Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Schiffe - fotografiert von Siegfried Wilk - Namen gesucht Teil 56
Muranfan
18.09.2022, 21:57
Hallo, nach der schnellen Lösung von Teil 55 hier die bereits nächste Suche nach Schiffsnamen unbekannter Schiffe (Teil 56), aufgenommen von Siegfried Wilk:
WU-74 ein GMS von BRAG (welches?), fotografiert am 12. September 1949 in Mannheim.
Grüße
Muranfan
Rolf Gertsch
19.09.2022, 07:57
Das müsste die AXALP sein.
Ich glaube nicht, denn AXALP war ein Doppelschrauber,siehe Schrauben schlag
Handhaspel
19.09.2022, 18:32
Hallo,
bei <vereniging de binnenvaart> hat AXALP seinen Mast vorne stehen.
Gruß, Walter
BRITTELHAAK
19.09.2022, 19:46
Könnte es vielleicht die BELLINZONA sein.
Gr, Henry
Rhysprung
19.09.2022, 22:32
GMS Belalp, könnte auch passen!?
VG Uwe
BELALP 2 x 300 PS Sulzer !!!
Gruß Ernst
Rhysprung
19.09.2022, 22:58
Hallo zusammen, hallo Ernst,
hatten die Doppel-Schrauber BB und SB die Kühlwasser-Ausgänge?
Merci im Voraus
Hallo Uwe, wenn ich mich recht erinnere würde ich sagen ja.
Gruß Ernst
Hallo Henry,:wink::smile1:
der BELINZONA wurde 1947 bei De Groot & van Vliet / Slikkerveer gebaut.
LUGANO
GANDRIA
MORCOTE
waren baugleiche Motore.
Gruß Ernst
Rolf Gertsch
20.09.2022, 00:15
Hallo miteinander
@ Pedro: Mir scheint das Schraubenwasser nicht Mittschiffs sondern Steuerbordseitig (Warum er nur mit einer Maschine fuhr? Keine Ahnung).
@ Handhaspel: Ja, aber es gibt auch Bilder späteren Datums wo der Mast auf der Herft nicht mehr war.
Aber ich habe noch mein Archiv durchforstet und korrigiere mich: Die AXALP hatte Backbord bei der Roof hinten auch eine Holztüre zu der Wohnung. Dies hat das gezeigte Schiff nicht.
Grüsse vom Rolf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.