Cuxi
26.09.2022, 11:31
Moin, moin;
eine 1915 gest. Karte mit der Franz Josef I. (Frantisek Josef I.), und dahinter die Ferdinand I.
Den schönen weissen Rauch muss man sich vielleicht wegdenken.
Daten aus Dampfschiffahrt auf Elbe und Oder............., Rindt/Trost.
Eine ausführliche Beschreibung HIER (https://de.wikipedia.org/wiki/Praha_(Schiff,_1887)), keine Haftung für den Link.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Franz Josef I. (Frantisek Josef I.)
Eigner: Prager Moldau- und Elbe- Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Prag
Nationalität::cz:
Länge: 44,14 m
Breite: 5,03/9,50 m
Maschinenleistung: 120 Psi
Bauj.: 1887
Gebaut in: :cz:
Bauw.: Prager Maschinenfabrk, vorm. Ruston & Co., Prag
Baunr.: 101
1887: Franz Josef I.
1918: Zbrasla
1929: Praha
1942: Prag
1945: Praha (II)
2.11. 1970: Letzte Fahrt, für mehrere Jahre Ausstellungsschiff
1979: Abgewrackt
19. Mai 1898
An der Landungsbrücke am Palacky-Kai in Prag liegend, Kesselexplosion; 3 Tote
eine 1915 gest. Karte mit der Franz Josef I. (Frantisek Josef I.), und dahinter die Ferdinand I.
Den schönen weissen Rauch muss man sich vielleicht wegdenken.
Daten aus Dampfschiffahrt auf Elbe und Oder............., Rindt/Trost.
Eine ausführliche Beschreibung HIER (https://de.wikipedia.org/wiki/Praha_(Schiff,_1887)), keine Haftung für den Link.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Franz Josef I. (Frantisek Josef I.)
Eigner: Prager Moldau- und Elbe- Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Prag
Nationalität::cz:
Länge: 44,14 m
Breite: 5,03/9,50 m
Maschinenleistung: 120 Psi
Bauj.: 1887
Gebaut in: :cz:
Bauw.: Prager Maschinenfabrk, vorm. Ruston & Co., Prag
Baunr.: 101
1887: Franz Josef I.
1918: Zbrasla
1929: Praha
1942: Prag
1945: Praha (II)
2.11. 1970: Letzte Fahrt, für mehrere Jahre Ausstellungsschiff
1979: Abgewrackt
19. Mai 1898
An der Landungsbrücke am Palacky-Kai in Prag liegend, Kesselexplosion; 3 Tote