Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moltke - GMS - 04007310



Mittelpoller
22.10.2015, 18:41
Schiffsdaten

Name: Moltke
gemeldet in: ?
Nationalität: :d:
Europanummer: 4007210

Länge: 51,00 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 508 t

Maschinenleistung: 250 PS
Maschinen-Hersteller:

Baujahr: 1890
erbaut in:
Bauwerft: Stettiner Oderwerke, Stettin

Verbleib: ?

Hallo zusammen, eine historische Ansichtskarte (Nachdruck) aus meiner Sammlung zeigt den Eilgüter-Schraubendampfer " MOLTKE " Ladestraße und Zollschuppen am Lehrter Güterbahnhof 1897. MfG Mittelpoller :wink:

Cuxi
23.10.2015, 12:45
Hallo Mittelpoller,
ein sehr schönes Bild des Güterdampfer`s Moltke.
Passen dazu müssten diese Angaben aus dem Buch Dampfschiffahrt auf Elbe und Oder.......

Moltke
Eigner: Berliner Lloyd AG; Berlin
Länge: 51,70 m
Breite: 6,70 m

Tonnage: 327 To
Maschinenleistung: 180 Psi
Bauj.: 1890
Bauw.: Stettiner Oderwerke

1890: Gebaut für die Neue Berliner Schnelldampfergesellschaft
1905: Berliner Lloyd AG; Berlin
(Schwarze Buchstaben BLAG in weißem sechseckigem Feld
auf blau-rotem Band)

MfG
Helmut

Cuxi
27.08.2022, 19:15
Moin, moin;
ein überarbeiterter Verlauf nach H.v. Strom Band XV und Registern.
Die Moltke wurde noch mit der Baunr. 356 von der Werft Möller & Holberg in Grabow bei Stettin gebaut.
Die Werft ging 1894 in Konkurs; daraus entstanden dann die Oderwerke.

MfG
Helmut

1890: Gebaut für die Neue Berliner Schnelldampfergesellschaft; 2 x 70 Psi, 2 Schrauben

1905: Berliner Lloyd AG; Berlin
(Schwarze Buchstaben BLAG in weißem sechseckigem Feld
auf blau-rotem Band)

1917: Schlesische Dampfer Compagnie - Berliner Lloyd AG.

1930: Rudolf Meyn; Hamburg

1935: Motorisiert; 250 Pse

IVR 1953 - 1963: Moltke; Rudolf Meyn; Hamburg; 15159 Hamburg
56,91 x 6,48 x 2,08; 470 to; Deutz, 250 Pse, 1935
Möller & Holberg, 1890


IVR 1979 - 1984: Moltke - 4007310; Rudo u. Erik Vietheer, Haseldorf

p.s.: Kleiner Tippfehler bei der ENI im Datensatz oben.