Jürgen S
02.01.2023, 13:53
Moin,
viel ist nicht bekannt von dem Motor-/Schubschlepper DELFZIJL den ich 1991 in Spandau abgelichtet habe! 1912 vermutlich als Dampfschlepper DELFZIJL erbaut und 1949 motorisiert. Eingtragen im Register unter Nr. BSR 2349. Herkunft und Verbleib unbekannt, viellleicht kann ja jemand etwas dazu beitragen! Der Eigner K. Vogler kommt oder kam aus Datteln, später Berlin!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Delfzijl
gemeldet in: Datteln, später: Berlin
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4024850
Länge: 18,43 m
Breite: 4,20 m
Tiefgang: ? m
Maschinenleistung: 260 PS
Maschine: Scania Dieselmotor
Baujahr: 1912
erbaut in: ?
Bauwerft: ?
Verbleib: ab 1996: Gouwzee
2011: Verkauf nach Finnland
viel ist nicht bekannt von dem Motor-/Schubschlepper DELFZIJL den ich 1991 in Spandau abgelichtet habe! 1912 vermutlich als Dampfschlepper DELFZIJL erbaut und 1949 motorisiert. Eingtragen im Register unter Nr. BSR 2349. Herkunft und Verbleib unbekannt, viellleicht kann ja jemand etwas dazu beitragen! Der Eigner K. Vogler kommt oder kam aus Datteln, später Berlin!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Delfzijl
gemeldet in: Datteln, später: Berlin
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4024850
Länge: 18,43 m
Breite: 4,20 m
Tiefgang: ? m
Maschinenleistung: 260 PS
Maschine: Scania Dieselmotor
Baujahr: 1912
erbaut in: ?
Bauwerft: ?
Verbleib: ab 1996: Gouwzee
2011: Verkauf nach Finnland