo zusammen,
nochmal zum Beitrag #4 zu GMS HENNY vom unregistrierten Gast user betr. "man sollte nicht einfach so irreführend drauf los schreiben sondern lieber mal hinterfragen" da kann ich nur auf Beitrag #5 von Helmut verweisen " .... kann als Schuß auch nach hinten los gehen". Das mit der Bauwerft ist ja schon geklärt, was den Namen RHENUS 89 betrifft stelle ich auch noch unter RHENUS 89 dazu ein Foto ein! Auch wenn die 89 hier nicht mit aufgemalt ist, ich habe zwei Bilder aus Duisburg, leider ohne Bildrechte, wo eindeutig RHENUS 89 vorn und achtern zu lesen ist. Soviel noch mal zum "irreführend drauf los schreiben"!
Gruß
Jürgen S
grotefendt
23.05.2013, 12:06
Hallo User!
Henny GMS B1 an der Weseler Rheinbrücke, B2 und B3 im O.W. der Schleuse Dorsten.
Grüße Grotefendt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.