PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alex-Emma (1) - GMS - 04011690



Muranfan
06.11.2022, 14:10
Schiffsdaten:

Name: Alex Emma
Eigentümer: Scholl, H. & Schweers, I.
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 4011690

Länge: 69,93 m
Breite: 7,11 m
Tiefgang: 2,30 m
Tonnage: 771 t

Maschinenleistung 560 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz 1956

Baujahr: 1957
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bergsiek / Rinteln

Verbleib: gibt noch Rätsel auf. 1979 letztmals im RSR enthalten (zumindest unter diesem Namen).

Fotos: Am 28. Juli 1978 stand Gunter Dexheimer gegenüber der Loreley, dabei gelangen ihm die diese Aufnahmen der Alex Emma. Zu dem "V" im Kamin notierte er: Väth?

McRonalds
06.11.2022, 15:23
Ja, das war ein Väth-ler. Den traf ich vor langer, langer Zeit mal im Nürnberger Hafen. Allerdings habe ich völlig andere Daten notiert! Eigner W. Döring aus Oppenheim/Rhein, L 70, B 7.11, T 771.1. Es gab wohl ein zweites Schiff mit dem selben Namen. Das ist dann wohl das Schiff auf deinen Fotos. Wo sind unsere Väth-Spezialisten...?!

Muranfan
06.11.2022, 15:42
Hallo Ronald,

Deine Daten stimmen überein mit denen aus den RSR 1972 und 1963, Eigentümer Alexander Schweers und Söhne. Entweder hatte diese Familie Schweers 2 gleichnamige Schiffe (hintereinander??) mit gleichem Baujahr (!!) und gleicher Motorleistung (!) oder es stimmt sonst etwas nicht (Schiff wurde doch nicht um 3 m gekürzt und fast ein Meter verschmälert?).

Wirft Fragen auf............

Grüße
Muranfan

McRonalds
06.11.2022, 15:49
Na ja, das gibt's ja dass es einen Namen unangängig voneinander mehrfach gibt, aber ALEX-EMMA ist doch recht selten... und dass beide für Väth fuhren?! Ich hoffe - wie gesagt - auf unsere Väth Spezis.

Vielleicht haben Schweers und Söhne den ersten ALEX-EMMA verkauft und der fuhr eine Zeit lang noch unter seinem alten Namen weiter?!

Gerhard
06.11.2022, 16:14
Hallo

im Beitrag 1 ist der Alex Emma wie er in den 70ern bei Väth als Patikulier gefahren ist. An den Schiffsfüher (Eigentümmer?) Herr Döring erinnere ich mich noch. Ein 2. Schiff mit selben Namen gab es nicht.

Gruß Gerhard

Muranfan
06.11.2022, 16:59
Hallo,

wenn es nur ein Schiff dieses Namens gab (dafür spricht m. E. doch Einiges), dann sind die Abmessungen entweder in den frühen RSR (1963 + 1972) oder in dem späten (1979) falsch. Aufgrund der vielfältigen Fehlerhaftigkeit des RSR 1979 würde ich mich dann eher für die Abmessungen wie im Scan von Gerhard entscheiden.

Habe nun doch noch Fotos bei Gunter Dexheimer gefunden, er fotografierte ALEX EMMA (ohne Bindestrich) bereits am 25. Juli 1976 bergfahrend in Eich.

Grüße
Muranfan

McRonalds
06.11.2022, 20:54
@Rolf (und Gerhard); ja, das ist der ALEX-EMMA, so wie ich ihn kenne - auch mit diesen Maßen.