PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Binnenschiffer: Branche wird sich umstellen müssen



binnenvaart
18.08.2022, 19:38
Die Binnenschiffer sehen niedrige Pegelstände in Flüssen als ein andauerndes Problem und rechnen mit Konsequenzen für die Frachtschifffahrt.

Binnenschiffer: Branche wird sich umstellen müssen (https://www.augsburger-allgemeine.de/baden-wuerttemberg/schifffahrt-binnenschiffer-branche-wird-sich-umstellen-muessen-id63661471.html)

mainschnickel
18.08.2022, 19:52
Hallo Forum
Wacht man endlich auf!!
Letzte Woche hat Sunniva Fluitsma vom Schifferbund ASV im NL Fernsehen im Interview schon angedeutet dass es so nicht weitergehen kann: kleinere Schiffe (und das ist seit 2009 alles unter 86 m) verschwinden in Höllentempo. Kleinere Wasserstrassen (hauptsächlich NL und B) können nicht mehr bedient werden. Man denkt nur noch an 135 x 11,4., und auf dem Rhein noch größer. Wir mit kleineren Schiffen werden doch fast belächelt, außer jetzt beim Niedrigwasser sind wir gefragt: bei 1,05 m können wir (leer 90 cm) immer noch fahren, mit etwa 200 T Ladung. Es wird zu teuer, aber Schiffahrt hört nicht auf wenn Kaub unter 50 cm geht. Es wird am Rhein wohl wieder mehr Wasser kommen. Dann wird es schnell vergessen, wenn die mit 3 bis 4 m an die Ruhr fahren und mit 2,5 bis 3 m nach Mannheim.
Dann sind die kleinere Schiffe nicht mehr gefragt, und BASF die jetzt (und auch in 2018) jammert, setzt auf flache Schiffe : heisst es. BASF betreibt keine Schiffe, die haben nur einen Opfer gefunden, der für BASF ein flaches Schiff baut und betreibt.
Gruss Jozef